Willkommen auf dem FerienGut Dalwitz, © FerienGut Dalwitz
Mecklenburger Meute - Tauchen Sie ein in das Erlebnis Jagdreiten und den Einklang von Reiter, Pferd und Hund, © FerienGut Dalwitz
Wie die Cowboys im Wilden Westen unterwegs sein- auf dem FerienGut Dalwitz., © FerienGut Dalwitz
Hier fühlt sich jeder wohl, © FerienGut Dalwitz
Restaurants / Gaststätten, Parks und Gärten, Schlösser und Gutshäuser, Anbieter von Kutsch- / Kremserfahrten, Reiten, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, nachhaltig

Ein Urlaub auf FerienGut Dalwitz beschert seinen Gästen Souvenirs der ganz besonderen Art – und jede Menge Inhalt für den Sehnsuchtskoffer z. B. an das Summen der Bienen im üppigen Bauerngarten, an das Klappern der Störche, das Hufgetrappel auf dem alten Kopfsteinpflaster, an den weiten Blick beim Ausritt durch die Natur.....

Das FerienGut Dalwitz ist ein riesengroßer Abenteuerspielplatz und zwar nicht nur für die Kleinen: Wo sonst können sich die Gäste wie echte Cowboys fühlen und zu Pferde beim Ein- und Umtreiben der Rinder helfen? Für die weniger Geübten stehen auf dem zum Gut gehörigen Zuchtbetrieb „La Primera“ echte südamerikanische Criollopferde für das Westernreiten nach Gaucho-Art bereit. Derweil findet der ambitionierte Reiternachwuchs sein Glück im stundenlangen Striegeln und Streicheln oder beim Reitunterricht. Vielen kleinen Gästen reicht es aber schon, dass sie ungehemmt übers Gelände toben dürfen.

So charmante Namen wie „Hofmeisterwohnung“ oder „Jägerkate“ legen Zeugnis ab von der einstigen Nutzung der mittlerweile denkmalgeschützten Bauten, in denen die Ferienwohnungen untergebracht sind. Liebevoll renoviert und im Landhausstil gehalten, zeigt sich bei der Einrichtung eindeutig die Handschrift der Gutsherrin Lucy von Bassewitz und ihre uruguayische Herkunft, ein Hauch „Estancia“ verströmt südamerikanisches Flair in den hellen und individuell möblierten Räumen. Der Umgang auf FerienGut Dalwitz ist unkompliziert und familiär. Besonders beliebt ist der „Asado“, das im Sommer bei gutem Wetter stattfindende Grillfest, das Lucy von Bassewitz ebenfalls aus ihrer Heimat mit nach Mecklenburg gebracht hat. Ein anderer Treffpunkt ist die „Remise“, das Hofrestaurant im alten Pferdestall.

Gut Dalwitz ist ein landwirtschaftlicher Vollerwerbsbetrieb. Ackerbau und Viehzucht sind keine Urlaubskulisse, sondern der Mittelpunkt eines ökologischen und nachhaltigen Wirtschaftssystems. Die Gäste haben die Möglichkeit, einen modernen Gutshof kennenzulernen, der komplett auf Chemie und Gentechnik verzichtet.

  • Longenstunde: geeignet für alle Altersgruppen, 20 €/30 min
  • Einzelunterricht: bis Kl. M, für alle Reiter, 30 - 40 €/ 45 min
  • Gruppenunterricht: bis Kl. M, Dressur und Springen, max. 4 Pers., ab 18 €/45 min/Person
  • Westernreiten: für Freizeitreiter, ab 18 €/45 min/Person
  • Wanderreiten: Tagesritte für sattelfeste Reiter mit Berittführer, 80 €/Person inkl. Picknick
  • Ausbildung: Anreiten junger Pferde 525 €/Monat inkl. Pensionsbox
  • Korrektur von Pferden: Preis 525 €/Monat inkl. Pensionsbox
  • Besonderheiten: Wöchentliches Jagdtraining mit den Hunden der Mecklenburger Meute
  • Reithalle: 40 x  20 m, Sandboden
  • Reitplatz: Reitplatz mit Hindernissen, 40 x 80 m, Sandboden, Trailplatz Rasen
  • Unterricht durch Fachpersonal: Pferdewirtschaftsmeister und Pferdewirte, Trainer B, Reiten, Leistungssport
  • Schulpferde/Schulponys: 30 Pferde von 100 bis 178 cm, Criollos, Warmblut, Welshponys
  • Leihpferde/Leihponys: 3, 164 cm, Jagdpferde
  • Gastpferdeboxen im Stall: 4-15 je nach Jahreszeit, 3,5 x 4m, 20 €/Tag
  • Futter für Gastpferde: Fütterung 2 x tgl. mit Rau- und Kraftfutter, Selbsttränken
  • offizielle Reit- & Fahrwege: Reitwegenetz um Gut Dalwitz, 5 Geländerouten mit bis zu 25 km zu den einzelnen umliegenden Gutshäusern
  • Anreisebeschreibung: Wenn Sie von Hamburg kommen: A20 Lübeck Richtung Stralsund, und bei der Ausfahrt Tessin, links Richtung Gnoien, hinter dem Ort Basse, rechts Richtung Walkendorf, hinter Walkendorf kommen Sie nach Dalwitz. Wenn Sie von Berlin kommen: A19 Berlin Richtung Rostock, Abfahrt Glasewitz, Rechts Richtung Plaaz Sie fahren weiter bis Sie zu einer T-Kreuzung kommen mit der B108, dann Rechts und sofort links in Neu Heinde, nach 80 Meter, links Richtung Prebberede. In Prebberede wieder links bis Dalwitz.
  • Personen- und/oder Gepäcktransfer: Transfer vom Flughafen Laage, Bahnhof Laage, Tessin, Gnoien und Rostock
  • Unsere Angebote: Hofladen mit Hofeigenen Produkten, wie z.B. Bio-Fleisch, Wild, Eingemachtes, Honig, Literatur, Hofführungen für Hausgäste kostenfrei nach Vereinbarung, Hausgarten zum Beernten

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

FerienGut Dalwitz

Dalwitz 46
17179 Walkendorf OT Dalwitz


post@gutdalwitz.de
+49 39972 56140
http://www.feriengutdalwitz.de/
Anreise

Ihr Ziel:
FerienGut Dalwitz
Dalwitz 46
17179 Walkendorf OT Dalwitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

    Tessiner Freizeitzentrum

    • Heute geöffnet
    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

    Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

    Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Schloss und Schlosspark Lühburg, © Schloss Lühburg

    Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • Kaup´s Hofladen von Außen, © Carolin Kaup

    Kaup´s Hofladen

    • Heute geschlossen
    • Dorfstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

    Kaup´s Hofladen ist ein Familienbetrieb aus Groß Wüstenfelde nahe Teterow im Landkreis Rostock. Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze, Tee, Bonbons, Honig und verschiedene Liköre. Zudem gibt es auch einen Service für Präsentkörbe. EC-Zahlung möglich.

    Weiterlesen: "Kaup´s Hofladen"
  • Altes Gutshaus Schwiessel

    • Zum Park, 17168 Schwiessel

    Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.

    Weiterlesen: "Altes Gutshaus Schwiessel"
  • Abenteuer 1900 - Leben im Gutshaus, © Gutshaus Belitz

    Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • Gutshaus Groß Wüstenfelde

    • Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde

    Urlaub im historischen Gutshaus.

    Weiterlesen: "Gutshaus Groß Wüstenfelde"
  • Konnichi wa Mecklenburg, © Schloss Mitsuko

    Schloss Mitsuko - Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst

    • Kastanienallee, 17168 Todendorf

    Das Museum Schloss Mitsuko ist ein Museum für japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Es beherbergt eine große Japan-Sammlung von Kunst, Volkskunst, Keramik, Textilien und eine Japan-Bibliothek. Aus all dem ist ständig ein Teil in Ausstellung zu sehen. Zu dieser Sammlung gehören auch eine Reihe von Dauerleihgaben und Schenkungen.

    Weiterlesen: "Schloss Mitsuko - Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst"
  • Atelier für Musik und Kunst, © Nora Gauger

    Atelier Nora Gauger

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    Die Bildende Künstlerin und Singer-Songwriterin Nora Gauger unterhält ein Atelier in der Blumenstadt Tessin.

    Weiterlesen: "Atelier Nora Gauger"
  • Showroom & Custom Shop von HEART guitars & more, © Florian Hellweg

    HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    HEART guitars & more ist ein Custom Shop für Zupfinstrumente mit Sitz in Tessin, Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg"
  • Die Milchstraße ist geöffnet!, © Mecklenburger ParkLand

    Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Eine von 6 thematischen Beobachtungsstationen des Astrolehrpfad „De Sternkieker“ im Sternenpark Mecklenburger ParkLand.

    Weiterlesen: "Astronomische Beobachtungsstation Dalwitz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by