Auf dem Hof Silberweide dem Alltag entfliehen, © Hof Silberweide/ Alrun Romanus
Hof Silberweide: Ferienappartement mit Terrasse und Blick auf die Pferdeweiden, © Hof Silberweide/ Alrun Romanus
Hof Silberweide: Cavalettiarbeit auf dem Reitplatz, © Hof Silberweide/ Alfred Waschlewski
Mit dem Hof Silberweide die größte Rapskammer Deutschlands entdecken, © Hof Silberweide/ Alrun Romanus
Reiten, Ferienwohnungen, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande

Abseits der Straßen liegt in Alleinlage Hof Silberweide. Für einen erfüllten Urlaub werden günstige Pauschalen für die ganze Familie angeboten, kombiniert mit Reiten, Kanutouren oder Segeltörns auf dem Plauer See.

Hof Silberweide liegt in ruhiger Alleinlage inmitten der hügeligen Landschaft der mecklenburgischen Seenplatte umgeben von Badeseen, Wander-, Rad- und Reitwegen. Direkt angrenzend liegt der Naturpark Nossentiner Schwinzer Heide (hier können Seeadler beobachtet werden) und die Langhägener Seewiesen (Deutschlands größtes Kranichbinnenbrutgebiet).
Auf dem hügeligen Grundstück (87.000 qm) befinden sich ein großer Teich (5.000qm), in dem die Rotbauchunken unken, Pferdeweiden, alter Baumbestand (majestätische Silberweiden), Bauerngarten, Obstbaumwiese, Reitplatz, Longierzirkel, Spielplatz und ein Lagerfeuerplatz.
Die Pferdeherde ist bunt gemischt (vom edlen Trakehner bis zum Reitponymix), gut ausgebildet, lieb und verschmust. Ungarische Steppenrinder, eine vom Aussterben bedrohte Rasse, ergänzen die Pferdetruppe.

Der Reitunterricht ist individuell und qualifiziert (FN-Trainer B, FN-Berittführer) mit dem Ziel, dass sowohl Reiter als auch Pferd miteinander Spaß haben.

Unser Appartement (30m²) hat eine eigene Terrasse mit Sitzgruppe/Sonnenliege und ist ausgestattet mit französichem Bett sowie Ausziehcouch, komplett ausgestatteter Einbauküche mit Geschirrspüler und einem Duschbad. Von der Terrasse kann man auf die Pferdeweiden blicken oder auch bei einem Kaffee/Tee den Kindern beim Longenunterricht zuschauen. Zum Appartement kann ein Extragästezimmer (16m² mit Kinderzimmercharakter und Etagenbett) dazugebucht werden (plus 10 € Nebensaison/15 € Hauptsaison). Es stehen unseren Gästen über 100 Brettspiele und Bücher für alle Altersstufen sowie Leihfahrräder kostenfrei zur Verfügung.

Folgende Leistungen werden angeboten:

  • stressfrei von der Longe (ab 16 €) zum ersten Ausritt in einer Woche
  • Einzelstunden (ab 20 €) mit dem eigenen Pferd oder auf unseren Pferden
  • Gruppenunterricht: Gemeinsam mit Spaß und Abwechslung lernen - Dressur- und Springübungen, Quadrillen, Reiterspiele oder gemeinsam die Umgebung erkunden (ab 16 €)
  • Halbtages-, Tages- oder Mehrtagesritte mit Übernachtungen in Heuhotels oder Gutshäusern mit qualifizierter Reitbegleitung auf sicheren Pferden oder mit dem eigenen Pferd

Besondere Leistungen:

  • Frauenreitwochenende
  • Reiten lernen
  • Reiten auffrischen Ü40
  • Zertifikate des Ausbilders: Trainer B-Lizenz, Berittführer

Ausbildung für das Pferd:

  • Probleme mit dem eigenen Pferd? Wir machen beide wieder zum Team mit dem "PartnerProgramm Pferd-Reiter".
  • Resozialisierung und Rehabilitation von Pferden in kleiner Herde auf großer naturnaher Weide (hügelig mit Wasserflächen), Sommerweide ab 120,-€/Monat

Pferdebestand und Hoftiere:

  • Pferdebestand an Schulpferden: von groß bis klein, von reinrassig bis gemixt
  • weitere Hoftiere: die ungarische Steppenrinddame "Gisella", die Katzen "Luna", "Mars" und "Venus", eine freilaufende Hühnerschar mit Chef "Hubert", tagsüber sorgen unsere Rauchschwalben (Plakette schwalbenfreundliches Haus) und nachts die Fledermäuse für eine möglichst mückenfreie Urlaubszeit

Hofinfrastruktur:

  • 20x40m staubfreier Rasenreitplatz sowie festumzäunter Longierzirkel
  • Unterricht durch FN-Trainer B und Berittführer
  • individuelle qualitativ hochwertige Betreuung

Gastpferde willkommen:

  • Gastpferde sind auf unseren arrondierten Weiden willkommen, ab 5€/Tag, oder ab 120€/Monat
  • auf Wunsch können auch Boxen, Paddock oder Offenstall angeboten werden
  • als Futter stehen neben den Weiden Heu und auf Wunsch auch Kraftfutter zur Verfügung

Reit- und Fahrwege:

  • Hof Silberweide liegt in Alleinlage inmitten der Region reiterfreundliches Goldberg-Mildenitz mit über 300 km Reitwegenetz. Die Reitwege führen direkt ab Hof. Eine Reitwegekarte wird unseren Gästen zur Verfügung gestellt.

An- und Abreiseleistungen:

  • Abholung vom Bahnhof möglich

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Hof Silberweide
Ziegeleiweg 43
19399 Wendisch Waren



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Ausstellungsstücke von Dr. Ernst Alban, © Jörn Lehmann

    Burgmuseum Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Kinder und Museum - das passt nicht, könnte man glauben. In Plau am See stimmt das nicht. Der Ort verfügt über ein Museum, in dem sich auch die Jugend nicht langweilt. Gleich neben dem Plauer Burgturm bieten sich in diesem einzigartigen Heimat- und Technikmuseum interessante Einblicke in die Geschichte.

    Weiterlesen: "Burgmuseum Plau am See"
  • © Jonas Kurverwaltung

    Burgturm Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Burgplatz, 19395 Plau am See

    Der Plauer Burgturm entstand 1448/49, und ist noch vollständig erhalten. Die 3 m dicken Mauern und das 11 m tiefe Verlies, sowie der Turmaufstieg lassen Einheimische und Gäste beim Besuch staunen.

    Weiterlesen: "Burgturm Plau am See"
  • © Van der Valk Freizeit und Touristik GmbH

    Van der Valk Naturresort Drewitz

    • Am Drewitzer See, 17214 Nossentiner Hütte OT Drewitz

    Direkt am glasklaren Drewitzer See in unberührter Natur gibt es ein Fleckchen Erde, von dem mancher sagt, es sei das Paradies. Das Van der Valk Naturresort Drewitz ist wie geschaffen für den schönsten Tag des Lebens.

    Weiterlesen: "Van der Valk Naturresort Drewitz"
  • © Touristinformation Goldberg

    Natur-Museum Goldberg und Touristinformation

    • Heute geöffnet
    • Müllerweg, 19399 Goldberg

    Ob auf dem Wasser, zu Pferde oder auf zahlreichen Wander- und Radrouten in der Region Goldberg-Mildenitz an der Mecklenburgischen Seenplatte haben Sie unzählige Möglichkeiten sich aktiv zu erholen. Für Ihren Urlaub bietet der Tourismusverein Wissenswertes zu Unterkünften, Touren, Veranstaltungen und vieles mehr.

    Weiterlesen: "Natur-Museum Goldberg und Touristinformation"
  • Kletterpark in Plau am See, © Kletterpark Plau am See

    Kletterpark Plau am See

    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Unser Kletterpark ist ein Abenteuerwald der besonderen Art: Die Seilparcours führen Sie in luftiger Höhe durch lebende Bäume.

    Weiterlesen: "Kletterpark Plau am See"
  • Bei der Einfahrt über Kopfsteinpflaster erblicken Sie das Schloss Alt Sammit in seiner Pracht, © Schloss Alt Sammit/ K.H.Kleinpeter

    Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • Familie im BarfussPfad von Plau am See, © Kletterpark Plau am See

    Barfuß-Erlebnislehrpfad Plau am See

    • Heute geöffnet
    • Ziegeleiweg, 19395 Plau am See

    Eingebettet in die wunderschöne Landschaft liegt unser Barfuß-Erlebnis & Natur-Lehrpfad - Plau am See - in direkter Nachbarschaft vom Kletterpark-Plau. Ein großer Spaß und ein sinnliches Erlebnis in freier Natur für Jung und Alt erwarten Sie in unserem Barfuß-Park.

    Weiterlesen: "Barfuß-Erlebnislehrpfad Plau am See"
  • Außenansicht Gut Zahren, © DOMUSImages

    Gut Zahren

    • Dorfstraße, 19386 Zahren

    Space for ideas - das ist das Motto der großzügigen Gutsanlage mit französischem Flair. Es gibt Ferienwohnungen, Salons, Seminarräume und eine Gutsküche.

    Weiterlesen: "Gut Zahren"
  • © Kurverwaltung Plau am See

    Hotel & Restaurant Haus Sajons

    • Große Burgstraße, 19395 Plau am See

    In einem denkmalgeschützten Gebäude bietet dieses zentral gelegene Hotel helle Zimmer mit einem Flachbild-TV. Den Plauer See erreichen Sie nach einem 10-minütigen Spaziergang.

    Weiterlesen: "Hotel & Restaurant Haus Sajons"
  • Schlicht und schön: Gutshaus Zarchlin, © Krüger

    Gutshaus Zarchlin

    • Dorfstraße, 19395 Zarchlin

    Ökologisch saniertes Haus mit Design-Ferienwohnungen, Seminarraum, großer Küche und Musikproberaum. Schlichtes Gutshaus mit 100 historischen Fenstern in der Mecklenburgischen Seenplatte. Ausgezeichnet mit dem Bundespreis für Handwerk in der Denkmalspflege.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zarchlin"
  • Steg für Boote inkl. Stromanschluss, © Heike Eickholt

    Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck

    • Am Mühlenberg, 19386 Broock

    Toller Wasserwanderrastplatz mit Platz für Boote, Zelte und Wohnmobile direkt im Wald gelegen. SUP-, Kanu- und Radverleih sowie kleine Gastronomie.

    Weiterlesen: "Wasserwanderrastplatz Kuppentin / Naturcamping & Hafen Bermudadreieck"
  • Fassade, © Otilija Witt

    Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • © Touristinformation Krakow am See

    Rathaus Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Vorderansicht, © J. Janssen

    Gutshaus Penzlin

    • Am Brink, 19386 Gallin-Kuppentin

    Das denkmalgeschützte Herrenhaus des ehemaligen Rittergutes Penzlin liegt, wunderschön von einem großen Park mit altem Baumbestand umgeben, direkt oberhalb des Penzliner Sees inmitten einer reizvollen hügeligen Landschaft.

    Weiterlesen: "Gutshaus Penzlin"
  • Willkommen im Gutshaus Woserin, © Gutshaus Woserin / Sabine Puschmann

    Gutshaus Woserin - Kunst am See

    • Am See, 19406 Woserin

    Akademie für Kunst Kultur und Erholung - ein kreativer zauberhafter Ort um kreativ zu arbeiten. Workshops, Kurse und Veranstaltungen auf verschiedenen Gebieten werden angeboten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Woserin - Kunst am See"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by