Das Team von Hof Weitenfeld begrüßt Sie gerne auf dem Hof!, © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Unser Marktwagen bietet Ihnen eine große Vielfalt an regionalen Spezialitäten., © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Die Kühe genießen im Sommer Weidegang, © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Hofläden, Original Regional, nachhaltig

Frische, unbehandelte Milch, Butter, Käse, Joghurt, Schlagsahne, Molke und Wurstspezialitäten - das alles erhalten Sie bei Hof Weitenfeld! Ob direkt auf dem Hof, bis vor ihre Haustür geliefert oder auf dem Wochenmarkt - die Milch wird direkt in der Hofmolkerei verarbeitet und erreicht sie damit immer so frisch wie möglich.

Der Hof Weitenfeld liegt wunderschön inmitten der saftigen Wiesen und fruchtbaren Äcker der Teldau direkt an der Elbe. Zum Hof gehören 160 Kühe sowie die weibliche Nachzucht. Insgesamt haben bei uns 360 Rinder ihr Zuhause. Bewirtschaftet werden derzeit 400 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche. Wir sind Partner des UNESCO-Biosphärenreservates Flusslandschaft Elbe und setzen uns aktiv für eine nachhaltige Regionalentwicklung in der Biosphärenregion ein! Aus Verantwortung gegenüber unseren Verbrauchern und nachfolgenden Generationen haben wir uns 1994 entschlossen, neue Wege in der Landwirtschaft zu gehen. Die Herkunftsgarantie für unsere Erzeugnisse basiert auf der Tatsache, dass alle unsere Rinder bei uns auf dem Hof geboren und liebevoll aufgezogen werden. Außerdem erhalten die Tiere mit Ausnahme von Mineralstoffgemischen nur Futter, dass wir selbst angebaut und geerntet haben und welches dem natürlichen Ernährungsverhalten der Rinder entspricht. Somit geben wir den Einfluss auf die Inhaltsstoffe, die Reinheit und Qualität unserer Produkte in keiner Phase in die Hand anderer. Die Haltungsbedingungen unserer Tiere sind anerkannt artgerecht. Sie fühlen sich mindestens von Mai bis Oktober auf den Weiden und im Winter in komfortablen Ställen und auf ihren Strohbetten sichtbar wohl.
Von Ende April bis zum November haben unsere Ochsen Weidegang. Somit bekommt das sehr langsam wachsende Fleisch diese ganz besondere Qualität, die schon vor langer Zeit dem Mecklenburger Weideochsen zu Ruhm und auf das Mecklenburger Wappen verholfen hat. Von September bis April gibt es monatlich einen Schlachttermin, zu dem Sie Ihre Bestellung aufgeben können.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Partner Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Anreise

Ihr Ziel:
Hof Weitenfeld
Weitenfeld 1
19273 Vorderhagen



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Jagdschlösschen Schwartow

    • Boizestr., 19258 Schwartow

    Das Hotel-Restaurant ist der ideale Ort für einen entspannten Tag mit Freunden, dem Partner oder der ganzen Familie, für euren Urlaub, als Zwischenziel bei Freizeitaktivitäten und für Veranstaltungen. Ganz besonders für romantische Hochzeitsfeiern.

    Weiterlesen: "Jagdschlösschen Schwartow"
  • Landfleischerei F. Behnke

    • Straße der Einheit, 19260 Vellahn

    Wir bieten regionale Fleisch- und Wurstspezialitäten aus der eigenen Schlachterei mit traditioneller Buchenholzräucherei. Lassen Sie sich von der handwerklichen Kunst des Wurstmachens überzeugen! In unserer Fleischerei arbeiten wir schon seit vielen Jahrzehnten nach bewährter Tradition und mit viel Liebe zum Detail.

    Weiterlesen: "Landfleischerei F. Behnke"
  • Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg

    • Klingbergstraße, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Elbe-Buchhandlung Boizenburg"
  • Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg

    • Markt, 19258 Boizenburg/Elbe

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Café Marie in Boizenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by