Parks und Gärten, Reiten, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, familienfreundlich

Das um 1753 im barocken Stil erbaute Haus wird heute als Privathaus, mit angeschlossener Ferienwohnung genutzt.

Seit dem Erwerb des Gutshauses Detershagen durch die Familie von Campenhausen wird das Haus wieder belebt und liebevoll saniert. Auch wenn die Außenfassade noch viel Farbe benötigt, bietet das Haus der Großfamilie schon heute ein gemütliches Zuhause und die alten Strukturen im Inneren des Hauses wurden weitestgehend schon wieder hergestellt.

Im Jahr 2013 wurde die erste Ferienwohnung im Obergeschoss fertiggestellt, so dass seither auch Städtern und Liebhabern des Landlebens eine urige Urlaubsunterkunft in Detershagen geboten werden kann. Der ehemalige Gutspark lädt wieder zum Entspannen und Toben ein. Für die Kleinen ist eine Sandkiste, ein Spielturm und eine Schaukel eingerichtet worden. Unsere Kaninchen lassen sich gern von den kleinen Feriengästen bewundern und streicheln. Zwei Shettys haben in den Sommermonaten ihren Platz im hinteren Bereich des Parks. Außerhalb der Saison bewegen sie sich frei im gesamten Park und halten sich mit großer Vorliebe unter den Apfelbäumen auf.
Der Park des Gutshaus Detershagen grenzt an den Detershäger Wald, dieser lädt zu ausgiebigen Spaziergängen, Fahrradtouren und Ausritten ein. Das Dorf Detershagen hat rund 100 Einwohner und ist geprägt von den vielen Pferden auf den umliegenden Wiesen. Ein Storchenpaar kommt seit einigen Jahren jeden Frühling zur Aufzucht der Jungen nach Detershagen.

Das Gut Detershagen befand sich im Laufe der Jahre im Besitz verschiedener Familien, wie der Familien von Moltke, von Plessen, von Müller und von Storch. Der letzte Besitzer Jürgen Detlev von Storch bewohnte das Gut von 1910 bis zu seiner Enteignung 1945. Erzählungen nach war das Gutshaus bis zum Krieg ein sehr belebtes Anwesen. Der rechte Seitenflügel diente Gutsküche zur Versorgung des Gutsbetriebes. Der linke Seitenflügel wurde als Gästehaus gebaut, denn Verwandte und befreundete Familien waren gern gesehen in Detershagen. Seitlich vor dem Gutshaus Detershagen befanden sich die alten Kuhställe, ein Schafstall, eine Schmiede und weitere Gebäude, die zum Gutsbetrieb gehörten. Auch ein Dorfteich existierte in früheren Zeiten.
Über einen schönen langen Laubengang aus Linden im Gutspark wird von früheren Zeitzeugen immer wieder berichtet. Das Dorf war geprägt von den klassischen Lindenalleen mit Kopfsteinpflaster sowie Katen entlang des Dorfweges. Diese netten Erinnerungen an alte Zeiten sind weitesgehend erhalten und die meisten Katen wurden von den neuen Besitzern liebevoll hergerichtet.
Nach 1945 bis zur Wende 1990 wurde das Gut von einer LPG betrieben. Im Jahre 2006 wurden das Gutshaus Detershagen und rund 2 Hektar des ehemaligen Parks von der Familie von Campenhausen erworben. Bilder aus früheren Zeiten sind nur wenige erhalten, so ist die Familie immer wieder sehr dankbar für gemütliche informative Gespräche mit Zeitzeugen, die sich an das Leben in Detershagen vor 1945 erinnern.

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Gutshaus Detershagen
Gutshaus 8
18236 Detershagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Gut Klein Nienhagen

    • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

    Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

    Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
  • Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

    • Lischow, 23974 Lischow

    Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

    Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"
  • Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

    Ferien-Camp Börgerende

    • Heute geöffnet
    • Deichstraße, 18211 Börgerende

    Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

    Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
  • TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • Blick vom Park auf das Herrenhaus, © Herrenhaus Roggow

    Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • Segeln mit dem Katamaran VIAMAR in Kühlungsborn, © VMO, Alexander Rudolph

    Katamaran Viamar

    • Holmblick, 18225 Kühlungsborn

    Segeln Sie mit dem Katamaran Viamar und erleben Sie die Faszination auf der Ostsee.

    Weiterlesen: "Katamaran Viamar"
  • Innenaufnahme Schlossgut Gorow, © Florian Forst

    Schlossgut Gorow

    • Zu den Linden, 18239 Gorow

    Schloss im Stil des Neo-Barock mit Hotelzimmern und Gourmet-Restaurant sowie mit wunderbarem Kulturgenuss wie Lesungen, Dinnner-Abende und Konzerte

    Weiterlesen: "Schlossgut Gorow"
  • Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geöffnet
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • Töpferei & Skulpturenpark Jung

    • Heute geöffnet
    • Ausbau, 18211 Glashagen

    Joachim Jung - Töpferwaren mit ständiger Ausstellung und Führungen durch die Werkstatt

    Weiterlesen: "Töpferei & Skulpturenpark Jung"
  • © TMV/Gohlke

    Galerie Roter Pavillon

    • Heute geöffnet
    • Auf dem Kamp, 18209 Bad Doberan

    Der Kunstverein Roter Pavillon Bad Doberan e. V. fördert Kunst und Künstler durch Ausstellungen in seiner gleichnamigen Galerie.

    Weiterlesen: "Galerie Roter Pavillon"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by