Aussicht auf einen der fünf Golfplätze, © Golf Fleesensee
Golfen im Golfclub Fleesensee, © Golf Fleesensee
Squashanlage im Golfclub Fleesensee, © Golf Fleesensee
Tennis im Golfclub Fleesensee, © Golf Fleesensee
Golfplätze, Tennis- und Squashplätze, familienfreundlich

Mit Schwung in die neue Golfsaison auf den traumhaften Grüns im Golfclub Fleesensee! Golffans und Wettkampfbegeisterte kommen hier voll auf ihre Kosten: Der Turnierkalender ist prall gefüllt mit aufregenden Herausforderungen.

Lassen Sie den Alltag hinter sich und gönnen Sie sich Golf, Urlaub und mehr

Sie sind leidenschaftlicher Golfer und eine Runde auf einem bestens präparierten Platz inmitten unberührter Natur ist pures Vergnügen für Sie? Oder möchten Sie diesen ebenso anspruchsvollen wie faszinierenden Sport endlich einmal ausprobieren und dabei entspannte Urlaubstage in luxuriösem Ambiente mit Spitzengastronomie und Wellness verbringen? Dann ist ein Urlaub im Land Fleesensee, in der einmalig schönen Umgebung der Mecklenburger Seenplatte, perfekt für Sie. Lesen Sie gleich, warum dieses Resort ein kleines Paradies für jeden Golfer ist und erfahren Sie auch, was Sie neben Abschlägen und Putts noch alles erwartet.

Fünf Plätze für Einsteiger und Spitzenspieler

Mit gleich fünf verschiedenen Plätzen finden Sie im Land Fleesensee ein einzigartiges Golf-Angebot direkt vor den Türen Ihres Hotels, Ihrer Ferienwohnung oder Ihres Ferienhauses. Spielen Sie so oft und so viel Sie wollen! Zwei kurze 9-Loch-Plätze laden immer zu einer schnellen Runde ein und sind auch für Einsteiger ohne Vorkenntnisse ein ideales Terrain. Haben Sie bereits Ihre Platzreife, erwartet Sie ein kurzer Par-67-Platz mit vielen Wasserhindernissen. Oder Sie erkunden als erfahrener Spieler gleich die beiden großen 18-Loch-Anlagen des Resorts, wo selbst auf echte Profis noch manche Herausforderung wartet. Alle Plätze sind in Turnierqualität präpariert.

Golfakademie und ein gigantisches Übungsareal

In Deutschland werden Sie kaum einen schöneren Flecken finden, der Ihnen gleichzeitig noch derartige Möglichkeiten bietet, den Golfsport kennenzulernen oder gezielt an Technik und Handicap zu feilen. Dazu steht Ihnen jederzeit eine riesige Driving Range mit überdachten Abschlagplätzen und Flutlichtanlage offen, wo Sie selbst bei schlechter Witterung an Ihrem Abschlag feilen können. Oder Sie begeben sich gleich in die Obhut von Spitzengolfer Sven Strüver. Er ebnet Ihnen hier in seiner Golfakademie mit einem ebenso erfahrenen Trainer-Team den perfekten Einstieg in die hohe Kunst des Golfens.

Schnupperkurs

Jeden Samstag von 12:00 bis 12:50 Uhr findet im Golfclub Fleesensee ein kostenfreier Golfschnupperkurs statt. Nach Abschluss sind Sie fit genug, um alleine über einen der 9-Loch-Plätze zu tigern. Einfach vorbeikommen, ausprobieren und Spaß haben! Erlernen Sie ganz unkompliziert den Golfschwung, spielen Sie Ihre ersten Golfbahnen gleich richtig und genießen Sie Golf hautnah mit echten Profis, die supernett und supergeduldig sind.

Hotellerie, kulinarische Genüsse, Wellness und weitere Sport-Angebote für Sie

Für Ihre Nächte im Resort haben Sie die Wahl zwischen Ferienhäuser, Ferienwohnungen und vier Top-Hotels mitten in dem weitläufigen Resort. Entscheiden Sie sich für stilvolle Eleganz im historischen SCHLOSS Fleesensee, modernen Komfort im Seehotel, den einzigen ROBINSON Deutschlands oder das BEECH Resort Fleesensee mit gemütlichen Apartements. Genießen Sie dabei Gaumenfreuden aus nah und fern in mehreren Restaurants, gönnen Sie sich edle Tropfen in den Bars der Anlage oder laden Sie Ihre Akkus in der AQUAFUN Fleesensee auf. Hier finden Sie alles zum Entspannen, Fitwerden & Wohlfühlen unter einem Dach. Erleben Sie die Wasser-, Sauna- und Fitnesswelt - für Jeden ist etwas dabei. Auch weitere Sportaktivitäten kann Ihnen das Resort noch bieten: mit Radtouren, Segeltörns, Tennis, Bogenschießen, Squash oder einem Fußball-Match und zahlreichen weiteren Sportarten ist immer für Abwechslung gesorgt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
GOLF Fleesensee
Tannenweg 1
17213 Göhren-Lebbin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • © Wassersport Fleesensee

    Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • © Felix Gänsicke

    MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • © Fleesensee Resort & Spa

    Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • © Fleesensee Rösterei

    Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • © Homuth Hofladen

    Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Göhren-Lebbin

    Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

    Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
  • © Claudia Kratz

    SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • Historische Ansicht des Kloster Malchows, © Kultur- und Sportring e.V.

    Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • Kloster Malchow, © Kathleen Stutz

    Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Gehen Sie auf Entdeckungsreise im Schatten des Klosters und verbringen Sie einen Tag in der beeindruckenden Klosteranlage Malchows direkt am Malchower See.

    Weiterlesen: "Kloster Malchow"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • © Kultur- und Sportring e.V.

    "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by