Gaststätte Gristow "De Fischer un sin Fru"

Fischgaststätte in Gristow direkt am Hafen
Anbieter von frischem Fisch, Restaurants / Gaststätten, Traditionelles Handwerk

Im kleinen Fischerort Gristow an der Gristower Wiek, gleich am Hafen und der Kirche, steht die kleine Fischgaststätte "De Fischer un sin Fru". Tagesfang abhängig besticht unsere urig eingerichtete Gaststätte seit 1995 immer wieder durch ein abwechslungsreiches Angebot. Bei 26 Innen und 40 Außenplätze findet hier jeder seinen Tisch und kann den Blick in Ruhe über die Gristower Wieck schweifen lassen.

Unsere Öffnungszeiten

Hauptsaison (Mai-Oktober)

Dienstag-Freitag
11:30-14:00 Uhr
ab 16:00 Uhr

Samstag-Sonntag
ab 11:30 Uhr durchgehend

Nebensaison (November-April)

Mittwoch-Freitag
ab 17:00 Uhr

Samstag-Sonntag
ab 11:30 Uhr durchgehend

An Feiertagen (Außer Weihnachten) haben wir für Sie ab 11:30 Uhr durchgehend geöffnet. Gerne nehmen wir Reservierungen für Ihre Feierlichkeiten wie Geburtstage, Firmenjubiläen u. ä. entgegen.

Bildergalerie

Fischgaststätte in Gristow direkt am Hafen

Wissenswertes

Kontakt

Gaststätte "De Fischer un sin Fru"

Fischgaststätte - Räucherei - Fischhandel
Riemser Weg 39 a
17498 Gristow


kontakt@fischer-gristow.de
038351 - 323
http://www.fischer-gristow.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Gaststätte "De Fischer un sin Fru"
Fischgaststätte - Räucherei - Fischhandel
Riemser Weg 39 a
17498 Gristow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • kitesafe.de Schule & Shop, © Pohlmann Media

    kitesafe.de - Wassersportschule

    • Heute geschlossen
    • Am Strandweg, 17509 Loissin

    kitesafe.de bietet in Loissin professionelle Kitesurf-, Wingfoil- & SUP-Kurse am Stehrevier Greifswalder Bodden. Ideal für Anfänger & Fortgeschrittene – mit IKO-/VDWS-/IWO-zertifizierten Trainern, top Material & Funkunterstützung für schnellen Lernerfolg.

    Weiterlesen: "kitesafe.de - Wassersportschule"
  • Indoorspielplatz "kunti-bunt"

    • Heute geschlossen
    • An der Thronpost, 17489 Greifswald

    Im Indoorspielplatz "kunti-bunt" in Greifswald seid Ihr genau richtig, damit Langeweile erst gar nicht aufkommt. Auf 3.400 m² erwarten Euch Abenteuer, Action und Spaß bei tollen Spiel- und Kletterattraktionen und das zu jeder Jahreszeit.

    Weiterlesen: "Indoorspielplatz "kunti-bunt""
  • Erdgeschichte: Vom Saurier bis zur letzten Eiszeit, © Gudrun Koch

    Pommersches Landesmuseum

    • Heute geöffnet
    • Rakower Str., 17489 Greifswald

    Geschichte und Kunst erwarten euch im Pommerschen Landesmuseum – in einem preisgekrönten Bauensemble, das in imposanter Weise gotische, klassizistische und zeitgenössische Architektur miteinander verbindet.

    Weiterlesen: "Pommersches Landesmuseum"
  • kitesafe.de BeachBar - SilentSchwoof Kopfhörerparty, © kitesafe.de

    kitesafe.de BeachBar

    • Am Strandweg, 17509 Loissin

    Die kitesafe.de BeachBar in Loissin liegt direkt am Kite- & Wing-Spot am Greifswalder Bodden. Genieße kühle Drinks und entspannte Vibes mit Blick aufs Wasser - perfekt zum Chillen nach dem Kiten oder für den Sundowner im Sand.

    Weiterlesen: "kitesafe.de BeachBar"
  • © TMV/Gohlke

    Ernst-Moritz-Arndt-Haus

    • Dorfstraße, 18574 Groß Schoritz

    Der Ort verdankt seine besondere Bekanntheit dem Universitätsprofessor, Schriftsteller und Publizisten Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), der hier geboren wurde.

    Weiterlesen: "Ernst-Moritz-Arndt-Haus"
  • Ryckmündung zum Greifswalder Bodden und Strandbad Eldena, © Segelschule Greifswald Dieter Knopp

    Segelschule Greifswald

    • Yachtweg, 17493 Greifswald

    Besuchen Sie die idyllisch gelegene Segel- Surf- und Sportbootschule in Greifswald. Profitieren sie von unserem Knowhow und großem Kursangebot für Klein und Groß. Geführte Kajaktouren und Bootsverleih gehören auch dazu. Windsurfen in der Dänischen Wiek und Greifswalder Bodden.

    Weiterlesen: "Segelschule Greifswald"
  • Gut Üselitz auf der Insel Rügen, © Gut Üselitz / Ulrike Meutzner

    Gut Üselitz

    • Üselitz, 18574 Poseritz

    Urlaub in einer der sieben Wohnungen oder gemeinsam mit Familie oder Freunden exklusiv das gesamte Herrenhaus mit Gutspark mieten. Gut Üselitz bietet an einem abgeschiedenen und von Natur und Geschichte bewegten Ort vielfältigen Möglichkeiten für entspannte, unvergessliche Tage.

    Weiterlesen: "Gut Üselitz"
  • Nautic VR - Erlebe die Virtuelle Realität

    • Heute geöffnet
    • Lange Reihe, 17489 Greifswald

    Bei Nautic-VR kann man zusammen mit seinen Freunden die Virtuelle Realität erkunden! Also Brillen auf und los geht es!

    Weiterlesen: "Nautic VR - Erlebe die Virtuelle Realität"
  • Caspar-David-Friedrich-Zentrum, © Caspar-David-Friedrich-Gesellschaft e. V., ©2021 Gudrun Koch

    Caspar-David-Friedrich-Zentrum

    • Heute geöffnet
    • Lange Straße, 17489 Greifswald

    Das Caspar-David-Friedrich-Zentrum, 2004 in der historischen Seifensiederei eröffnet und 2011 auf das gesamte ehemalige Wohn- und Geschäftshaus der Familie Friedrich erweitert, erinnert an den großen Maler und größten Sohn der Stadt Greifswald. Es ist zugleich Museum, Dokumentations- und Forschungsstätte. An diesem Ort wurde Caspar David Friedrich am 5. September 1774 geboren.

    Weiterlesen: "Caspar-David-Friedrich-Zentrum"
  • Außenansicht Gut Zicker, © Gut Zicker

    Gutshaus Zicker

    • Zicker, 18574 Zudar

    Auf der Halbinsel Zudar auf Rügen, in einer idyllischen und kinderfreundlichen Umgebung, 10 Min. von der Ostsee liegt dieses Urlaubsparadies mit 13 Ferienwohnungen und weitläufiger Parkanlage.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zicker"
  • Theater und Stadthalle Greifswald

    • Robert-Blum-Straße, 17489 Greifswald

    Das Theater Greifswald gehört zum Theater Vorpommern - gemeinsam mit dem Theater Stralsund seit 1994 und seit 2006 dem Theater Putbus.

    Weiterlesen: "Theater und Stadthalle Greifswald"
  • © Gudrun Koch

    Klosterruine Eldena

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Wolgaster Landstraße, 17493 Greifswald

    Die Klosterruine mit der Parkanlage ist ein beliebtes Ausflugsziel der Greifswalder und ihrer Gäste. Die Klosterruine ist gleichzeitig der Start- und Zielpunkt zum Themenradweg "Route der Norddeutschen Romantik", die Stationen und Leben der Norddeutschen Romantiker Vorpommerns.

    Weiterlesen: "Klosterruine Eldena"
  • Surf- und Kite-Spot Gahlkow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Boddenweg, 17509 Gahlkow

    Dieser Wind- und Kitesurfspot funktioniert bei Westwind über Nordwind bis Ostwind. Besonders beliebt ist er bei Windsurfern, da es schon nach wenigen Metern knietief ist. Trotzdem bleibt der Spot auch weit in den Bodden hinein ein Stehrevier.

    Weiterlesen: "Surf- und Kite-Spot Gahlkow"
  • Surfspot Ludwigsburg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17509 Ludwigsburg

    Bei südlichen und südwestlichen Winden ist Ludwigsburg erste Wahl in der direkten Umgebung von Greifswald – und auch die einzige. Für den etwas böigen Wind entschädigt der Spot mit einem großen Stehrevier und massig Platz zum Aufbauen.

    Weiterlesen: "Surfspot Ludwigsburg"
  • Greifswalder Bodden, © surflocal.de

    Surfspot Loissin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17509 Loissin

    Den Spot erreicht ihr über den Campingplatz, wo ihr auch duschen und natürlich euer Zelt aufschlagen könnt. Einsteiger finden in Loissin inen großen Stehbereich. Könner freuen sich über traumhafte Flachwasser-Bedingungen. Der Spot funktioniert bei Wind aus West bis Nordost.

    Weiterlesen: "Surfspot Loissin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by