Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack
Aus Ihrem Apartment des Haflingerhofes-Tack sehen Sie direkt zu den Gastpferdeboxen, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack
Die Alpakas auf dem Haflingerhof Tack, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack
Genießen Sie den Blick von Ihrem Apartment direkt zu den Pferden hinüber, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack
Reiten, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande

Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

Sie suchen Ruhe - sind gerne in der Natur mit Pferd, per Rad oder zu Fuß unterwegs?

Dann kommen Sie auf den Haflingerhof-Tack. Es begrüßen Sie Minishettys, Haflinger sowie unsere Alpakas ganz herzlich auf unserem Hof. In unserem Appartement mit 30 qm finden bis zu vier Gäste Platz, ideal ist es für Familien. Ausgestattet ist die Utnerkunft mit einer Doppelbettcouch, einem Stockwerkbett, Duschbad und einer Kochzeile. Aufstehen, aus dem Fenster sehen und das eigene Pferd erblicken? Das ist auf Ihren Wunsch hin mit unserer Pferdegastbox direkt am Haus möglich.  Frühstücken Sie auf dem ausgebauten und überdachten Kremser auf dem Hof oder lassen Sie dort Ihre Abende ausklingen. Unser Special: Nutzen Sie die Gelegenheit unserer Physiotherapeutin im Haus und erholen Sie sich bei einer professionellen Massage oder einer anderen Entspannungsanwendung. 

Sie bringen mehrere Vierbeiner mit in den Urlaub? Dann stehen Ihnen auf dem 2km entfernt gelegenen Gestüt in Alt Krenzlin weitere Gastboxen und Weidemöglichkeiten zur Verfügung. Direkt ab unserem Haflingerhof-Tack reiten Sie über Felder und durch Wälder aus. Schnupperangebote für die Kleinen der Familie mit Putzen, Ponyführen und Ponyreiten können vor Ort individuell abgesprochen werden. Zudem befindet sich direkt gegenüber der "Eselhof Luett Krams", mit dem auch der eine oder andere Spaziergang mit Esel und Pferd gemeinsam gemacht wird.

Und die Outdoor-Schach und Bowlingbahn nebenan runden so manchen Abend ab. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch der Barockstadt Ludwigslust mit dem Schloss und Park, wo wechselnde Ausstellungen beheimat sind und Sie alle Einkaufsmöglichkeiten vorfinden. Besichtigen Sie das Gestüt des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Redefin oder die "Kramserei" - das kleinste Kulturzentrum Mecklenburgs, in unmittelbarer Nachbarschaft zum Haflingerhof-Tack. Wir heißen Sie willkommen!

Unsere Leistungen für Ihren pferdebezogenen Urlaub auf dem Haflingerhof-Tack:

  • unsere Schulpferde sind vom Minishetty bis zum Haflinger, von 0,85 bis 1,50 m groß
  • über Streicheleinheiten freuen sich zusätzlich 2 Hunde, 5 Hühner, 3 Gänse und 3 Katzen
  • Gastpferde sind herzlich willkommen
  • 3-4 Gastpferdeboxen mit 9 qm und Stroheinstreu sowie
  • 3 Gastpferdeweiden von 1-8 ha, die mit Elektrozaun eingezäunt sind
  • 2x tägliche Fütterung mit Heu und Gras sowie Selbsttränken
  • Ausreiten direkt vom Hof aus möglich, Anbindung an den Gestütsweg von Redefin nach Neustadt a.D.
  • Mitglied bei der FN, im Pferdezuchtverband M-V und in der Welthaflingervereinigung
  • An- und Abreisetransfer vom Bahnhof Ludwigslust möglich

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Haflingerhof-Tack

Platz der Jugend 6
19288 Klein Krams


haflingerhof-tack@t-online.de
+49 38754 22575
http://www.haflingerhof-tack.de
Anreise

Ihr Ziel:
Haflingerhof-Tack
Platz der Jugend 6
19288 Klein Krams



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Eckhard Witte

    Camping und Bootshafen Eldena

    • Am Bootshafen, 19288 Eldena

    "Insel" der Entspannung und Ruhe. Rundbohlencafé mit herrlichem Blick über den Bootshafen. Angelmöglichkeit direkt am Stellplatz oder in der Nähe. Großflächige Liegewiese zum Erholen und Sonnenbaden. Eine gepflegte Grünanlage lädt zum Schauen und Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Camping und Bootshafen Eldena"
  • Schloss Ludwigslust mit Spiegelung im Karauschenteich, © SSGK MV / Jörn Lehmann

    Schloss Ludwigslust

    • Heute geöffnet
    • Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust

    Ehemaliges Residenzschloss und Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage. Säle mit Kunst des 18. Jh. als Museum. Großzügiger Schlosspark mit barocken Wasserspielen und Picknickplätzen. Open-Air-Event im August: Kleines Fest im großen Park.

    Weiterlesen: "Schloss Ludwigslust"
  • Zu jeder Jahreszeit ist es hier magisch., © Raimo Reincke

    Orangerie Ludwigslust

    • Friedrich-Naumann-Allee, 19288 Ludwigslust

    Herzogliche Fachwerk Orangerie erbaut um 1780. Wo einst des Herzogs mediterrane Gewächse überwinterten, steht heute nur 200 Meter vom Ludwigsluster Barockschloss entfernt eine einzigartige Eventlocation mit hauseigener Brauerei.

    Weiterlesen: "Orangerie Ludwigslust"
  • © TMV

    Schlosspark Ludwigslust

    • Vorübergehend geschlossen
    • Schlossplatz, 19288 Ludwigslust

    Der Park ist vorübergehend komplett gesperrt aufgrund eines Baumsturzes. Ab Ende November wird die Hauptachse des Parks wieder für die Öffentlichkeit freigegeben. Das Schlossmuseum und das Café sind zugänglich.

    Weiterlesen: "Schlosspark Ludwigslust"
  • © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

    Ludwigsluster Schlosscafé

    • Schlossfreiheit, 19288 Ludwigslust

    Unser Cafe befindet sich im Erdgeschoss des wunderschönen Schlosses. Die große Terrasse bietet einen tollen Blick in den Schlosspark.

    Weiterlesen: "Ludwigsluster Schlosscafé"
  • © Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin

    Schweizerhaus im Schlosspark Ludwigslust

    • Schlossgarten, 19288 Ludwigslust

    Das helle, reetgedeckte Fachwerkhaus im Schlosspark wurde als Sommersitz der Herzogin Luise zum Ende des 18. Jahrhunderts im Ludwigsluster Schlosspark errichtet.

    Weiterlesen: "Schweizerhaus im Schlosspark Ludwigslust"
  • Der Eingang zum Fabrikgelände., © Gabriele Skorupski

    Alte Papierfabrik Neu Kaliß

    • Straße des Friedens, 19294 Neu Kaliß

    Als im Jahre 1871 die beiden Unternehmer Felix Schöller und Theodor Bausch nach Neu Kaliß kamen, hatten sie bereits ehrgeizige Pläne im Gepäck. Sie wollten die Papiermühle, die schon damals hochwertiges Schreibpapier fertigte, reformieren. Am Ufer der Neuen Elde sollte eine moderne Papierfabrik entstehen.

    Weiterlesen: "Alte Papierfabrik Neu Kaliß"
  • © TMV/ Gohlke

    die kramserei - viele gute Ideen

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    die kramserei – ein 179 Jahre altes Hallenbauernhaus in der Griesen Gegend – bietet kreativen Freiraum in vielerlei Hinsicht: Ton-Werkstatt, Kerzengießen, Seifesieden, Weideflechten traditionsreichen Handwerken. Im Saal und auf dem parkähnlichen Grundstück wird regelmäßig Theater gespielt und ist Musik zu hören. Trödeltenne samstags, Café im Bistro-Stall oder im Sommer im Garten am Sonntag. Reservierung für größere Gruppen ist dringend empfohlen.

    Weiterlesen: "die kramserei - viele gute Ideen"
  • Ede`s Ökomobil

    • Heinrich-Heine-Straße, 19249 Lübtheen

    Ede`s Ökomobil und Ede`s Kreativ-Studio bieten Naturerlebniswanderungen, Käschern am Bach, Kreatives Gestalten u.v.m. für Gruppen jeden Alters. Ob Kindergeburtstag oder ein Beitrag zu einer Veranstaltung: „Vom Brot zum Korn“, "Seifenzauber", „Papier schöpfen“ und der „Elfentag“ sind nur einige der angebotenen Themen.

    Weiterlesen: "Ede`s Ökomobil"
  • Gutshaus Volzrade - Urlaub in historischem Ambiente

    • Gutshausallee, 19249 Lübtheen, OT Volzrade

    Genießen Sie Ihren Urlaub in einer unserer traumhaften Ferienwohnungen mit gehobener Ausstattung im denkmalgeschützten Gutshaus Volzrade. Der Gutshauspark lädt zu allen Jahreszeiten dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. Erleben Sie die wunderschöne Landschaft Westmecklenburgs im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe!

    Weiterlesen: "Gutshaus Volzrade - Urlaub in historischem Ambiente"
  • Das heutige Rathaus war ursprünglich eine Carton-Fabrique und das Gerichtshaus., © Gabriele Skorupski

    Rathaus Ludwigslust

    • Schloßstraße, 19288 Ludwigslust

    In der Ludwigsluster Schlossstraße befindet sich das heutige Rathaus. Der zweigeschossige Backsteinbau war jedoch nicht immer Sitz der Stadtverwaltung. Errichtet wurde es im Jahre 1780 von Johann Joachim Busch und diente zunächst als Gerichtshaus, dessen Obergeschoss die Carton-Fabrique beherbergte.

    Weiterlesen: "Rathaus Ludwigslust"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal auf Hof Birkenkamp

    • Plüter, 19230 Bresegard bei Picher

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal auf Hof Birkenkamp"
  • © Familie Schlünz

    Hotel Stadt Hamburg

    • Letzte Straße, 19288 Ludwigslust

    Unser Hotel mit Restaurant ist ruhig gelegen und nicht weit entfernt vom Schloss Ludwigslust und dem Bahnhof.

    Weiterlesen: "Hotel Stadt Hamburg"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in Danis Saftladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in Danis Saftladen"
  • Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof

    • Friedrichstraße, 19294 Schlesin

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by