Ferienwohnung MeerOstseeZeit, © Maike Budwig
Ferienwohnung MeerOstseeZeit, © Maike Budwig
Ferienwohnung MeerOstseeZeit, © Maike Budwig
Ferienwohnung MeerOstseeZeit, © Maike Budwig
Ferienwohnung MeerOstseeZeit, © Maike Budwig
Ferienwohnungen, familienfreundlich, barrierefrei

Die Ferienwohnung "MeerOstseeZeit" im Haus Seezeichen in der Ortsmitte von Glowe liegt nur zwei Gehminuten vom weißen Ostseestrand entfernt. Kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten oder zum Bäcker sind garantiert. Das Domizil bietet mit drei Schlafzimmern mit insgesamt 7 Schlafplätzen, einem Wohnbereich mit integrierter Küche und zwei Bädern mit Dusche Platz für die ganze Familie.

Die Wohnung ist behindertenfreundlich ausgestattet. Eine Toilette verfügt über Haltegriffe. Die Arbeitshöhe der Küche beträgt 90 cm. Alle Utensilien und Geräte befinden sich auf Arbeitshöhe von Rollstuhlfahrern. Im Nebengebäude befindet sich ein Waschsalon mit Waschmaschine und Trockner (kostenpflichtig) sowie eine Gemeinschaftssauna. Die Nutzung dieser ist kostenfrei. Ein behindertenfreundlicher Tiefgaragenstellplatz steht ebenfalls zur Verfügung.

Informationen Barrierefreiheit

Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung "Barrierefreiheit geprüft - teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung". Detaillierte und geprüfte Informationen zur Barrierefreiheit der Wohnung finden Sie bei Reisen für Alle.

  • Es gibt einen gekennzeichneten Parkplatz für Menschen mit Behinderung in der Tiefgarage im Haus gegenüber (Stellplatzgröße: 350 cm x 500 cm).
  • Der Zugang zum Gebäude und zur Wohnung ist stufenlos oder über Aufzüge (Tiefgarage und Haus Seezeichen) möglich.   
  • Die Ferienwohnung MeerOstseeZeit befindet sich in der 2. Etage im Haus Seezeichen.  
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind stufenlos zugänglich.  
  • Alle Durchgänge/Türen sind mindestens 69 cm breit.

Badezimmer (barrierefrei konzipiert)

  • Die Türbreite beträgt 69 cm. In der Ferienwohnung gibt es einen Rollstuhl, der durch die Tür zum Bad passt.
  • Die Bewegungsflächen im Badezimmer betragen:  
    • vor dem Waschbecken 213 cm x 184 cm; vor dem WC 213 cm x 87 cm;
    • links neben dem WC 35 cm x 55 cm; rechts neben dem WC 142 cm x 55 cm.
  • Es sind links und rechts vom WC Haltegriffe vorhanden. Beide Haltegriffe sind hochklappbar. 
  • Das Waschbecken ist eingeschränkt unterfahrbar.
  • Der Spiegel ist im Sitzen und Stehen einsehbar.
  • Die Dusche ist schwellenlos zugänglich und 88 cm x 88 cm groß. Ein Haltegriff ist nicht vorhanden.
  • Es ist ein Duschsitz vorhanden oder kann bei Bedarf bereitgestellt werden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

Schlafraum Fischerboot Binz (Doppelzimmer, barrierefrei konzipiert)

  • Die Türbreite beträgt 81 cm.
  • Die Bewegungsflächen betragen:
    • vor wesentlichen Einrichtungsgegenständen (z.B. Schränken) 200 cm x 129 cm;
    • links neben dem Bett 76 cm x 200 cm; rechts neben dem Bett 189 cm x 200 cm.
  • Das Bett ist 55 cm hoch.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
Kontakt

Ferienwohnung MeerOstseeZeit

Boddenmarkt 1
18551 Glowe


meerostseezeit@gmx.de
015204167897
https://www.meerostseezeit.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienwohnung MeerOstseeZeit
Boddenmarkt 1
18551 Glowe



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

    • Heute geöffnet
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – mehrsprachig und barrierearm.

    Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL"
  • Schloss Ranzow

    • Schlossallee, 18551 Lohme

    Privathotel & Rückzugsort im Norden der Insel mit privaten 18-Loch Golfplatz vor atemberaubender Ostseekulisse, 6 eleganten Schlosszimmern, Doppelzimmern im Nebengebäude, 26 Hotel-Appartements & Reethäuser, Restaurant EARL, 2 Schlossterrassen, Garten-Hochzeitspavillion, Wellnessatelier mit Saunen, beheizter BIOInfinity, Outdoorpool & dem neuen verglasten Veranstaltungssaal, dem Oktagon.

    Weiterlesen: "Schloss Ranzow"
  • UNESCO-Welterbeforum

    • Heute geöffnet
    • Waldhalle, 18546 Sassnitz

    Der Wanderstützpunkt nahe der Hafenstadt Sassnitz auf Rügen ist der Weltnaturerbeidee der UNESCO gewidmet. Naturfreunde können sich hier über das Phänomen Alte Buchenwälder informieren oder einfach nur im Grünen verweilen, sich stärken und die Seele baumeln lassen.

    Weiterlesen: "UNESCO-Welterbeforum"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Glowe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Glowe

    Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
  • Eingang Ecke Hauptstraße -Hafenstraße, © Spirit of Rügen GmbH

    Spirit of Rügen - Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik

    • Heute geöffnet
    • Hauptstr., 18546 Sassnitz

    Die Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik bietet großes Sortiment der Naturkosmetik-Produkten, die in der Manufaktur entwickelt, hergestellt, verpackt und im eigenen Ladengeschäft verkauft werden.Beauty, Kosmetik und Körperpflege sowie Bio-zertifiziert und natürlich, vegan und Tierversuchsfrei sowie reine Schönheitspflege

    Weiterlesen: "Spirit of Rügen - Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik"
  • St. Katharinen Kirche in Trent auf Rügen, © Tourismuszentrale Rügen

    St.Katharinen Kirche Trent

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 18569 Trent

    Die St. Katharinen Kirche in Trent ist ein Kirchengebäude des 14. Jahrhunderts und wird auf Grund seiner Lage auch als "Wegekirche" bezeichnet.

    Weiterlesen: "St.Katharinen Kirche Trent"
  • © TMV/Gohlke

    Kreidebrücke Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafenstraße, 18556 Wiek

    Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.

    Weiterlesen: "Kreidebrücke Wiek"
  • Schlossruine Dwasieden

    • 18546 Sassnitz

    "Das weiße Schloss am Meer" - Erinnerungen an ein Schloss, das es heute so nicht mehr gibt.

    Weiterlesen: "Schlossruine Dwasieden"
  • © TMV/Gohlke

    Herthasee mit Rastplatz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Lohme

    Der sagenumwobene Herthasee liegt auf der Halbinsel Jasmund, im Nordosten der Insel Rügen.

    Weiterlesen: "Herthasee mit Rastplatz"
  • Hafen in Breege, © Tourismuszentrale Rügen

    Sportboot- und Yachthafen Breege

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Breege

    Einer der ältesten Häfen auf Rügen mit stattlichen Kapitänshäusern und umfangreichem Serviceangebot.

    Weiterlesen: "Sportboot- und Yachthafen Breege"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Stubnitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Lohme-Hagen, 18551 Hagen

    Eröffnet am 24. Oktober 2015 umfasst dieser zweite auf der Insel Rügen entstandene Klimawald eine Gesamtfläche von 1,07 Hektar, die in drei jährlichen Etappen während der „Rügener Woche der Nachhaltigkeit“ bepflanzt wurden. Auf der ehemaligen Pferdekoppel kamen vor allem Flatterulme und Vogelkirsche, aber auch Eichen und Linden zum Einsatz. Die Fläche befindet sich am Rande des Nationalparks Jasmund in unmittelbarer Nähe des dortigen Besucherzentrums am Königsstuhl.

    Weiterlesen: "Klimawald Stubnitz"
  • © Tourismuszentrale Rügen

    Leuchttürme Kap Arkona

    • 18556 Putgarten

    Als Leuchttürme Kap Arkonas bezeichnet man zwei Seefeuer und einen Peilturm, die Seefahrer auf der Ostsee den Weg weisen

    Weiterlesen: "Leuchttürme Kap Arkona"
  • Ponyhof Rügen

    • Dorfstraße, 18528 Rappin

    Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

    Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
  • © Touristinformation Glowe

    Ostseehalle Glowe

    • Am Kliff, 18551 Glowe

    Die Ostseehalle Glowe im schönen Ostseebad Glowe auf Rügen ist ein Ort für Sport und Kultur.

    Weiterlesen: "Ostseehalle Glowe"
  • Im idyllischen Garten bieten wir Ihnen täglich hausgebackenen Kuchen sowie Torten, Kaffee und Kräutertee, © Blumencafé Rügen

    Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!

    • Gerhart-Hauptmann-Straße, 18556 Wiek

    Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by