Ferien im Wasserturm, © Falko Weise-Schmidt
Schlafen im Wasserturm, © Falko Weise-Schmidt
Ferienwohnung  über 4 Etagen, © Falko Weise-Schmidt
Historische Bauwerke, Ferienwohnungen

Für Verliebte, für Freunde, für Glückliche und Glücksuchende, ein Versteck, ein Nest auf Höhe der Baumwipfel. Ein Ort um die Zweisamkeit zu genießen. Ein Refugium.

Der ehemalige Wasserturm mit einer Luxus-Ferienwohnung liegt  im Naturschutzgebiet Nebeltal zwischen Krakow und Güstrow in den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz.

Max Graf von Hahn ließ diesen Turm als Wasserturm um 1900 zur Bewirtschaftung des Schlosses Serrahn, nach Plänen des Architekten Carl Wagner errichten. Die Baupläne wurden 1903 in Veröffentlichungen als Musterbeispiel der Architektur dieser Zeit vorgestellt.

Heute können Urlaubsgäste auf ca. 70 m², verteilt über 4 Etagen, im Turm wohnen. 95 Treppenstufen führen hinauf in das Turmzimmer auf 18 Metern Höhe. Eine kleine aber feine Küche steht dort zur Verfügung, ebenso ein Kamin für romantische Abende. Zu zweit lässt es sich auf dem Balkon frühstücken oder in der Badewanne liegen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Ferienwohnung "Turm für Zwei"

Mühlenweg 5b
18292 Kuchelmiß


kontakt@turm-fuer-zwei.de
+49 38457 23576
https://www.turm-fuer-zwei.de
Anreise

Ihr Ziel:
Ferienwohnung "Turm für Zwei"
Mühlenweg 5b
18292 Kuchelmiß



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Van der Valk Linstow

    Van der Valk Golfhotel Serrahn

    • Dobbiner Weg, 18292 Serrahn

    Direkt am Krakower See gelegen, inmitten grüner Wälder, Wiesen und weiter Felder, finden Sie das Van der Valk Golfhotel Serrahn.

    Weiterlesen: "Van der Valk Golfhotel Serrahn"
  • © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • Wolhynier Umsiedler-Museum in Linstow, © Touristinformation Krakow am See

    Wolhynier Umsiedler-Museum

    • Heute geschlossen
    • Hofstraße, 18292 Linstow

    Für einen Ort der Erinnerung an die Geschichte der Wolhynierdeutschen steht das Umsiedler-Museum im kleinen Ort Linstow nahe der Autobahn A19. Das Denkmalgeschützte Freilandmuseum wurde 1992 eingeweiht.

    Weiterlesen: "Wolhynier Umsiedler-Museum"
  • 4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

    Campingplatz am Krakower See

    • Heute geschlossen
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Mecklenburger Wagyu

    • Heute geschlossen
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • Schloß Vietgest von der Seeseite, © Schloß Vietgest

    Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • Fassade, © Otilija Witt

    Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

    Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • Das Seeschloss Schorssow mit viel Freiraum, © Seeschloss Schorssow

    Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Bei der Einfahrt über Kopfsteinpflaster erblicken Sie das Schloss Alt Sammit in seiner Pracht, © Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter

    Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • © Gut Gremmelin

    Gut Gremmelin

    • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

    Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

    Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
  • Eingang zum Gutshaus Zietlitz, © Andreas Libor

    Gutshaus Zietlitz

    • Serrahner Straße, 18292 Zietlitz

    Ihre Gastgeber Tatjana und Michael Schiller heißen Sie herzlich willkommen an der Mecklenburger Seenplatte, fast am Rand der Welt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zietlitz"
  • Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • © Touristinformation Krakow am See

    Rathaus Krakow am See

    • Heute geschlossen
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Alte Synagoge Krakow am See

    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

    Weiterlesen: "Alte Synagoge Krakow am See"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by