Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten
Gemütliche Bibliothek zum Schmökern, © Gut Klein Nienagen / Markus Tiemann
Appartement im Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienagen / Markus Tiemann
Wintergarten auf Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienagen / Markus Tiemann
Gemütliche Ferienwohnung für einen tollen Urlaub, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten
Reiten, Wellnessanbieter, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, Co-Working Spaces, familienfreundlich, heiraten und feiern, Urlaub auf dem Lande, hundefreundlich

Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

Wir lieben das Landleben - FeWo I Pferde I Feste & Tagungen

Das beliebte Hochzeitsdomizil Gut Klein Nienhagen mit seinem denkmalgeschützten Gebäudeensemble liegt in idyllischer Lage nur einen Katzensprung von der Ostseeküste entfernt. Schnell erreichen Sie Kühlungsborn, Heiligendamm, Rostock und Wismar. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in einer der 15 liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen auf dem großzügigen, familiengeführten Anwesen mit seinen unzähligen Ruheplätzen und dem ursprünglichen Landschaftspark. Starten Sie den Tag mit einem ausgiebigen Landhausstück im Wintergarten des Gutshauses. Pferdefreunde kommen durch die lichtdurchflutete Reithalle und den qualifizierten Reitunterricht auf ihre Kosten. Nach einem Ausritt in das umliegende herrliche Landschaftsschutzgebiet entspannen Sie im großzügigen Wellnessbereich mit Panoramablick über die Pferdekoppeln.

Seit 2019 können Sie unter den historischen Dächern des Gut Klein Nienhagen tagen. Wir bieten Ihnen auf über 260 qm einen Tagungs- und Seminarbereich mit modernster Präsentationstechnik sowie einem Tagungsraum mit Platz für 120 Teilnehmer. Weitere Seminar- und Arbeitsgruppenräume stehen für Ihre Veranstaltungen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

In unserer Gutshofanlage gibt es eine 20 x 40 m große Reithalle (weißer Sand mit Filzflocken) und ein 20 x 60 m Dressurviereck mit Buchstaben und Spring-Trainingsparcour. Das Gut Klein Nienhagen ist eine Wanderreitstation, die für Gruppen geeignet ist und direkt am Fernreitweg Lübeck-Stettin liegt. Vom Gutshof aus können Sternritte zwischen 1 bis 6 Stunden in die Umgebung unternommen werden. Sie führen über Feld - Wegespur, Waldwege und wenig befahrene Straßen. Unsere Wanderreitstation ist auch für Gruppen geeignet. Für Gastpferde stehen 10 Boxen (4 x 5 m) mit Stroheinstreu, 2 Gastpferdeweiden mit Holzzaun und 2 Gastpferdepaddocks (trockener, fester Boden mit Matten bzw. Sand/Späne) zur Verfügung. Als Futter gibt es 2-3 mal täglich Hafer, Heu und Selbstränken.

Der Reitunterricht wird auf 4 Warmblütern mit einem Stockmaß von 164 bis 168 cm der Klasse L und 6 Ponys mit einem Stockmaß von 110 bis150 cm der Klasse A durchgeführt. Folgende Leistungen werden angeboten:

  • Longenunterricht für Anfänger mit Sitzschulung
  • Einzelunterricht Klasse A bis M (Dressur) und S (Springen)
  • Gruppenunterricht für Anfänger bei 3 bis 6 Personen Klasse A bis M (Dressur) und S (Springen)
  • Springlehrgänge und Klassische Dressur
  • regelmäßige XENOPHON Veranstaltungen

Ausbildung für das Pferd:

  • Vorbereitung auf den Turniereinsatz mit Schwerpunkt Springen, bis Klasse S durch Trainer B
  • Korrektur von Pferden nach Absprache - Reit- und Springausbildung durch Trainer B

Ein besonderes Angebot sind unsere pferdegestützten Führungskräftetrainings und Teamentwicklungsmaßnahmen.

Unsere Serviceleistungen: Sprechen Sie uns gerne bezüglich eines Shuttelservices an. Auf unserem Gut besitzen wir Tagungs- und Seminarräume. Bei Seminaren erhalten Sie auf Wunsch Vollpension mit regionaler Küche. Zudem haben wir Sauna- und Wellnessangebote.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Ferien & Pferdehof Gut Klein Nienhagen

Ahornallee 10
18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen


info@gutshofurlaub.de
+49 (0) 38292 78991
http://www.gutshofurlaub.de
Anreise

Ihr Ziel:
Ferien & Pferdehof Gut Klein Nienhagen
Ahornallee 10
18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © SaBö-Hof

    SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow - Hier können Sie entspannen, © Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow/Schröder

    Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

    • Lischow, 23974 Lischow

    Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

    Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"
  • © VMO, Alexander Rudolph

    TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • Blick von der Zufahrtsstraße auf das Herrenhaus, © Klaus-Dieter Bartsch

    Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Das um 1700 erbaute Gusthaus Hohen Luckow., © Frank Burger

    Gut Hohen Luckow

    • Rostocker Straße, 18239 Hohen Luckow

    Das Gut Hohen Luckow, in Jahre 1707 von Christoph von Bassewitz in Auftrag gegeben, liegt in der sanften Moränenlandschaft Mecklenburgs nur 25 km von der Ostsee entfernt. Der prachtvolle Stuck an den Decken der Salons hat das Herrenhaus berühmt gemacht. Das Gut mit seinen Wirtschaftsgebäuden, dem Landschaftspark und den Ländereien bilden ein in der Region einmaliges Ensemble.

    Weiterlesen: "Gut Hohen Luckow"
  • Blick vom Park auf das Herrenhaus, © Herrenhaus Roggow

    Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • © Joachim Jung

    Töpferei & Skulpturenpark Jung

    • Heute geöffnet
    • Ausbau, 18211 Glashagen

    Joachim Jung - Töpferwaren mit ständiger Ausstellung und Führungen durch die Werkstatt

    Weiterlesen: "Töpferei & Skulpturenpark Jung"
  • Innenaufnahme Schlossgut Gorow, © Florian Forst

    Schlossgut Gorow

    • Zu den Linden, 18239 Gorow

    Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie mit wunderbarem Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

    Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
  • Galerie Roter Pavillon

    • Heute geöffnet
    • Auf dem Kamp, 18209 Bad Doberan

    Der Kunstverein Roter Pavillon Bad Doberan e. V. fördert Kunst und Künstler durch Ausstellungen in seiner gleichnamigen Galerie.

    Weiterlesen: "Galerie Roter Pavillon"
  • © Ostrockmuseum Kröpelin

    Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • Doberaner Münster - Perle der Backsteingotik, © VMO, Alexander Rudolph

    Münster Bad Doberan

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Die Zisterzienserklosterkirche aus dem 13. Jahrhundert verfügt über die reichste mittelalterliche Ausstattung aller Zisterzienserkirchen europaweit.

    Weiterlesen: "Münster Bad Doberan"
  • © VMO, Gohlke

    Stadtmuseum Kröpelin

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Treten Sie eine Reise in die Kröpeliner Vergangenheit an und erleben Sie, wie eine Siedlung zur Stadt wurde!

    Weiterlesen: "Stadtmuseum Kröpelin"
  • Außenansicht Herrenhaus Büttelkow, © DOMUSImages

    Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • "Kunsthof" Bad Doberan

    • Heute geschlossen
    • Am Markt (Hinterhof), 18209 Bad Doberan

    Der Kunsthof Bad Doberan e. V. zeigt seit nunmehr fast 15 Jahren Kunst und Kunsthandwerk. Seit November 2009 finden sich hier Künstler, Kunsthandwerker und Hobbykünstler unter einem Dach. Hier gibt es Malerei, Grafik und Kunsthandwerk in ganz besonders großer Auswahl und Vielfalt.

    Weiterlesen: ""Kunsthof" Bad Doberan"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by