Wunderbarer Blick aus der Ferienwohnung auf die Schaabe, © Cordula Schubert
Moderner Wohnbereich der Ferienwohnung Schwalbennest in Juliusruh, © Cordula Schubert
Gemütliches Beisammensein in der Ferienwohnung Schwalbennest in Juliusruh, © Cordula Schubert
Das Wohnzimmer der Ferienwohnung Schwalbennest in Juliusruh, © Cordula Schubert
Ferienwohnungen, familienfreundlich, barrierefrei

Barrierefreie Ferienwohnung in Juliusruh auf Rügen. Genießen Sie entspannte Ferien in der modernen Ferienwohnung mit Blick auf die Schaabe.

Die Ferienwohnung befindet sich im 2. Obergeschoss und ist bequem über einen großen Aufzug zu erreichen. 2 Schlafzimmer bieten Platz für max. 4 Personen. Das Kinderschlafzimmer ist mit einem Einzelbett sowie einem Pflege-/ Krankenbett und Patientenlifter ausgestattet. Im großzügigen Wohnbereich mit offener Küche verbringen Sie fröhliche Ferientage. Die Küche ist exklusiv ausgestattet mit allen dazu gehörenden technischen Geräten wie Spülmaschine, Kühlschrank mit Gefrierfach und hoch eingebautem Backofen.

Ein Gäste-WC und ein Bad mit barrierefreier Dusche, einem unterfahrbaren Waschbecken mit Haltegriffen sowie HEWI-Haltegriffen an der Toilette sind vorhanden.

Genießen Sie schon morgens beim Aufstehen einen traumhaften Blick auf die Ostsee. Sie können die Wellen rauschen hören!

 

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Ferienwohnung wurde nach Reisen für Alle als "Teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer und barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderungen" zertifiziert. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle. 

  • Es steht ein gekennzeichneter Parkplatz für Menschen mit Behinderung hinter dem Haus zur Verfügung (Stellplatzgröße: 360 cm x 500 cm; Entfernung zum Eingang ca. 50 m). Der Parkplatz gehört zur Ferienwohnung. 
  • Der Zugang zum Gebäude erfolgt über eine Türschwelle von 1 cm Höhe. Die Ferienwohnung liegt im 1. Stock und ist über einen Aufzug erreichbar.
  • Alle Durchgänge/Türen sind mind. 89 cm breit.
  • Die Aufzugkabine ist 110 cm x 140 cm (Breite x Tiefe). Die lichte Durchgangsbreite der Aufzugstür beträgt 89 cm.
  • Die Bewegungsflächen im Schlafbereich 2 sind mind. 150 cm x 150 cm. Ein höhenverstellbares Pflegebett und ein Patientenlifter stehen zur Verfügung.
  • Es gibt keine speziell auf die Nutzung für Rollstuhlfahrer ausgelegte Küche. Der Esstisch ist unterfahrbar, Anrichte/Arbeitsfläche, Spüle, Herd sind nicht unterfahrbar.

Bad für Menschen mit Behinderung:

  • Bewegungsflächen vor dem WC und dem Waschbecken sind 160 cm x 300 cm.
  • Die Bewegungsflächen neben dem WC sind rechts 115 cm x 55 cm, links 145 cm x 55 cm.
  • Beidseitig sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
  • Die Dusche ist stufenlos begehbar. Die Duschfläche beträgt mind. 120 cm x 120 cm. Es ist ein Duschstuhl vorhanden und Haltegriffe angebracht.

Es gibt ein Gäste-WC, welches nicht für Menschen mit Behinderung konzipiert ist.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienwohnung Schwalbennest
Badeweg 14 b
18556 Juliusruh



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Landesforst MV

    Klimawald Glowe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Glowe

    Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
  • St. Katharinen Kirche in Trent auf Rügen, © Tourismuszentrale Rügen

    St.Katharinen Kirche Trent

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 18569 Trent

    Die St. Katharinen Kirche in Trent ist ein Kirchengebäude des 14. Jahrhunderts und wird auf Grund seiner Lage auch als "Wegekirche" bezeichnet.

    Weiterlesen: "St.Katharinen Kirche Trent"
  • Kreidebrücke Wiek

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hafenstraße, 18556 Wiek

    Die historische Kreidebrücke Wiek - Wahrzeichen der Gemeinde und als "schwebende Promenade" neues, attraktives Ausflugsziel auf der Halbinsel Wittow.

    Weiterlesen: "Kreidebrücke Wiek"
  • Hafen in Breege, © Tourismuszentrale Rügen

    Sportboot- und Yachthafen Breege

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18556 Breege

    Einer der ältesten Häfen auf Rügen mit stattlichen Kapitänshäusern und umfangreichem Serviceangebot.

    Weiterlesen: "Sportboot- und Yachthafen Breege"
  • © Tourismuszentrale Rügen

    Leuchttürme Kap Arkona

    • 18556 Putgarten

    Als Leuchttürme Kap Arkonas bezeichnet man zwei Seefeuer und einen Peilturm, die Seefahrer auf der Ostsee den Weg weisen

    Weiterlesen: "Leuchttürme Kap Arkona"
  • Ponyhof Rügen

    • Dorfstraße, 18528 Rappin

    Auf unserem familiär geführten Hof heißen wir alle Reiter und natürlich auch Nichtreiter, die ihren Urlaub abseits des Alltagstrubels in ländlicher Idylle verleben möchten, herzlich willkommen!

    Weiterlesen: "Ponyhof Rügen"
  • Aquamaris Strandresidenz Rügen Luftbildaufnahme, © Aquamaris/K. Grabowski

    Aquamaris Strandresidenz Rügen

    • Wittower Straße, 18556 Juliusruh

    Die AQUAMARIS Strandresidenz Rügen befindet sich in einem ca. 4 Hektar großen Kiefernwald (Küstenschutzwald) im Norden der Insel und zeichnet sich durch ihre offene Bebauung mit einem Hauptgebäude und villenartigen Residenzen aus. Zum Wellnessbereich gehören das Beauty & Wellness Center Aquawell, das Schwimmbad, die Sauna und das Fitnesscenter.

    Weiterlesen: "Aquamaris Strandresidenz Rügen"
  • © Touristinformation Glowe

    Ostseehalle Glowe

    • Am Kliff, 18551 Glowe

    Die Ostseehalle Glowe im schönen Ostseebad Glowe auf Rügen ist ein Ort für Sport und Kultur.

    Weiterlesen: "Ostseehalle Glowe"
  • Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!

    • Gerhart-Hauptmann-Straße, 18556 Wiek

    Das Angebot im Blumencafé reicht vom hausgebackenen Kuchen bishin zu floralen Ideen für jeden Anlass. Früchte der Region verarbeiten wir zu leckeren Aufstrichen und Säften. Unser Café lädt zum Schnökern und unser Garten zum Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Blumencafé Rügen - Sök di wat ut!"
  • © Kreidemuseum Rügen, pd

    Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum

    • Gummanz, 18551 Sagard

    Lüften Sie die Geheimnisse der "Rügener Schreibkreide" und entdecken Sie viel Interessantes zu ihrer Geologie, den Fossilien und der Nutzung der Kreide. In unserem Museumsshop können Sie natürlich auch Original Rügener Heilkreide und darauf basierende Naturkosmetik-Produkte erwerben.

    Weiterlesen: "Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by