Swante Wustrow – Heilige Insel – Einmal durchatmen auf dem Fischland, © Voigt & Kranz UG
Auf der Seeseite ein weitläufiger, feinsandiger Strand und die 240m lange Seebrücke, © Fremdenverkehrsverein e. V. Ostseebad Wustrow - Dana Wesselburg
Auf der anderen Seite des Ortes, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt, der neu gestaltete Boddenhafen-web, © Voigt & Kranz UG
Malerisch gelegen sind die denkmalgeschützten Ensembles altehrwürdiger Bauerngehöfte im Ortsteil Barnstorf, © Voigt & Kranz UG
Ferienwohnungen

Herzlich Willkommen liebe Gäste, die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst ist der ideale Ort, um die schönsten Tage des Jahres zu genießen. Wir unterstützen Sie gern bei der Suche nach einer passenden Unterkunft auf dem Fischland und seiner Umgebung.

Swante Wustrow - „Heilige Insel“
Vor vielen hundert Jahren befand sich hier ein Heiligtum der Slawen das dem Ostseebad seinen Namen gab. Die weithin sichtbare, imposante Kirche mit ihrer Aussichtsgalerie, freundliche Häuser, üppige Bauerngärten und Alleen hundertjähriger Linden heißen den Gast Herzlich willkommen. Eine gelungene Synthese zwischen historisch Gewachsenem und Neuem lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Auf Schritt und Tritt begegnet man den Zeugen der maritimen Vergangenheit: der Seenotstation von 1812, der Geschichte der Seefahrtschule, gegründet 1846, dem “Fischlandhaus” oder den zahlreichen Kapitäns- und Schifferhäusern.
Malerisch gelegen sind die denkmalgeschützten Ensembles altehrwürdiger Bauerngehöfte in Barnstorf, die rohrgedeckten Katen in der “Neuen Straße” oder der “Kuhleger” mit dem Runenhaus und der Schifferwiege nahe der Kirche.
Auf der Seeseite ein weitläufiger, feinsandiger Strand und die Seebrücke - gleich auf der anderen Seite des Ortes, nur wenige hundert Meter vom Strand entfernt, der neu gestaltete Boddenhafen und eine sanfte Landschaft mit Wiesen und Schilfflächen – diese gegensätzlichen Küstenformen liegen nur im Ostseebad Wustrow so dicht beieinander.
Erleben Sie diese Perle der Ostsee!

Öffnungszeiten

Sommerhalbjahr
Werktags: 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Samstag, Sonntag: 9 - 12 und 14 - 18 Uhr
Feiertags: 9 - 12 und 13 - 18 Uhr

Winterhalbjahr
Werktags: 10 - 12 und 13 - 17 Uhr
Samstag, Sonntag: 9 - 12 und 14 - 17 Uhr
Feiertags: 9 - 12 und 14 - 17 Uhr

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow

Strandstraße 11
18347 Ostseebad Wustrow


info@fvvow.de
038220 82763
http://www.fvvow.de
Anreise

Ihr Ziel:
Fremdenverkehrsverein e.V. Ostseebad Wustrow
Strandstraße 11
18347 Ostseebad Wustrow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • Die Alte Schmiede im Frühling, © Alte Schmiede Hessenburg/Dr. Klein

    Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Heute geschlossen
    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß

    Erlebnishof Gut Darß

    • Heute geöffnet
    • Am Wald, 18375 Born

    ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

    Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by