Hafen und Wasserwanderrastplatz Dierhagen

  • Jederzeit frei zugänglich

Blick auf den Hafen Dierhagen aus der Luft, © TMV/Gänsicke
Hafen Dierhagen auf Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Gänsicke
Zeesbootregatta im Hafen Dierhagen, © Archiv TVFDZ
Hafen Ostseebad Dierhagen, © TMV/Gohlke
Häfen und Marinas

Idyllisch gelegen und idealer Ausgangspunkt für Expeditionen auf dem Wasser. Der Hafen Dierhagen auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst.

Der Dierhäger Hafen und Wasserwanderrastplatz ist mit modernen Sanitäreinrichtungen, einer Bootsslipanlage sowie 54 Liegeplätzen bei bis zu 1,7 m Wassertiefe ausgestattet. [Koordinaten: 54 N 17 07 12 E 21 09/ Saaler Bodden Sportbootkarte 3008 Blatt 5]
Das Mehrzweckgebäude mit Informationsbüro und Außenstelle der Kurverwaltung, der Surf- und Segelschule, dem kleinen Sandstrand, dem Sommerfrische Markt, Gaststätte, Zeesenboot- und Barkassenfahrten, Ruder- und Tretbootverleih sowie Transferservice lassen keine Wünsche offen. Idyllisch gelegen bietet er den idealen Ausgangspunkt für Expeditionen auf dem Wasser. Ob kurzer Landgang oder mehrtägiger Aufenthalt, dieser Platz lädt seine Besucher einfach zum Verweilen ein.

Lage: Westufer des Saaler Boddens
Zufahrt / Solltiefe (m): 2,0
Liegeplätze gesamt: 52
Gastliegeplätze: 3
Trailerbahn: ja

Ausstattung:

  • Dusche
  • Wasseranschluss
  • Toilette
  • Elektroanschluss
  • Gaststätte
  • Müllentsorgung
  • Telefon
  • Bushaltestelle (5 min.)
  • Einkaufsmöglichkeit (10 min.)
  • Arztpraxis (5 min.)
  • Geldautomat (10 min.)
  • Fahrradvermietung

Kontakt:

Hafenmeister Peter Zobel
Dorfstraße 27, 18347 Ostseebad Dierhagen, OT Dorf

Telefon: 038226-445
Mobil: 0170-4512671

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Wasserwanderrastplatz Dierhagen-Dorf

Hafenstraße
18347 Dierhagen


info@ostseebad-dierhagen.de
+49 38226 53787
http://www.ostseebad-dierhagen.de
Anreise

Ihr Ziel:
Wasserwanderrastplatz Dierhagen-Dorf
Hafenstraße
18347 Dierhagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Entdeckerpfad Biologische Vielfalt

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Wiethagen, 18182 Rostock

    Entdecken, Forschen, Spielen in der Rostocker Heide. Auf dem barrierearmen Entdeckerpfad Biologische Vielfalt im größten zusammenhängenden Küstenwald Deutschlands lernen Sie die kleinen und großen Naturwunder der heimischen Wälder kennen.

    Weiterlesen: "Entdeckerpfad Biologische Vielfalt"
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • © Kitesurf & Kanu Born

    Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg

    • Neuklockenhäger Weg, 18311 Hirschburg

    Ostseeluft und Pferdeduft. An der Pforte zum Fischland, auf einer der größten & modernsten Reitanlagen an der Ostsee, sind die Bernsteinreiter zuhause. Erleben Sie über 200 Pferde & Ponys, einzigartige Natur und einen super Service. Wir lassen Ihre Träume wahr werden.

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Hirschburg"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Fahrradverleih Idyll

    • Heute geöffnet
    • Kurstraße, 18181 Graal-Müritz

    Der Fahrradverleih bietet eine große Auswahl an Fahrrädern für Touren in der Umgebung jeglicher Art.

    Weiterlesen: "Fahrradverleih Idyll"
  • Farbenfrohe Rhododendren im Ostseeheilbad Graal-Müritz – ein Paradies für Naturliebhaber und Spaziergänger., © TMV/Gohlke

    Rhododendronpark

    • Heute geöffnet
    • Zarnesweg, 18181 Graal-Müritz

    Direkt hinter den Dünen des Ostseestrandes befindet sich der 4,5 ha große Rhododendronpark. Der Park wurde in den Jahren 1955-1961 vom Rostocker Gartenarchitekt Friedrich-Karl Evert auf einer ehemaligen Sandgrube geschaffen. Er ist einzigartig in Mecklenburg und einer der größten in Deutschland.

    Weiterlesen: "Rhododendronpark"
  • Fischerkirche Born a. Darß, © TMVV/Gohlke

    Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

    Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

    Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • Erlebnishof Gut Darß

    • Heute geöffnet
    • Am Wald, 18375 Born

    ERLEBNIS – SPASS FÜR DIE GANZE FAMILIE Nirgendwo auf der Halbinsel werden Spaß und Abenteuer für die gesamte Familie so groß geschrieben, wie auf dem Erlebnishof Gut Darß in Born. Denn mit seinem Kletterwald, der Kegelbahn, Eisstockschießen, einem großen Spielplatz mit Hüpfkissen, einem Streichelgehege, dem Natur-Minigolf, einem Hofladen mit hochwertigen Bio-Fleisch- und Bio-Wurstspezialitäten sowie dem angegliederten Eisladen „Kalte Kuh“ kommen dort Groß und Klein auf ihre Kosten.

    Weiterlesen: "Erlebnishof Gut Darß"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by