Reetgedecktes Ferienhaus, © P. Dombrowski
Offene Küche, © TMV
Großzügige offene Küche mit großem Esstisch, © TMV
Großzügiger Wohnbereich, © TMV
Schlafzimmer im Erdgeschoss, © TMV
familienfreundlich, barrierefrei

Entspannen Sie mit der ganzen Familie oder Freunden in der Natur und entdecken Sie das familienfreundliche, reetgedeckte Ferienhaus "Rügen-Traum". Das Haus erfüllt den Qualitätsstandard "teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung" gemäß dem Gütesiegel "Reisen für Alle".

Genießen Sie im 160 m² großen reetgedeckten Ferienhaus "Rügen-Traum" mit der ganzen Familie oder Freunden die Ruhe des kleinen, idyllischen in der Natur gelegenen Ortes Poseritz. Das 2016 im Landhausstil gebaute familienfreundliche Haus verfügt über eine großzügige XXL-Terrasse mit Blick auf den See, 4 Schlafzimmern sowie komfortablen Ess- und Wohn­be­reich mit offener voll eingerichteter Küche sowie WLAN im ganzen Haus. Vom Balkon oder der XXL-Terrasse aus lassen sich Kraniche im Frühjahr und Herbst jeden Jahres beobachten.  

Informationen zur Barrierefreiheit:

  • Es gibt Parkplätze direkt vor dem Haus. 
  • Der Eingang/Zugang ins Gebäude ist stufenlos über eine mobile Rampe möglich. 
  • Das erste Obergeschoss ist nur über eine Treppe zugänglich.
  • Im Erdgeschoss ist alles stufenlos erreichbar.
  • Die Türen sind mindestens 70 cm breit. 
  • Der (Ess-)Tisch ist in einer Höhe von 67 cm mit einer Tiefe von 30 cm unterfahrbar.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
Kontakt

Ferienhaus "Rügen-Traum"

Mellnitz Hof 9a
18574 Poseritz


info@dombrowski-fewo.de
https://www.dombrowski-fewo.de/ruegen-traum/
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienhaus "Rügen-Traum"
Mellnitz Hof 9a
18574 Poseritz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Außenansicht des OZEANEUMs von der Hafenseite aus, © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    OZEANEUM

    • Heute geöffnet
    • Hafenstraße, 18439 Stralsund

    Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

    Weiterlesen: "OZEANEUM"
  • Klimawald Dreschvitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Heide, 18573 Dreschvitz

    Eine Baumpflanzaktion im Herbst 2023 war der Beginn zur Entwicklung eines neuen Waldes in Dreschvitz. Dieser fünfte Klimawald auf der Insel Rügen wird in den nächsten einhundert Jahren ca. 755 Tonnen CO2 aus der Atmosphäre binden.

    Weiterlesen: "Klimawald Dreschvitz"
  • Ein Original Marinehubschrauber im Marinemuseum Dänholm, Außenstelle des STRALSUND MUSEUM, © STRALSUND MUSEUM

    Marinemuseum

    • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

    Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

    Weiterlesen: "Marinemuseum"
  • © TMV/Gohlke

    Ernst-Moritz-Arndt-Haus

    • Dorfstraße, 18574 Groß Schoritz

    Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller und Publizisten Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), der hier geboren wurde.

    Weiterlesen: "Ernst-Moritz-Arndt-Haus"
  • Gut Üselitz auf der Insel Rügen, © Gut Üselitz / Ulrike Meutzner

    Gut Üselitz

    • Üselitz, 18574 Poseritz

    Urlaub in einer der sieben Wohnungen oder gemeinsam mit Familie oder Freunden exklusiv das gesamte Herrenhaus mit Gutspark mieten. Gut Üselitz bietet an einem abgeschiedenen und von Natur und Geschichte bewegten Ort vielfältigen Möglichkeiten für entspannte, unvergessliche Tage.

    Weiterlesen: "Gut Üselitz"
  • Unser 4-Sterne Traditionshaus reiht sich harmonisch in die vorherrschende Backsteinarchitektur der UNESCO-Welterbestadt ein., © Hotel Baltic/Henrike Schunck

    Hotel Baltic Stralsund

    • Frankendamm, 18439 Stralsund

    Stralsund ist dort, wo pittoreske Backsteinarchitektur auf stürmischen Ostseecharme trifft. Die idyllische Hansestadt entzückt - die UNESCO belohnte das mit Weltkulturerbestatus. Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt liegt das Hotel Baltic. Von hier aus schlendert es sich gemütlich durch die Gassen, entlang an den zahlreichen Backsteinkirchen bis hin zum Segelschulschiff „Gorch Fock".

    Weiterlesen: "Hotel Baltic Stralsund"
  • Gutshaus Krimvitz

    • Krimvitz, 18581 Putbus

    Auf der schönen Ostsee-Insel Rügen – dort, wo Kraniche und Wildgänse zu Hause sind - inmitten herrlicher Natur mit weiten Feldern, blühenden Wiesen und alten Bäumen liegt versteckt das Gutshaus Krimvitz.

    Weiterlesen: "Gutshaus Krimvitz"
  • © HANSESTADT Stralsund l Pressestelle

    Gorch Fock I

    • Heute geöffnet
    • An der Fährbrücke, 18439 Stralsund

    In nur 100 Tagen gebaut! Tausende Kadetten lernten auf dem Segelschulschiff der Deutschen Marine segeln. Die Gorch Fock I ist das Typschiff einer Klasse von fünf Segelschulschiffen, zu der auch das 1958 gebaute gleichnamige Segelschulschiff der Deutschen Marine gehört.

    Weiterlesen: "Gorch Fock I"
  • Klimawald Sehlen, © Landesforst MV

    Klimawald Sehlen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Grüner Weg, 18528 Sehlen

    Der dritte Klimawald auf Rügen wurde mit einer Pflanzaktion am 20. Oktober 2018 offiziell eröffnet. Auf einer Gesamtfläche von ca. einem Hektar wurden in nachfolgenden drei Jahren schrittweise Linde, Flatterulme und Waldrandgehölze gepflanzt.

    Weiterlesen: "Klimawald Sehlen"
  • © TZ HST

    Kronlastadiebastion

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Fischmarkt, 18439 Stralsund

    Die Kronlastadiebastion befindet sich zwischen der Straße Am Fischmarkt und dem Querkanal. Das Fachwerkhaus von 1865 wurde zunächst als Schuppen für Kanonenwagen und später als Getreidespeicher genutzt. Es befinden sich Restaurants und andere Geschäfte in dem Gebäude.

    Weiterlesen: "Kronlastadiebastion"
  • Hafeneinfahrt Lauterbach auf Rügen, © Sebastian Götte

    Hafen Lauterbach

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18581 Lauterbach

    Der Kommunalhafen Lauterbach liegt am Rügischen Bodden im Südosten der Insel Rügen. Mit der Schmalspurbahn „Rasender Roland“ an der Lauterbacher Mole ist er idealer Ausgangspunkt für Ausflüge über die Insel. Restaurants und Cafés sorgen für das leibliche Wohl.

    Weiterlesen: "Hafen Lauterbach"
  • © TZ HST

    Ziegelgrabenbrücke - Rügendamm

    • Heute geöffnet
    • Werftstraße / L296, 18439 Stralsund

    Der Rügendamm ist die erste feste befahrbare Strelasundquerung, über die sowohl die alte B 96, die Bahnstrecke Stralsund-Sassnitz aber auch ein Fuß- und Radweg führen. Er wurde 1937 fertiggestellt.

    Weiterlesen: "Ziegelgrabenbrücke - Rügendamm"
  • kleine Insel vor Stralsund, © TZ HST

    Insel Dänholm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18439 Stralsund

    Die Insel Dänholm ist eine kleine Insel mit viel Geschichte. Bereits unter den Schweden militärisch genutzt, wurde der Dänholm zur Wiege der preußischen Marine ausgebaut.

    Weiterlesen: "Insel Dänholm"
  • © TZ HST

    Manolis Eis Hafen

    • Seestraße, 18439 Stralsund

    Willkommen bei manolis, Deinem Ziel für handgefertigtes Eis in höchster Qualität.

    Weiterlesen: "Manolis Eis Hafen"
  • © Speicher 8

    SPEICHER 8

    • Heute geöffnet
    • Hafenstraße, 18439 Stralsund

    Regionale Feinschmeckerküche. Mediterrane und fernöstliche Genusswelten. Saisonal, einfach und doch raffiniert. Direkt im historischen Türmchenspeicher auf der Stralsunder Hafeninsel. Das ist der Speicher 8.

    Weiterlesen: "SPEICHER 8"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by