Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"

Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg, © TMV/Gohlke
Kratzeburger Fledermausnacht, © 11-kratzeburger-fledermausnacht
Entdecken Sie die Welt der Fledermäuse in der Nationalpark-Information Kratzeburg, © Nationalparkamt Müritz
Nationalpark- und Naturschutzzentren

Die Nationalpark-Information - auch "Kratzeburger Flatterhus" genannt - beherbergt eine Ausstellung über die geheimnisvollen Jäger der Nacht: die Fledermäuse.

Der Ort kann mit der Bahn (Strecke Waren (Müritz) - Neustrelitz) erreicht werden. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der sogenannte "SpurenWeg", der für Blinde und Sehgeschädigte geeignet ist. Inhaltlich geht der Pfad Zeugnissen aus der jüngeren Vergangenheit am Wegesrand nach.

Öffnungszeiten: zu Ostern und von Anfang Mai bis Ende Oktober täglich von 10 – 17 Uhr

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"

Dorfstraße 31
17237 Kratzeburg


+49 39822 29 665
https://www.mueritz-nationalpark.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Nationalpark-Information "Flatterhus Kratzeburg"
Dorfstraße 31
17237 Kratzeburg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Gültig ab 01. Mai bis 31. Oktober
Montag 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 17:00 Uhr
Samstag 10:00 - 17:00 Uhr
Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr
Feiertag 10:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungen

1 Ergebnis

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © TMV/Tiermann

    Tiergarten Neustrelitz

    • Heute geöffnet
    • Am Tiergarten, 17235 Neustrelitz

    Ein ganz besonderes Ausflugsziel für die ganze Familie inmitten der wunderschönen Natur der Mecklenburgischen Seenplatte

    Weiterlesen: "Tiergarten Neustrelitz"
  • Heinrich-Schliemann-Museum

    • Heute geöffnet
    • Lindenallee, 17219 Ankershagen

    „Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

    Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum"
  • Slawendorf Neustrelitz

    • Am Slawendorf, 17235 Neustrelitz

    Begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter und erleben Sie Geschichte, die begeistert!

    Weiterlesen: "Slawendorf Neustrelitz"
  • © Gut Marihn GmbH & Co. KG

    Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune

    • Heute geöffnet
    • Rosenallee, 17219 Marihn

    Du willst wissen wo Dein essen herkommt? Du liebst es regional? Tierwohl bedeutet für dich genauso viel, wie für uns? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir punkten mit eigener Aufzucht und artgerechter Haltung.

    Weiterlesen: "Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune"
  • © Stadt Neustrelitz / Rebekka Hedtke

    Schlosskirche Neustrelitz

    • Hertelstraße, 17235 Neustrelitz

    Die neugotische Schlosskirche in der Residenzstadt ist im Sommer faszinierender Ausstellungsort für figürliche Bildhauerei .

    Weiterlesen: "Schlosskirche Neustrelitz"
  • Softeis mit selbstgebackenen Cookies, © Jackle & Heidi

    Café Jackle & Heidi

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • © Rene Legrand

    Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

    Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Schlossgarten mit Orangerie in Neustrelitz, © SSGK MV / Funkhaus Creative

    Schlossgarten Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • An der Promenade, 17235 Neustrelitz

    Der herzogliche Schlossgarten in Neustrelitz ist ein Kleinod der Gartenkunst des 18. und 19. Jahrhunderts. In jeder Jahreszeit lädt er zum Flanieren und Entdecken ein.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Neustrelitz"
  • © TMV/Gohlke

    Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Außenansicht, © Landhotel Prälank

    Landhotel & Restaurant PRÄLANK

    • Prälank-Kalkofen, 17235 Neustrelitz

    Sie suchen einen Ort zum Entschleunigen? Sie möchten dem Großstadt-Dschungel entfliehen oder einfach die wunderbare Natur genießen? Dann besuchen Sie unser kleines Landhotel in idyllischer Lage an einem kleinen See im Müritz Nationalpark, nicht weit entfernt von der Residenzstadt Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Landhotel & Restaurant PRÄLANK"
  • Schloss Hohenzieritz

    • Heute geschlossen
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)

    • Heute geöffnet
    • Schloßstraße, 17235 Neustrelitz

    Entdecken. Staunen. Verweilen. Begegnen.

    Weiterlesen: "Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)"
  • Theater Schiefe Ebene

    • Wilhelm-Stolte-Str., 17235 Neustrelitz

    Theater Schiefe Ebene – Ein einzigartiges Varieté & Cabaret in Neustrelitz.

    Weiterlesen: "Theater Schiefe Ebene"
  • © Kormoran Kanutouring

    Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by