Traumhafter Spiegelkarpfen aus einem großen Natursee in Mecklenburg-Vorpommern, © Sebastian Schlötels
Prächtiger Barsch aus einem entlegenen See in Mecklenburg-Vorpommern, © Sebastian Schlötels
Wunderschön gezeichneter Hecht aus Mecklenburg-Vorpommern, © Steven Carle
Anbieter von Angelfahrten

Geführtes Angeln in den Boddengewässern, der Ostsee, Flüssen und Seen, Fotosafaris, Erlebnisfischerei, Seminare und Events in Mecklenburg-Vorpommern.

Green Guiding? Das sind wir! Karsten Neumann, Sebastian Schlötels und Steven Carle. Ein Mix verschiedener Charaktere und doch haben wir eines gemeinsam – unsere Liebe zum Angeln und zur Natur. Wir führen unsere Gäste raus aus dem tristen Arbeitsalltag, hinein in in eine ganz besondere Welt. Die immens große Vielfalt der Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns, bestehend aus unberührten Fließgewässern, Seen, der Ostsee und den Boddengewässern lässt so manchen anglerischen Traum in Erfüllung gehen! Die Gewässer Mecklenburg-Vorpommerns bieten eine beeindruckende Artenvielfalt. Zu den Hauptfischarten unserer Touren zählen Hechte, Zander, Flussbarsche, Meerforellen und Karpfen. Zusätzlich bieten wir unseren Gästen Fotosafaris, Erlebnisfischerei, verschiedene Seminare wie Fliegen-Wurfkurse und Kochkurse sowie spannende Events an.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Green Guiding

Reitbahnweg 74
17034 Neubrandenburg


info@green-guiding.de
+49 157 53191500
http://www.green-guiding.de
Anreise

Ihr Ziel:
Green Guiding
Reitbahnweg 74
17034 Neubrandenburg



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Softeis mit selbstgebackenen Cookies, © Jackle & Heidi

    Café Jackle & Heidi

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl, © Landesforst MV

    Klimawald Neubrandenburg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Eschenhof, 17033 Neubrandenburg

    In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges Unternehmen erworben. Mit ihm zusammen engagierten sich Einwohner der Region für die Pflanzung eines Klimawaldes aus 2000 Traubeneichen auf einer Fläche von 0,3 ha. Die Pflanzung fand am 10.04.2010 statt.

    Weiterlesen: "Klimawald Neubrandenburg"
  • Gutshaus Gevezin, © Iris Tischer

    Gutshaus Gevezin

    • Hofstraße, 17039 Gevezin

    Gut übernachten. Gut unterhalten. Gut erholen. Im Gutshaus Gevezin können Besucher Achtsamkeit und Entspannung genießen und zugleich Raum für Erholung und Unterhaltung finden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Gevezin"
  • © TMV/Gohlke

    Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • © TMV/Tiemann

    Aussichtsturm Behmshöhe

    • Heute geschlossen
    • 17033 Neubrandenburg

    Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Behmshöhe"
  • Franziskanerkloster Neubrandenburg, © Thomas Oppermann

    Regionalmuseum Neubrandenburg

    • Heute geöffnet
    • Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg

    Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Regionalmuseum Neubrandenburg"
  • Fassade, © Foto: Stadt Neubrandenburg

    Kunstsammlung Neubrandenburg

    • Große Wollweberstraße, 17033 Neubrandenburg

    Die Kunstsammlung Neubrandenburg ist das einzige Museum der bildenden Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Sie bietet in einem barrierefreien klimatisierten Barockbau mit neuem Anbau zwei Ausstellungsgeschosse.

    Weiterlesen: "Kunstsammlung Neubrandenburg"
  • Burg Stargard

    • Burg, 17094 Burg Stargard

    Die um 1236 erbaute Burganlage beherbergt heute ein Museum, Kraut- und Wurzgarten und eine Gewandschneiderei und bietet den Besuchern einen einmaligen Blick in das Leben im Mittelalter.

    Weiterlesen: "Burg Stargard"
  • © Milchhof Warlin

    Milchtankstelle, Warlin

    • Hauptstr., 17039 Warlin

    Genießen Sie den unverfälschten Geschmack unserer frischen Milch, die Sie direkt und rund um die Uhr bei uns selbst zapfen können. Im Regiomaten bieten wir Ihnen weitere regionale Produkte an.

    Weiterlesen: "Milchtankstelle, Warlin"
  • Wildgehege auf 35 ha für Dam- und Rotwild, Tiere werden lebend weitervermarktet oder das Wildfleisch kann im hauseigenem Hofladen gekauft werden, © AG Chemnitz

    Erdbeer- & Erlebnishof Chemnitz

    • Neubrandenburger Str., 17039 Blankenhof OT Chemnitz

    Ein erlebnisreicher Ausflug für jung und alt! Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten! Die Agrargesellschaft Chemnitz ist ein klassischer Mischbetrieb mit Ackerbau und Wildwirtschaft. Auf mehr als 2.000 ha Acker- und Grünlandflächen werden mit fachlichem Know-how und modernen Maschinen Feldwirtschaft sowie Tierzucht von Damm- und Rostwild, Milch- und Mutterkühen.

    Weiterlesen: "Erdbeer- & Erlebnishof Chemnitz"
  • © EBB Alt Rehse

    Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse

    • Am Gutshof, 17217 Alt Rehse

    Alt Rehse ist ein idyllisch am Tollensesee gelegener Ort, aufgeladen mit Geschichte. Eine Ausstellung und Führungen informieren über die ab 1934 errichtete "Führerschule der Deutschen Ärzteschaft".

    Weiterlesen: "Lern- und GeDenkOrt Alt Rehse"
  • Der Natur so nah, © Horst

    Landhof zur Meierei

    • Meierei, 17217 Penzlin / Mallin

    Im Herzen Mecklenburgs, nahe des Tollensesees, inmitten von Wald, Wiese und Wasser finden Sie unsere kleine Pension mit 22 Betten. Auf 9 ha Bauernhof finden Sie Ihre wohlverdiente Ruhe und haben gleichzeitig einen reizvollen Ausgangspunkt für Ihre aktive Erholung.

    Weiterlesen: "Landhof zur Meierei"
  • selbstgemachter Rinderburger, © Rico Stoltenfeld

    RS Landveredlung

    • Strelitzer Str., 17094 Burg Stargard

    Besuchen Sie unseren Hofladen mit regionalen Produkten aus unserer Mutter-Kuh-Haltung mit Direktvermarktung.

    Weiterlesen: "RS Landveredlung"
  • © Andreas Guba

    Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse

    • Pfarrhaus, 17217 Alt Rehse

    Im idyllischen Dorf Alt Rehse am Tollensesee befindet sich das 250 Jahre alte reetgedeckte Pfarrhaus mit viel Platz und paradiesischem Garten.

    Weiterlesen: "Pfarrhaus Tollensesee in Alt Rehse"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by