Maritimes Flair am idyllischen Hafen Zingst., © Uwe_Engler
Der Zingster Hafen - idealer Ort um die Seele baumeln zu lassen. Hafenkonzerte sorgen hier für Unterhaltung., © Frank Burger
Idylle und maritime Atmosphäre am Hafen Zingst, © Frank Burger
Hafen Ostseeheilbad Zingst, © TMV/Gohlke
Häfen und Marinas

Ob Hafenrundfahrt, Bootsverleih, Kultur, Natur oder Gastronomie – maritime Vielfalt am Bodden bietet der Zingster Hafen.

Das Ostseeheilbad Zingst verfügt über einen kommunalen Hafen an der Boddenseite mit Anleger für Fahrgastschiffe und Ausflugsboote.

Ebenfalls am Zingster Strom – ca. 500 m östlich – befindet sich ein moderner Sportbootanleger. Am Hafen gibt es einen Bootsverleih, wo man kleine Motorboote und Ruderboote ausleihen sowie den Bootsführerschein ablegen kann. Vom Zingster Hafen aus gibt es auch nach Barth, Stralsund und Hiddensee Schiffsverbindungen. Über eine Fußgängerzone mit allerlei Geschäften, Restaurant und Cafés verbindet sich der Zingster Boddenhafen mit der Seebrücke am Zingster Kurhaus. Somit ist vom Hafen aus der feine weiße Ostseestrand in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.

Zingst bietet dank des doppelten Wasserangebotes von Ostsee und Bodden eine erstaunliche maritime Vielfalt. Anziehungspunkt nicht nur für Naturliebhaber ist der Hafen am Bodden.
Kulturelle Veranstaltungen wie das Hafenfest mit Netz- und Zeesbootregatta im Juni oder Hafenkonzerte sorgen für Unterhaltung und können auch von der Treppe direkt am Hafen aus hervorragend bewundert werden. Schön für die Kleinen ist der Kinderspielplatz.
Leckere Köstlichkeiten wie der heiß begehrte Ostseefisch oder schmackhafte Kuchenvariationen sorgen für das leibliche Wohl. Den romantischen Blick auf den Bodden und die Insel Kirr gibt es gratis dazu.
Ein spektakuläres Naturschauspiel, das auch vom Hafen wunderbar beobachtet werden kann, ist die Kranichrast im Frühjahr und Herbst.
Auch ist der Zingster Boddenhafen Ausgangspunkt für zahlreiche Fährüberfahrten. Schiffsverbindungen bestehen unter anderem zur Insel Hiddensee und Stralsund. Die traumhafte Natur einmal vom Schiff aus erkunden – im Rahmen von Kranich-, Natur- und Boddenfahrten ist das möglich. Romantisch – die Mondscheinfahrt. Informationen zu den saisonalen Abfahrtszeiten gibt es direkt am Hafen und bei den Tourismusinformationen.
Wer sich von der Schönheit der Natur eigenständig vom Wasser aus überzeugen möchte kann sich in unmittelbarer Nähe in der Werftstraße beim Bootsverleih ein Boot ausleihen.

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Hafen Zingst
Am Hafen
18374 Zingst



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

1 Ergebnis
  • © Maik Pixelino

    Zingster Kunstmagistrale

    • Nächster Termin: 15.08.25
    • Alle Termine: 15.08.25 bis 17.08.25
    • Am Hafen, 18374 Zingst

    Kreativ, bunt, anders! Drei Tage lang präsentieren mehr als 40 Künstler und Kunsthandwerker aus dem ganzen Land ihre kreativen Erzeugnisse.

    Weiterlesen: "Zingster Kunstmagistrale"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • EiEiOstsee

    • Heute geöffnet
    • Zur Oie, 18356 Bresewitz

    EiEiOstsee steht für handgemachten Eierlikör aus dem Norden. Mit regionalen Zutaten und kreativen Rezepturen entstehen besondere Likörvarianten, die Tradition und Innovation verbinden.

    Weiterlesen: "EiEiOstsee"
  •  Galerie Malschule Sigrid Elsenhans Kronsberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: " Galerie Malschule Sigrid Elsenhans Kronsberg"
  • Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • Kinderspielplatz in Bodstedt

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Damm, 18356 Fuhlendorf

    Outdoor - öffentlicher Spielplatz für Kinder bis 10 Jahre an der Kita Leuchtturm

    Weiterlesen: "Kinderspielplatz in Bodstedt"
  • Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • Naturerlebnispfad Fuhlendorf „Im Wald des Eichelhähers“

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstraße, 18356 Fuhlendorf

    Um einen kleinen, verzauberten Jungen von seinem Zauberbann zu erlösen, muss ein Rätsel gelöst werden. An jeder der 7 Stationen entlang des Lehrpfades befindet sich ein versteckter Edelstein mit Buchstabentafel. Achtung, der Eichelhäher auf der Infotafel gibt wertvolle Tipps.

    Weiterlesen: "Naturerlebnispfad Fuhlendorf „Im Wald des Eichelhähers“"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geöffnet
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geöffnet
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • Nationalparkausstellung Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Sundische Wiese, 18374 Zingst

    Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

    Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • Kinderspielplatz in Pruchten

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Im Felde, 18356 Pruchten

    Outdoor - öffentlicher Spielplatz für Kinder bis 12 Jahre am Alten Bahndamm der Darßbahn

    Weiterlesen: "Kinderspielplatz in Pruchten"
  • Kiteschule Darss

    • Heute geöffnet
    • Bernsteinweg, 18375 Prerow

    Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  • Fischerkirche Born a. Darß, © TMVV/Gohlke

    Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by