"Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa, © Burwitz & Pocha GbR
"Fürst Jaromar"  Junior Suite, © Burwitz & Pocha GbR
"Fürst Jaromar" Schwimmbad, © Burwitz & Pocha GbR
"Fürst Jaromar" Cleopatrabad, © Burwitz & Pocha GbR
Wellnessanbieter, Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen

Mitten im UNESCO- Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen, direkt am Strand finden Sie unser privates 4 Sterne Wellnesshotel.

Das private 4-Sterne Wellnesshotel liegt auf der Halbinsel Mönchgut mitten im Biosphärenreservat Süd-Ost-Rügen. Hier wohnen Sie im Herzen der unberührten Natur und sind in wenigen Schritten an einem der schönsten Ostseestrände, die Rügen zu bieten hat. Die acht Häuser des Fürst Jaromar fügen sich harmonisch in die Landschaft der Halbinsel ein und sind umgeben von 8.800  Quadratmeter parkähnlicher Landschaft. Die Suiten und Ferienwohnungen sind modern und komfortabel eingerichtet. Im Restaurant werden Ihnen neben den regionalen Klassikern auch eine große Auswahl an vegetarischen und leichten Wellness-Gerichten angeboten. Es werden ausschließlich frisches Gemüse, fangfrischer Fisch aus heimischen Gewässern und Fleisch aus  artgerechter Tierhaltung verwendet. Der große Wellnessbereich bietet Ihnen neben einem Pool und verschiedenen Saunen auch eine große Auswahl an regionaltypischen Anwendungen an, z. B. mit Original „Rügener Heilkreide“. Im Wellness-Team arbeiten ausschließlich ausgebildete Masseurinnen und Kosmetikerinnen, die ihre Kenntnisse kontinuierlich schulen und erweitern. Wir freuen uns, wenn wir Sie in unserem mehrfach ausgezeichneten Haus begrüßen und verwöhnen dürfen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 4 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Kontakt

"Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa

Hauptstr. 01
18586 Thiessow


hotel@jaromar.de
+49 38308 345
http://www.jaromar.de/
Anreise

Ihr Ziel:
"Fürst Jaromar" Hotel Resort & Spa
Hauptstr. 01
18586 Thiessow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Arne Nagel

    A-ROSA Kurhaus Binz

    • Strandpromenade, 18609 Binz

    Sie müssen nicht weit reisen, um das Besondere zu finden - direkt an der Strandpromenade und ihrer berühmten Seebrücke empfängt Sie das A-ROSA Kurhaus Binz, das Sie von Spitzengastronomie, stilvollem Ambiente und einem Wohlfühl-Wellnessbereich schwärmen lässt und modernen Komfort mit traditionellem Charme verbindet.

    Weiterlesen: "A-ROSA Kurhaus Binz"
  • Außenansicht der Störtebeker Brennerei, © Störtebeker Brennerei GmbH

    Störtebeker Brennerei

    • Heute geschlossen
    • Alt Reddevitz, 18586 Alt Reddevitz

    In der Störtebeker Brennerei auf dem Rügener Mönchgut können Sie in die Welt der Störtebeker Single Malt Whiskys eintauchen. Bei Verkostungen, Führungen und beim Stöbern im Showroom erleben Sie die handwerkliche Herstellung der Spirituosen hautnah.

    Weiterlesen: "Störtebeker Brennerei"
  • Eingang des Kabarett Lachmöwe, © Lachmöwe

    Kabarett-Theater Lachmöwe

    • Strandstraße, 18586 Baabe

    Kabarett-Bühne mit eigenem Ensemble auf der Insel Rügen. Politisch-satirisches Kabarett mit hohem Unterhaltungswert und viel Spielfreude.

    Weiterlesen: "Kabarett-Theater Lachmöwe"
  • Jagdschloss Granitz aus der Vogelperspektive, © SSGK MV / Funkhaus Creative

    Jagdschloss Granitz

    • Heute geöffnet
    • Jagdschloss Granitz, 18609 Binz

    Museum und Veranstaltungsort. Gelegen inmitten des Waldgebietes Granitz. Erbaut 1837. 154 Stufen zum 38 m hohen Aussichtsturm mit grandiosem Rundblick über die Insel Rügen.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Granitz"
  • © Laura Lienig

    Spielplatz am Haus des Gastes Baabe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    Für Kinder lohnt sich ein Besuch auf dem Spielplatz in der Nähe des Hauses des Gastes.

    Weiterlesen: "Spielplatz am Haus des Gastes Baabe"
  • © Mirko Boy

    Haus des Gastes Baabe

    • Heute geschlossen
    • Am Kurpark, 18586 Baabe

    Das Haus des Gastes in Baabe ist eine Anlaufstelle für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Baabe"
  • © TMV/Gohlke

    Park der Sinne am Schmachter See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18609 Binz

    Der Schmachter See ist ein See bei Binz auf Rügen und Bestandteil des Naturschutzgebietes Schmachter See und Fangerien. Entlang des schilfumsäumten Ufer des Schmachter Sees schlängelt sich der Park der Sinne.

    Weiterlesen: "Park der Sinne am Schmachter See"
  • © TMV/Gohlke

    Windschöpfwerk Lobbe

    • 18586 Lobbe

    Das Windschöpfwerk Lobbe ist eine denkmalgeschützte Windpumpe bei Lobbe. Das Western-Windrad befindet sich östlich der von Middelhagen nach Lobbe führenden Landstraße.

    Weiterlesen: "Windschöpfwerk Lobbe"
  • © TMV/Gohlke

    Schwarzer See (Granitz)

    • 18586 Sellin

    Der Schwarze See auf der Ostseeinsel Rügen gehört zur Gemarkung von Sellin und befindet sich im Wald- und Naturschutzgebiet Granitz.

    Weiterlesen: "Schwarzer See (Granitz)"
  • Evangelische Kirche in Binz, © Tourismuszentrale Rügen

    Evangelische Kirche Binz

    • Bahnhofstraße, 18609 Binz

    Die evangelische Kirche in Binz ist am Hügel gelegen und von Buchenwald umschlossen.

    Weiterlesen: "Evangelische Kirche Binz"
  • Heimatmuseum Mönchgut in Göhren auf Rügen mit seiner Ausstellung, © TMV/Gross

    Heimatmuseum Göhren

    • Strandstraße, 18586 Ostseebad Göhren

    Die Ausstellungen im Mönchguter Heimatmuseum befassen sich mit dem Leben auf Mönchgut von seinen historischen greifbaren Anfängen bis in die jüngere Vergangenheit.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Göhren"
  • Kurplatz Binz mit Veranstaltung, © Tourismuszentrale Rügen

    Kurplatz Binz

    • Strandpromenade, 18609 Ostseebad Binz

    Der Kurplatz in Binz - der Mittelpunkt der Binzer Strandpromenade.

    Weiterlesen: "Kurplatz Binz"
  • Abendstimmung am Vju Hotel Rügen, © Vju Hotel Rügen

    Vju Hotel Rügen

    • Nordperdstraße, 18586 Göhren

    Das Vju Hotel Rügen liegt im idyllischen Ort Göhren, einem Ostseebad mitten im Biosphärenreservat Südost-Rügen und auf dem höchsten Punkt einer ins Meer ragenden Landzunge.

    Weiterlesen: "Vju Hotel Rügen"
  • Akzent Waldhotel Göhren

    • Waldstraße, 18586 Göhren

    Das Meer liegt Ihnen bei uns zu Füßen!

    Weiterlesen: "Akzent Waldhotel Göhren"
  • © TMV/Gohlke

    Kleinbahnhof Sellin

    • An der B196, 18586 Sellin

    Der Rasende Roland, wie er liebevoll genannt wird, fährt nun schon seit 1895 mit gemütlichen 30 km/h Höchstgeschwindigkeit über die Insel Rügen und verbindet die bekannten Seebäder miteinander.

    Weiterlesen: "Kleinbahnhof Sellin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by