Gutshaus Scharpzow, © Nina Hollensteiner
Gutshaus Scharpzow, © Nina Hollensteiner
Glamping im Park vom Gutshaus Scharpzow, © Nina Hollensteiner
Ein Blick in die Teich-Suite, © Gutshaus Scharpzow
Ein Blick in die Hainbuchen-Suite, © Gutshaus Scharpzow
Schlösser und Gutshäuser, Co-Working Spaces

Romantischen Gutspark in Scharpzow inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte mit individuell eingerichteten Zelt-Suiten im historischen Stil für Glamping sowie Ort für Work-Retreats und Seminare & Events.

Ein denkmalgeschützter 3,5 Hektar großer Gutspark inmitten von altem Baumbestand, mit Lichtungen, Teich, Gartenpavillon und großer Vogelschar ist die Kulisse für das Glamping-Konzept. In Anlehnung an Luxus-Zelte im 16. Jahrhundert, die für Events der feinen Gesellschaft zum Beispiel bei Pferderennen oder Autoralleys, genutzt wurden, finden sich im Gutspark Scharpzow vier Luxus-Zelte mit Fußboden, Möbeln und Ofen.

Die romantischen Glockenzelte aus Baumwolle mit hohen Spitzgiebeln laden zum Erholen inmitten der üppigen Natur. Das Frühstück wird auf der Zelt-Terrasse serviert, Bettwäsche, Handtücher, Bademäntel und Pflegeprodukte werden gestellt.

Das Angebot richtet sich an Individualreisende sowie an Gruppen und Teams für Seminare und Workshops, Work Retreats oder kleine Feiern und Events im Grünen.

Am Teich gibt es den historischen Gartenpavillon mit großzügigen Sitzbereichen, Außenküche, Grill- und Feuerstelle, sowie einer Einkaufsmöglichkeit mit einem Sortiment an Weinen, Bieren, Getränken und eine Auswahl an hausgemachten und lokalen Produkten. Geschirr, Besteck, Kerzen, Tischdecken und alles was es benötigt, um eine schöne Abendtafel oder ein Picknick im Park zu gestalten steht den Gäste zur Verfügung. Hier lässt sich ein romantisches Do-It-Your-Self Urlaubskonzept oder eine Workation für Kreative gut umsetzen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Gutshaus Scharpzow

Scharpzower Dorfstraße 19
17139 Malchin


gutshausscharpzow@gmail.com
+49 173 2573343
https://glampingimgutspark.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Gutshaus Scharpzow
Scharpzower Dorfstraße 19
17139 Malchin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geöffnet
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • Wasserburg Liepen

    • Liepen, 17139 Liepen

    Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  • Galenbecker Seifenkiste

    • Heute geschlossen
    • Galenbeck, 17153 Ritzerow OT Galenbeck

    Die Galenbecker Seifenkiste ist der Werksverkauf der Seifenmanufaktur Galenbeck. Geöffnet ist immer Dienstags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Hier taucht man ein in "das kleine Haus der Düfte" und lässt sich nicht nur verzaubern von den Düften der Seifen, der Öle und der Cremes.

    Weiterlesen: "Galenbecker Seifenkiste"
  • Gutshaus Wolkwitz

    • Gutshaus, 17111 Borrentin

    Landschaftlich hübsch eingebettet in die sanft hügelige Umgebung des Kummerower Sees liegt das Gutshaus Wolkwitz.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wolkwitz"
  • Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • Schloss Kummerow

    • Am Schloss, 17139 Kummerow

    Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
  • Peenewild Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17153 Grammentin

    "Ich kaufe Wild beim Wildsommelier."

    Weiterlesen: "Peenewild Hofladen"
  • © TMV/Gohlke

    Findlingsgarten Hohen Mistorf

    • Heute geöffnet
    • Lindenweg, 17166 Hohen Mistorf

    Der Findlingsgarten (360 m²) ist Bestandteil des Geoparks Mecklenburgische Eiszeitlandschaft - Mecklenburgische Schweiz.

    Weiterlesen: "Findlingsgarten Hohen Mistorf"
  • Sonnenuntergang-Bank, © Groh

    Strand Sommersdorf

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17111 Sommersdorf

    Am Westufer des Kummerower Sees erwartet Sie ein breiter Sandstrand, mehrere Badebuchten und meist eine leichte Brise. Von hier können Sie atemberaubende Sonnenuntergänge genießen.

    Weiterlesen: "Strand Sommersdorf"
  • © TMV/Gohlke

    Dorfkirche Bristow

    • Dörpstrat, 17166 Schorssow

    Als eine der frühesten evangelischen Kirchen und die älteste protestantische Dorfkirche in Mecklenburg hat die Renaissance-Kirche von Bristow eine herausragende Bedeutung für die Kulturgeschichte des Landes.

    Weiterlesen: "Dorfkirche Bristow"
  • Gut Langwitz

    • Langwitz, 17194 Moltzow

    Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz liegt das beschauliche Gutsdorf Langwitz. Dessen zentral gelegenes Gutshaus wurde um 1850 erbaut und prägte das Dorfbild und das Gemeindeleben über viele Jahre maßgeblich.

    Weiterlesen: "Gut Langwitz"
  • Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten

    • Eichenallee, 17153 Ivenack

    Mehr als 100, teils wechselnde Kunstobjekte innen und im Freiraum ergänzen den Einblick in das Atelier ARQUOIA.

    Weiterlesen: "Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten"
  • Gutshaus Hof Sülten

    • Sültenhof, 17153 Briggow OT Sülten

    Als Protagonisten der NDR Kultserie "Mit Mut, Mörtel aber ohne Millionen" kann man ihnen dabei zu sehen, wie sie aus diesem alte Schmuckstück ihr privates Wohnhaus und Ferienwohnungen machen wollen.

    Weiterlesen: "Gutshaus Hof Sülten"
  • KUHNLE-TOURS Hausboot-Basis in Malchin

    • Am Kanal, 17139 Malchin

    Die Region Peene und Kummerower See ist ein Paradies für Hausbootfahrer mit beeindruckenden Vogelbeobachtungsmöglichkeiten. Der Kummerower See und die Peene bieten idyllische Landschaften für vielfältige Naturerlebnisse. Naturgenuss, Vogelbeobachtung und Entspannung auf dem Wasser - hier ist für jeden was dabei.

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboot-Basis in Malchin"
  • © Gut Pohnstorf

    Gutshaus Pohnstorf

    • Pohnstorf, 17166 Alt-Sührkow

    Ein ganzes Gutshaus für Sie allein

    Weiterlesen: "Gutshaus Pohnstorf"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by