Luftaufnahme Areal Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy
Großzügiges Hotelzimmer im Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy
Verglaster Veranstaltungssaal Oktagon Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy
Innenaufnahme Veranstaltungssaal Oktagon Schloss Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy
Festlich gedeckte Hochzeitstafel im Schlosspark Ranzow, © Schloss Ranzow / FotoArt Mirko Boy
Schlösser und Gutshäuser, Hotels und Pensionen, Schlosshotel, heiraten und feiern

Privathotel & Rückzugsort im Norden der Insel mit privaten 18-Loch Golfplatz vor atemberaubender Ostseekulisse, 6 eleganten Schlosszimmern, Doppelzimmern im Nebengebäude, 26 Hotel-Appartements & Reethäuser, Restaurant EARL, 2 Schlossterrassen, Garten-Hochzeitspavillion, Wellnessatelier mit Saunen, beheizter BIOInfinity, Outdoorpool & dem neuen verglasten Veranstaltungssaal, dem Oktagon.

Die Geschichte des Schlosses und des gesamten Areals geht über 100 Jahre zurück. Das historische Schlossgebäude aus dem 19. Jahrhundert bietet Ihnen eine authentische Atmosphäre, und mit viel Liebe zum Detail wurde es gebürtig restauriert. Das Märchenhafte wurde erhalten und ein Ort geschaffen, an dem sich ein vielseitiger Urlaub verbringen lässt, wo Wohlbefinden & Entspannung zu finden sind. Ob allein oder mit der Familie. Ob Golfer oder Nicht-Golfer.

Auch als Eventlocation bietet Schloss Ranzow eine Vielfalt von Möglichkeiten für individuelle private Feierlichkeiten, Tagungen, Hochzeiten, Geburtstage oder Firmenevents - im Schloss oder im OKTAGON.

In einzigartiger Lage hoch über der Ostsee, hautnah an der Natur, findet ihr Zeit für euch, genießt leckere Köstlichkeiten aus der Schlossküche und könnt im wahrsten Sinne die Seele baumeln lassen.

Das erwartet Euch auf und zu Schloss Ranzow:

  • 6 elegante Schloss- und 2 Komfort-Doppelzimmer
  • 12 Hotel-Ferienappartements im Appartementhaus Fore auf dem Anwesen
  • 14 Hotel-Ferienappartements in den neu erbauten Villen zu Schloss Ranzow
  • 2 restgedeckte Ferienhäuser
  • privater 18-Loch Golfplatz - „Abschlag mit Meerblick“
  • Restaurant EARL im Schloss Ranzow
  • Schlosskapelle (beliebt für Candle-Light-Dinner)
  • 2 Sonnenterrassen (offen und überdacht) mit Panoramablick auf die Ostsee, den
  • Golfplatz & Nationalpark
  • 650 qm großen Wellnessatelier mit Saunen, wohltuende Wellnessangebote, Ruhebereich mit Blick in den Nationalpark
  • Räumlichkeiten für Hochzeiten (Freie Trauungen & Außenstelle des Standesamtes Rügen Nord), Tagungen, Familienfeiern, Firmenfeiern etc. für bis zu 70 Personen
  • Nichtraucherhotel
  • Nichtraucherappartements/-häuser
  • kostenloses WLan
  • kostenlose Parkplätze
  • 4 E-Ladestationen für alle Autotypen am Schloss
  • E-Bike-Verleih vor Ort
  • Attraktive Saison-Arrangements & Specials für alle Unterkünfte buchbar
  • Jahres Eventkalender - Saisonale Genussmomente, Brunches, Weihnachts- und Silvesterangebote

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Schloss Ranzow

Privathotel | Wellness | Golf | Events | Rügen
Schlossallee 1
18551 Lohme


info@schloss-ranzow.de
+49 38302 88910
https://www.schloss-ranzow.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Schloss Ranzow
Privathotel | Wellness | Golf | Events | Rügen
Schlossallee 1
18551 Lohme



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL

    • Heute geöffnet
    • Stubbenkammer, 18546 Sassnitz

    Direkt am berühmten Kreidefelsen Königsstuhl und dem UNESCO-Welterbe Alte Buchenwälder bietet das Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL ein besonderes Naturerlebnis für die ganze Familie bei jedem Wetter. Eine Welt voller Geheimnisse wartet auf 2.000 qm Ausstellungsfläche und 28.000 qm Außengelände darauf, von Ihnen entdeckt zu werden – mehrsprachig und barrierearm.

    Weiterlesen: "Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL"
  • UNESCO-Welterbeforum

    • Heute geöffnet
    • Waldhalle, 18546 Sassnitz

    Der Wanderstützpunkt nahe der Hafenstadt Sassnitz auf Rügen ist der Weltnaturerbeidee der UNESCO gewidmet. Naturfreunde können sich hier über das Phänomen Alte Buchenwälder informieren oder einfach nur im Grünen verweilen, sich stärken und die Seele baumeln lassen.

    Weiterlesen: "UNESCO-Welterbeforum"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Glowe

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Glowe

    Der erste Klimawald auf Rügen nahe der Ortschaft Glowe wurde bereits im Jahre 2008 angelegt. Hier ist auf einer Fläche von 1,6 Hektar ein Mischwald aus Gemeiner Kiefer und Stieleiche entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Glowe"
  • Eingang Ecke Hauptstraße -Hafenstraße, © Spirit of Rügen GmbH

    Spirit of Rügen - Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik

    • Heute geöffnet
    • Hauptstr., 18546 Sassnitz

    Die Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik bietet großes Sortiment der Naturkosmetik-Produkten, die in der Manufaktur entwickelt, hergestellt, verpackt und im eigenen Ladengeschäft verkauft werden.Beauty, Kosmetik und Körperpflege sowie Bio-zertifiziert und natürlich, vegan und Tierversuchsfrei sowie reine Schönheitspflege

    Weiterlesen: "Spirit of Rügen - Manufaktur für bio-zertifizierte Naturkosmetik"
  • Schlossruine Dwasieden

    • 18546 Sassnitz

    "Das weiße Schloss am Meer" - Erinnerungen an ein Schloss, das es heute so nicht mehr gibt.

    Weiterlesen: "Schlossruine Dwasieden"
  • © TMV/Gohlke

    Herthasee mit Rastplatz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 18551 Lohme

    Der sagenumwobene Herthasee liegt auf der Halbinsel Jasmund, im Nordosten der Insel Rügen.

    Weiterlesen: "Herthasee mit Rastplatz"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Stubnitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Lohme-Hagen, 18551 Hagen

    Eröffnet am 24. Oktober 2015 umfasst dieser zweite auf der Insel Rügen entstandene Klimawald eine Gesamtfläche von 1,07 Hektar, die in drei jährlichen Etappen während der „Rügener Woche der Nachhaltigkeit“ bepflanzt wurden. Auf der ehemaligen Pferdekoppel kamen vor allem Flatterulme und Vogelkirsche, aber auch Eichen und Linden zum Einsatz. Die Fläche befindet sich am Rande des Nationalparks Jasmund in unmittelbarer Nähe des dortigen Besucherzentrums am Königsstuhl.

    Weiterlesen: "Klimawald Stubnitz"
  • © Touristinformation Glowe

    Ostseehalle Glowe

    • Am Kliff, 18551 Glowe

    Die Ostseehalle Glowe im schönen Ostseebad Glowe auf Rügen ist ein Ort für Sport und Kultur.

    Weiterlesen: "Ostseehalle Glowe"
  • © Kreidemuseum Rügen, pd

    Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum

    • Gummanz, 18551 Sagard

    Lüften Sie die Geheimnisse der "Rügener Schreibkreide" und entdecken Sie viel Interessantes zu ihrer Geologie, den Fossilien und der Nutzung der Kreide. In unserem Museumsshop können Sie natürlich auch Original Rügener Heilkreide und darauf basierende Naturkosmetik-Produkte erwerben.

    Weiterlesen: "Kreidemuseum Rügen. Europas einziges Kreidemuseum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by