Der Kletterwald lädt mit 8 verschiedenen Parcours zu über 70 Kletteraufgaben ein, © Sven Lingott / Gut Darß
Die 18-Loch Adventure-Minigolf-Anlage mit natürlichen Hindernissen sorgt für Familienspaß, © Sven Lingott / Gut Darß
Eine besonders beliebte Abwechslung für Familien sind die geführten Hofbesichtigungen, © Sven Lingott / Gut Darß
Im Hofcafé kann man sich nach aufregenden Kletter- oder Golfaktivitäten stärken., © Sven Lingott / Gut Darß
Das Fleisch der Gutsküche kommt natürlich vom eigenen Hof!, © Sven Lingott / Gut Darß
Restaurants / Gaststätten, Hofläden, Original Regional, Schönwetterangebote, Hochseilgärten und Klettern, Spielplätze und Indoorspielhallen, Ferienwohnungen, Ferienhaus, Urlaub auf dem Lande, nachhaltig

ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

Wie funktioniert eigentlich so ein Hofleben? Diese Frage beantwortet das Gut in seinen Hofbesichtigungen, die in der Hauptsaison im Juli und August montags – freitags stattfinden. Besucher können dann Tiere, Technik und das Hofleben hautnah miterleben. Dazu bieten die Führungsbegleiter interessante Informationen rund um die ökologische Landwirtschaft. Für die kleinen Besucher gibt es in der Saison sogar gesonderte Kinderführungen, bei denen der landwirtschaftliche Betrieb besonders kindergerecht erklärt wird. Die Tickets für die Hofführungen können ganz bequem online über die Webseite www.gut-darss.de oder direkt vor Ort im Hofladen erworben werden. Wer hingegen den Nervenkitzel sucht, ist im Kletterwald des Gehöfts genau richtig. Dort warten auf eine Gesamtlänge von fast 700 Metern acht Parcours mit verschiedenen, familiengerechten Schwierigkeitsgraden. Hier sind Geschicklichkeit und Gleichgewicht gefragt. Wer den Dreh heraushat, kann sich auf bis zu neun Meter hohen Parcours steigern. Modernste Sicherheitsgurte und regelmäßige Überprüfungen garantieren im Waldklettergarten sicheren Spaß. Kinder sollten jedoch mindestens 1,10 Meter groß sein. Wer jünger als zwölf Jahre ist, muss zudem von einem aktiv kletternden Erwachsenen begleitet werden.

Knifflig, jedoch auf standfestem Boden, wird es beim Natur-Minigolf auf der Anlage neben der Gutsküche. An 18 unterschiedlich schweren Bahnen kann die gesamte Familie ihr Geschick beim Sport mit Hürden, Schläger und Ball unter Beweis stellen. Doppelten Spaß erhält man im Gut Darß mit Kombitickets für Kletterwald und Golfen. Richtig groß ist nach dem spannenden und sportlichen Programm sicherlich der Hunger. Mit rustikalen Speisen, Schnitzel, Wild- und Bio-Rind/-Büffelburgern aus der eigenen Landwirtschaft sowie allerhand weiterer Leckereien bietet die kulinarische Verpflegung des Gut Darß eine ebenso große Auswahl wie an Unterhaltungsmöglichkeiten. Passend zur landwirtschaftlichen Ausrichtung des Gehöfts können die Familienoberhäupter in der Gutsküche das „Bullenbräu“ probieren – das hofeigene Bier aus regionaler Produktion.

Wer einen Eindruck des Gutes auch mit in die eigenen vier Wände nehmen möchte, ist im Hofladen genau richtig. Das Geheimnis: Salzgraswiesen. Diese verleihen dem Fleisch einen einzigartigen und besonderen Geschmack. Neben Rind findet man auch eine feine Auswahl von Kalb, Lamm und Büffel aus eigener ökologischer Tierhaltung sowie aromatisches Wildfleisch aus der Region, aber auch Sanddorn-Produkte, Gewürze und Weine.

Ganz neu auf dem Gut: schöne, reetgedeckte Ferienhäuser, wo die ganze Familie Urlaub machen kann!

www.gut-darss.de

www.biofleisch-kaufen.com

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
ländlichfein
Partner Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Kontakt

Gut Darß HDS GmbH & Co.KG

Am Wald 26
18375 Born


info@gut-darss.de
+4938234-5060
http://www.gut-darss.de
Anreise

Ihr Ziel:
Gut Darß HDS GmbH & Co.KG
Am Wald 26
18375 Born



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 16.04.202509:00 - 19:00 Uhr
Gültig ab 01. Januar bis 31. Dezember
Montag 09:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 09:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 19:00 Uhr
Freitag 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag 09:00 - 19:00 Uhr
Sonntag 09:00 - 19:00 Uhr
Feiertag 09:00 - 19:00 Uhr
Der Kletterwald ist witterungsbedingt geöffnet

Veranstaltungen

2 Ergebnisse
  • © Gut Darß

    Rippchen satt – Ein Genuss, der auf der Zunge zergeht!

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 04.12.24 bis 03.12.25
    • Am Wald, 18375 Born

    Genieße saftige Spare Ribs, 14 Stunden in einer hausgemachten Trockenmarinade gegart und mit Barbecue-Glaze knusprig geröstet – so viel Du magst für 29,90 € pro Person. Mittwochs von 12 bis 19 Uhr auf dem Gut Darß. Reserviere jetzt unter 03823 4506 50 oder info@gut-darss.de. Lass Dir das nicht entgehen!

    Weiterlesen: "Rippchen satt – Ein Genuss, der auf der Zunge zergeht!"
  • Erlebnishof Gut Darß, © Gut Darß

    Hofbesichtigung Gut Darß

    • Nächster Termin: 02.05.25
    • Alle Termine: 02.05.25 bis 31.10.25
    • Am Wald, 18375 Born

    Die Hofbesichtigungen auf Gut Darß sind eine beliebte Abwechslung für die gesamte Familie! Erleben Sie bei einer geführten Besichtigung das Gut mit seinen Tieren und seiner modernen Technik - Vergangenheit und Gegenwart zusammen! Spannende Einblicke für Groß und Klein. Spezielle Kinder–Gutsführungen in den Ferien Di. Do.

    Weiterlesen: "Hofbesichtigung Gut Darß"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • © TZ Südliche Boddenküste

    Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • © Kur- und Tourist GmbH Darß

    Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • © LANDURLAUB MV

    Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstrasse, 18320 Langenhanshagen

    Seit Kurzem kann man direkt vor Ort bei der Ostseemühle, auch nach Ladenschluss und an Sonn- und Feiertagen regionale Lebensmittel bekommen.

    Weiterlesen: "Regiomat Ostseemühle Langenhanshagen"
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geschlossen
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Den Darßer Weststrand schmückt ein Leuchtturm, der Teil des NATUREUMs ist., © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geöffnet
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • © Kitesurf & Kanu Born

    Kitesurf & Kanu Born

    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Strandhotel Zingst, © Christian Perl

    Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • Wir sind für Sie da!, © Ostseemühle/Zaepernick

    Ostseemühle - Gesundes für Genießer

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18320 Langenhanshagen

    Wir lieben das Echte, Unverfälschte. Bei uns finden Sie völlig naturbelassenes, kaltgepresstes Pflanzenöl und glutenfreies Mehl aus Ölsaaten oder Nüssen. Hier werden Sie Konservierungs- und Zusatzstoffe sowie künstliche Aromen vergeblich suchen. Alle Produkte werden bei uns in sorgfältiger Handarbeit hergestellt.

    Weiterlesen: "Ostseemühle - Gesundes für Genießer"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

    Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Genießen Sie ihre Speisen und Getränke in direkter Nachbarschaft zum kupferfarbenen Braukessel und in einem schönen und freundlichen Ambiente., © Darßer BRAUHAUS

    Darßer BRAUHAUS

    • Heute geöffnet
    • Bergstraße, 18375 Prerow

    Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

    Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by