Ferienhaus Zaepernick, © Sabine Zaepernick
Ferienhaus Zaepernick, © Sabine Zaepernick
Ferienhaus Zaepernick, © Sabine Zaepernick
Ferienhaus Zaepernick, © Sabine Zaepernick
Ferienhaus Zaepernick, © Sabine Zaepernick
Ferienwohnungen, Ferienhaus, hundefreundlich

Unser Ferienhaus ist ein für diesen Landstrich typisches Strandhaus direkt hinter dem Deich und in unmittelbarer Nähe eines breiten, weißen Sandstrandes gelegen. Das Ostseebad Wustrow mit seiner Seebrücke und die berühmte Künstlerkolonie Ahrenshoop, bekannt für seine hervorragenden Restaurants, Galerien und Ausstellungen, sowie der Darß mit seinem Urwald und berühmten Weststrand laden zu Tagesausflügen ein.

Zwei hochwertig eingerichtete und umfangreich ausgestattete Ferienwohnungen mit jeweils separatem Eingang stehen Ihnen für einen unvergesslichen Urlaub zur Verfügung. Eine Sauna mit ebenfalls separatem Eingang im Erdgeschoss ergänzt das Auststattungsangebot im Ostsee Ferienhaus Dierhagen und bietet Ihnen Ruhe und Entspannung.

Das Ferienhaus ist von einem großzügig angelegten Garten mit eigener Terasse und Grillplatz umgeben. Genießen Sie hier die ruhige Atmosphäre und traumhafte Sonnenuntergänge nach einem aufregenden Strandtag. PKW-Parkplätze sind direkt vor dem Haus vorhanden. Ein Radwanderweg auf dem Deich, direkt hinter dem Haus lädt zu Spaziergängen und Radwanderungen sowie zu Inline-Skate Touren ein.

Das Seebad Dierhagen liegt direkt auf dem Fischland, ein Landstrich zwischen Ostsee und Saaler Bodden welcher das Festland mit der Halbinsel Darss und Zingst verbindet und ist der perfekte ort für Ihren Ostsee Urlaub. Dierhagen besteht aus den Ortsteilen Dierhagen Dorf und Dändorf die sich direkt am Bodden befinden und den Siedlungen Neuhaus, Dierhagen Strand und Dierhagen Ost direkt an der Ostsee. Die Umgebung ist von langen steinfreien Sandstränden, ausgedehnten Küstenwäldern und Dünenlanschaften geprägt.

Tagesausflüge mit dem Fahrrad oder dem Auto laden zur Endeckung des Fischlandes und der Halbinsel Zingst ein. Eines der schönsten Ausflugsziele jedoch stellt der Darsser Urwald und der sich anschließende Weststrand dar. Hier erleben Sie noch heute eine urwüchsige Natur und einen Strand, der Ihnen das Gefühl einer unbewohnten Südseeinsel vermittelt.

Jährliche Höhepunkte in Dierhagen sind das Hafenfest, Tonnenabschlagen und die alljährlich stattfindende Zeesenbootregatta. Weiterhin finden Sie attraktive Angebote wie Segeln, Surfen, Reiten, Wandern, Angeln und Minigolf.

Die Ferienwohnung 1 befindet sich im Erdgeschoss des Ferienhauses, hat eine Größe von ca. 55m² und ist im Bereich Küche, Esszimmer und Wohraum offen gestaltet. Diese Ferienwohnung verfügt über ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett, ein weiteres Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, ein Esszimmer mit Esstisch sowie ein Wohnzimmer mit gemütlicher Sitzecke und SAT-TV. Die moderne Küche ist mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Kühlschrank, Toaster, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, Kaffeemaschine, Geschirr, sowie Geschirrhandtüchern voll ausgestattet. Im Bad finden Sie Dusche und WC, eine Waschmaschine und 2 Handtücher pro Person.

Die Ferienwohnung 2 befindet sich im Dachgeschoss des Ferienhauses, hat eine Größe von ca. 50m². Diese Ferienwohnung verfügt über ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und Kinderreisebett, ein weiteres Schlafzimmer mit 2 Matratzen im ausgebauten Spitzboden des Hauses, ein Wohnzimmer mit Esstisch gemütlicher Sitzecke und SAT-TV. Die moderne Küche ist mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Kühlschrank, Toaster, Geschirrspüler, Dunstabzugshaube, Kaffeemaschine, Geschirr, sowie Geschirrhandtüchern voll ausgestattet. Im Bad finden Sie Dusche und WC, eine Waschmaschine und 2 Handtücher pro Person. Der Zugang erfolgt über eine Aussentreppe mit Balkon.

Ein kostenfreier Parkplatz mit Elektroladesäule gehört mit zum Ferienhaus.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienhaus Zaepernick
Chausseestr. 7 a
18347 Dierhagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • Rhododendronpark

    • Heute geöffnet
    • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

    Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

    Weiterlesen: "Rhododendronpark"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Fahrradverleih Idyll

    • Heute geöffnet
    • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

    Der Fahrradverleih bietet eine große Auswahl an Fahrrädern für Touren in der Umgebung jeglicher Art.

    Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
  • Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Kranich Museum & Hotel - Gutshof Hessenburg

    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg

    Das Kranich Museum & Hotel in Hessenburg/Saal ist ein Refugium, in dem Architektur, Kunst und Natur eine einzigartige Symbiose eingehen. Im historischen Gutshaus und Park treten zeitgenössische Kunstwerke von internationalen Künstler:innen in einen Dialog zwischen Kunst und Landschaft. Hinter altem Gemäuer laden individuell gestaltete Apartments mit modernem Innenleben, eine Sauna und lichtdurchflutete Tagungsräume zur relaxten Auszeit ein.

    Weiterlesen: "Kranich Museum & Hotel - Gutshof Hessenburg"
  • Die Alte Schmiede im Frühling, © Alte Schmiede Hessenburg/Dr. Klein

    Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Heute geschlossen
    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by