Willkommen im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann
Das goße Atelier mit großer Terasse direkt am See, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann
Ferienwohnung mit Seeblick im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann
Gemütliches Herbergszimmer im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann
Phantastischer Seeblick vom Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann
Schlösser und Gutshäuser, Ferienwohnungen, Co-Working Spaces

Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

Inmitten der Sternberger Seenlandschaft, im kleinen Dorf Woserin, liegt das Gutshaus in einer Senke, direkt am großen Woseriner See. Natur und Idylle pur.

Seit 2018 haben Sabine Puschmann und Michael Tabukasch das geschichtsträchtige Haus wachgeküßt und es in eine kleine feine private Kunstakademie verwandelt. So ist das Gutshaus mit seiner wunderbaren Seelage ein sehr besonderer Ort, um kreativ zu arbeiten und der Hektik des Alltäglichen zu entfliehen, geworden.

In den angebotenen Workshops und Kursen von renomierten Künstlern treffen sich Menschen, die in geschützter Athmosphäre künstlerisch tätig sein möchten, ob als Anfänger oder Fortgeschrittener, alle sind willkommen.

Im Haus gibt es wunderschöne Zimmer zum Einmieten, liebevoll hergerichtet durch die Hausherrin Sabine Puschmann, die ebenfalls künstlerisch in der Akadmie tätig ist.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Gutshaus Woserin - Kunst am See

Am See 3
19406 Woserin


info@gutshausamsee.de
+49 38485 279826
http://gutshausamsee.de
Anreise

Ihr Ziel:
Gutshaus Woserin - Kunst am See
Am See 3
19406 Woserin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Heimatmuseum Sternberg, © Stadt Sternberg

    Heimatmuseum Sternberg

    • Heute geöffnet
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Das Heimatmuseum befindet sich im ältesten Haus der Stadt Sternberg. In insgesamt 14 Ausstellungsräumen wird hier unter anderem die Ur- und Frühgeschichte der Stadt dargestellt.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Sternberg"
  • © Touristinformation Goldberg

    Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • © MV Foto e.V. , Fotografin Angelika Lindenbeck

    Rothener Hof und Gutshaus Rothen

    • Kastanienweg, 19406 Rothen

    Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.

    Weiterlesen: "Rothener Hof und Gutshaus Rothen"
  • Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Die Stadtmauer mit Mühlentor in Sternberg umschloss im Mittelalter die Altstadt von Sternberg.

    Weiterlesen: "Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg"
  • Gutshaus Boitin, © Sphinx ET

    Gutshaus Boitin

    • Hofstraße, 18249 Boitin

    Ehemaliges Gutsdomainenhaus des Klosters Rühn - heute Veranstaltungsort, offenes Haus zu MittSommerRemise und Schlösserherbst und nach Anmeldung auch Führungen im Gutshaus möglich.

    Weiterlesen: "Gutshaus Boitin"
  • © Mecklenburgisches Kutschenmuseum

    Kutschenmuseum Kobrow

    • Heute geöffnet
    • Am Dorfteich, 19406 Kobrow II

    Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.

    Weiterlesen: "Kutschenmuseum Kobrow"
  • Gutshotel Groß Breesen - 1. Bücherhotel Deutschlands, © Gutshotel Groß Breesen

    Gutshotel Groß Breesen

    • Groß Breesen, 18276 Zehna OT Groß Breesen

    Das 1. Bücherhotel Deutschlands: Die perfekte Verbindung von Schmökern, Büchertausch und gutem Essen - das ist Erholung für die Seele - bei 500.000 Büchern - ein wahres Paradies. Viele Sorten Tee und Wein, immer ein passendes Buch und eingekuschelt in der Frühlingssonne, Rad- und Kanutouren, Wanderungen, Vorleseabende - zum Beispiel unsere Vollmond-Lesungen - Eisbecher, Kräutersüppchen oder regionale Speisen, versteckte Leseplätze unter großen alten Bäumen und Mitarbeiter mit Herzenswärme komplettieren das Angebot.

    Weiterlesen: "Gutshotel Groß Breesen"
  • Gutshaus Diedrichshof im Winter, © Sphinx ET

    Gutshaus Diedrichshof

    • Diedrichshof, 18249 Warnow

    Zwischen Hamburg und Berlin, am Rande der Sternberger Seenplatte, umgeben von Buchenwäldern, Feldern und Seen, fernab des urbanen Trubels liegt das Gutshaus Diedrichshof.

    Weiterlesen: "Gutshaus Diedrichshof"
  • Gesteine verschiedenster Größen finden sich im Warnow-Durchbruchstal, © TMV

    Findlinge im Warnow-Durchbruchstal bei Groß Görnow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 19406 Groß Görnow

    Das eiszeitlich geprägte Naturschutzgebiet Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz beeindruckt durch abwechslungsreiche und urwüchsige Schönheit. Dazu gehören auch Findlinge und kleinere Geschiebe.

    Weiterlesen: "Findlinge im Warnow-Durchbruchstal bei Groß Görnow"
  • Kloster Dobbertin mit Klosterkirche und Park

    • Am Kloster, 19399 Dobbertin

    Das Kloster Dobbertin wurde 1220 von Mönchen des Benediktinerordens gegründet. Es liegt malerisch am östlichen Ufer des Dobbertiner Sees und ist eine der schönsten noch erhaltenen Klosteranlagen Norddeutschlands. Die Klosteranlage kann aktuell leider nicht besucht werden.

    Weiterlesen: "Kloster Dobbertin mit Klosterkirche und Park"
  • MP Horse Stables Dobbertin

    • Schulstraße, 19399 Dobbertin

    Mitten im Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide gelegen, bieten wir unvergessliche Urlaubstage auf unserem Reiterhof.

    Weiterlesen: "MP Horse Stables Dobbertin"
  • Buntes Pferdeleben auf dem Gestüt Inselhof, © Gestüt Inselhof/Bause

    Gestüt Inselhof

    • Halbinsel Garden, 18276 Lohmen

    Das Gestüt Inselhof liegt malerisch eingebettet in die Seenlandschaft der Mecklenburger Schweiz am Garder See. Dem Gestüt angegliedert ist die Ferienhausanlage Inselblick.

    Weiterlesen: "Gestüt Inselhof"
  • Hintere Ansicht des Jagdschlosses, © Jagdschloss Bellin

    Jagdschloss Bellin

    • Am Schloss, 18292 Bellin

    Das Gutsensemble von Bellin zählt zu den wenigen, deren Geschlossenheit und historische Anlage erhalten blieb. Das neobarocke Jagdschloss ist heute ein Appartementhotel mit geräumigen exklusiven Zimmern.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Bellin"
  • Der Camping- und Friesenhof Kukuk bietet individuellen Campingsurlaub mit Reiterferien, © Camping- und Friesenhof Kukuk/ Gerhard Anton

    Camping und Friesenhof Kukuk

    • Seestraße, 19406 Kukuk

    Genießen Sie Ihre freien Stunden auf unserem familiengeführten Camping- und Friesenhof in Kukuk - direkt am Ufer des Klein Pritzer See inmitten wunderschöner Natur.

    Weiterlesen: "Camping und Friesenhof Kukuk"
  • Das Freilichtmuseum Groß Raden, © Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Landesarchäologie

    Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden

    • Kastanienallee, 19406 Groß Raden

    Das auf einer Halbinsel im Groß Radener See gelegene Freilichtmuseum vermittelt mit originalgetreuen Nachbauten von Wohn- und Handwerksstätten sowie eines Tempels Einblicke in das Leben der nordwestslawischen Stämme vor tausend Jahren.

    Weiterlesen: "Archäologisches Freilichtmuseum Groß Raden"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by