Unser "See", © Hof Prangendorf/Vergin
Eingang Ferienwohnungen, Terrasse, Zugang zum "See" und Lagerfeuerplatz, © Hof Prangendorf/Vergin
Schlafzimmer in der Ferienwohnung 2, © Hof Prangendorf/Vergin
Unsere Pferde Pia und Karino, © Hof Prangendorf/Sorge
Cafés, Hofläden, Original Regional, Fahrradverleih, Ferienwohnungen, Urlaub auf dem Lande

Erleben Sie das Bauernhofleben und die vielen Tiere auf unserem Hof. Genießen Sie die persönliche Atmosphäre und die besondere Gastlichkeit. Dieses idyllische Landleben ist nur 20 Kilometer von der Hansestadt Rostock und 30 Kilometer von der Ostsee entfernt.

Der Hof liegt außerhalb des kleinen Dorfes in ruhiger Alleinlage. Er ist von Feldern und Wald umgeben. Wir bewirtschaften den Hof als Biohof mit noch sehr viel Handarbeit. Es gibt einen Obst- und Gemüsegarten, der kombiniert mit dem selbst hergestellten Fleisch von unseren Schweinen und Lämmern, die Grundlage für die guten mecklenburgischen Gerichte aus der Bauernküche bildet. Die vielen Tiere auf dem Hof, ein kleiner Spielplatz, zwei Boote auf unserem „See“ und die Möglichkeiten zum Angeln lassen erfahrungsgemäß keine Langeweile aufkommen. Fahrradtouren in unseren wunderschönen Mischwald sind auch mit hofeigenen Fahrrädern möglich. Auf unseren 4 Ponys können die Kinder reiten oder von Ihren Eltern geführt werden. Aktiven Reitern vermitteln wir Reitstunden und Ausritte auf einer ca. fünf Kilometer entfernten Reitanlage. Ausklingen lassen kann man den Tag am Lagerfeuer mit Stockbrot. Wir bieten Ihnen einen Brötchenservice mit selbstgebackenen Brötchen, Frühstück oder Halbpension an. Wöchentlich findet ein gemeinsames Abendessen mit unserer Großfamilie statt.

Schauen Sie doch für Bildeindrücke auf unsere Homepage!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"

Siedlungsweg 4
18195 Cammin / OT Prangendorf


info@prangendorf.de
+49 (0)38205 65660
http://www.hof-prangendorf.de
Anreise

Ihr Ziel:
Hof Prangendorf - "Uns Oll Buernhöft"
Siedlungsweg 4
18195 Cammin / OT Prangendorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Gutshaus Stubbendorf

    • Dorfstraße, 18195 Stubbendorf

    Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Stubbendorf"
  • Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf

    • Am Gutshaus, 18190 Sanitz OT Neu Wendorf

    Moderne Tradition trifft Gastlichkeit. Die um 1805 erbaute Gutsanlage am Rande der Rostocker Heide wurde von Familie Eben im Jahre 1992 liebevoll zu einer Hotel-Pension umgebaut und seither immer weiter renoviert und ausgebaut. 

    Weiterlesen: "Hotel Pension Gutshaus Neu Wendorf"
  • Das Sortiment im LADEN: Bio- und andere gesunde Produkte aus der Region, © Kölzower Hirschagrten

    Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

    • Heute geöffnet
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Der LADEN verkauft regionale und gesunde (Bio-)Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

    Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
  • LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Gutshaus Ehmkendorf

    • Ehmkendorf, 18195 Stubbendorf

    Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

    Weiterlesen: "Gutshaus Ehmkendorf"
  • Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Tessiner Freizeitzentrum

    • Heute geöffnet
    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Streuobstwiese im Herrenhaus, © Florian Foest

    Herrenhaus Friedrichshof

    • Kastanienallee, 18299 Dolgen

    Das Herrenhaus ist ein familiengeführtes Hotel mit Restaurant, Jagdzimmer, Kellerbar und Sonnenterrasse. Es liegt in Einzellage am Hohen Sprenzer See in den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Friedrichshof"
  • Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!

    Weiterlesen: "Das Restaurant"
  • © TMV/Gohlke

    Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • das Schloss im Stil der Neorenaissance, © Frank Burger

    Schloss Groß Lüsewitz

    • Rudolf-Schick-Platz, 18190 Groß Lüsewitz

    Inmitten einer umfangreichen Gutsanlage liegt das Herrenhaus, das von 1896 bis 1898 im Stil der Neorenaissance erbaut wurde.

    Weiterlesen: "Schloss Groß Lüsewitz"
  • Landhaus Schloss Kölzow, © Landhaus Schloss Kölzow/Detlef von der Lühe

    Landhaus Schloss Kölzow

    • Am Park, 18334 Dettmansdorf-Kölzow

    Ein großer Park umgibt die ehemalige Residenz des früher großen landwirtschaftlichen Betriebes, dessen Ursprung in das frühe 13. Jahrhundert reicht. Mit aufwendiger Sanierung des Hauses nach der Wende reflektiert es heute wieder die Atmosphäre vergangener Zeit: Eine geschichtsträchtige Insel der Ruhe!

    Weiterlesen: "Landhaus Schloss Kölzow"
  • Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by