Blick auf das Hotel Bornmühle, © Hotel Bornmühle
Logo Hotel Bornmühle, © Hotel Bornmühle
familiengeführtes Unternehmen, © Hotel Bornmühle
Junior Suite, © Hotel Bornmühle
Nature Dream Suite Beispiel, © Hotel Bornmühle
Restaurants / Gaststätten, Wellnessanbieter, Hotels und Pensionen, nachhaltig

Willkommen in der Bornmühle - Ihrem erstklassigen 4-Sterne-Superior-Hotel inmitten der atemberaubenden Mecklenburgischen Seenplatte. Entdecken Sie ein einzigartiges Wellness-, Sport- und Kulinarik-Programm am Ostufer des Tollensesees, vor den Toren der Stadt Neubrandenburg. Genießen Sie zudem das perfekte Gleichgewicht aus Entspannung und Arbeit in unserer Coworking-Area mit traumhaftem Blick auf den See.

Unsere Unterkunft bietet Ihnen 97 Zimmer für jeden Bedarf - von komfortablen Standard-Einzelzimmern bis hin zu exklusiven Nature Dream Suiten mit Duo-Badewanne und Balkon oder Terrasse. Für einen erholsamen Schlaf und revitalisierende Erholung sorgt unser innovatives SAMINA-Schlaf-Gesund-Konzept.

Entdecken Sie unsere 1.000 m² große Spa-Oase und tanken Sie neue Energie in unserer Finn- und Kräutersauna oder im Salzwasserpool. Unsere erfahrenen Spa-Profis bieten IHnen eine breite Palette an hocheffektiven Special Treatments an, darunter regenerierende PMP-PHYTOMASSOPODIA-Behandlungen und tiefenwirksame Anwendungen von MEI und LIGNE ST BARTH. Für maximale Schönheit und Pflege verwenden wir zudem die verjüngende Natur-Kosmetiklinie Hyapur, um Ihrer Haut neue Elastizität und Strahlkraft zu verleihen.

Für Ihre Fitness bieten wir Ihnen einen modern ausgestatteten Fitnessraum mit erstklassigen Cardio- und Kraftgeräten sowie tägliche Sportkurse wie Tabata, Yoga, Nordic Walking, Meditation und Outdoor-Klettern an unserer hauseigenen Kletterwand an.

Lassen Sie sich von unserem à-la-carte Restaurant mit einer Auswahl internationaler und regionaler Klassiker begeistern, die auf ökologisch erzeugten Lebensmitteln aus Mecklenburg-Vorpommern und den angrenzenden Regionen basieren. Unsere talentierten Köche kombinieren diese frischen Zutaten auf kreative Weise zu wahren Gaumenfreuden.

Zum Abschluss eines perfekten Tages lädt unsere gemütliche #BornBar im industriellen Stil dazu ein, köstliche Cocktails, Long-Drinks und erstklassige Spirituosen zu genießen. Probieren Sie zudem unsere eigens entwickelte Gin-Linie "The Mill", die auf einzigartige Geschmackserlebnisse hoffen lässt.

Entdecken Sie die Bornmühle und erleben Sie einen unvergesslichen Aufenthalt in der Mecklenburgischen Seenplatte. Buchen Sie noch heute Ihren Traumurlaub bei uns!

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Hotels (DEHOGA): 4 Sterne
  • objektiv nachprüfbare Kriterien
  • bekanntestes System zur Qualitätsbeurteilung
  • Bewertung in fünf Sternekategorien
Bett & Bike
ländlichfein
Kontakt

Hotel Bornmühle

Bornmühle 35
17094 Groß Nemerow


info@bornmuehle.de
+49 (0)39605 600
https://www.bornmuehle.de
Anreise

Ihr Ziel:
Hotel Bornmühle
Bornmühle 35
17094 Groß Nemerow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Leea

    Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien

    • Heute geöffnet
    • Am Kiefernwald, 17235 Neustrelitz

    Das Leea in Neustrelitz ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für alles rund um erneuerbare Energien, nachhaltige Technologien und Klimaschutz.

    Weiterlesen: "Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien"
  • Café Jackle & Heidi

    • Heute geschlossen
    • Bahnhofplatz, 17217 Penzlin

    Ein Café zum Wohlfühlen: Genieße selbstgebackene Kuchen, frisch gebrühten Kaffee und natürliche Eiskreationen – direkt in der gläsernen Eismanufaktur in Penzlin. Hier kannst du zuschauen, wie unsere Produkte entstehen, und dir hausgemachte Leckereien schmecken lassen.

    Weiterlesen: "Café Jackle & Heidi"
  • Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune

    • Heute geöffnet
    • Rosenallee, 17219 Marihn

    Du willst wissen wo Dein essen herkommt? Du liebst es regional? Tierwohl bedeutet für dich genauso viel, wie für uns? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir punkten mit eigener Aufzucht und artgerechter Haltung.

    Weiterlesen: "Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune"
  • Klimawald Neubrandenburg-Nettelkuhl, © Landesforst MV

    Klimawald Neubrandenburg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Eschenhof, 17033 Neubrandenburg

    In Zusammenarbeit mit dem Stadtforstamt Neubrandenburg wurden hier 300 Aktien durch ein in Neustrelitz ansässiges Unternehmen erworben. Mit ihm zusammen engagierten sich Einwohner der Region für die Pflanzung eines Klimawaldes aus 2000 Traubeneichen auf einer Fläche von 0,3 ha. Die Pflanzung fand am 10.04.2010 statt.

    Weiterlesen: "Klimawald Neubrandenburg"
  • © Landesforst MV

    Klimawald Neustrelitz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17237 Blumenhagen

    Der Auftakt für die Entstehung unserer Klimawälder in Mecklenburg-Vorpommern fand am 28. November 2007 in der Nähe von Neustrelitz statt, wo auf einer Fläche von ca. 2.000 m² die ersten 100 Traubeneichen gepflanzt wurden. Die Finanzierung erfolgte durch den Bahnreisespezialisten Ameropa sowie den Tagungspool MeetMV des Tourismusverbandes MV über den Kauf der hierfür gestalteten Waldaktien.

    Weiterlesen: "Klimawald Neustrelitz"
  • Außenansicht des Schlosses Hohenzieritz, © SSGK MV / Funkhaus Creative

    Schloss Hohenzieritz

    • Heute geöffnet
    • Schlossplatz, 17237 Hohenzieritz

    Park mit Schlosskirche, klassizistischer Orangerie und Marstall am Zierker See. Schlossgartenfestspiele im Sommer.

    Weiterlesen: "Schloss Hohenzieritz"
  • Erlebniswerkstatt Zahren

    • Heute geschlossen
    • Hartwigsdorfer Weg, 17217 Penzlin /OT Zahren

    Die Erlebniswerkstatt Zahren bietet Menschen jeden Alters einen gestalterischen Freiraum. Hier darf man spielen und träumen oder mit Recyclingmaterial und Naturwerkstoffen basteln, eigene Projekte realisieren, Objekte und Kunst selbst herstellen.

    Weiterlesen: "Erlebniswerkstatt Zahren"
  • Burg Penzlin - Hexenmuseum

    • Heute geöffnet
    • Burg, 17217 Penzlin

    Kulturgeschichtliches Museum für Alltagsmagie und Hexenverfolgungen in Mecklenburg

    Weiterlesen: "Burg Penzlin - Hexenmuseum"
  • Gutshaus Gevezin

    • Hofstraße, 17039 Gevezin

    Gut übernachten. Gut unterhalten. Gut erholen. Im Gutshaus Gevezin können Besucher Achtsamkeit und Entspannung genießen und zugleich Raum für Erholung und Unterhaltung finden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Gevezin"
  • Aussichtsturm Behmshöhe

    • Heute geöffnet
    • 17033 Neubrandenburg

    Die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg von oben sehen? Der Aussichtsturm Behmshöhe lädt zu einer beeindruckenden Aussicht ein.

    Weiterlesen: "Aussichtsturm Behmshöhe"
  • Jagdschloss Prillwitz

    • Prillwitz, 17237 Hohenzieritz

    1890 wurde das Haus als Jagdschloss des Strelitzer Großherzogs im Stile der Neorenaissance gebaut. Das alte Gutshaus daneben ist ein schlichter 11-achsiger Bau über zwei Stockwerke. Die Fassade des Jagdschloss ist reich gegliedert und wechselt von rotem Klinker zu Sandstein. Das Thema Jagd findet sich im Dekor des Hauses. Innen sind Teile der Wandtäfelung erhalten. Bemerkenswert ist außerdem die traumhafte Seelage an der Lieps.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Prillwitz"
  • Der Natur so nah, © Horst

    Landhof zur Meierei

    • Meierei, 17217 Penzlin / Mallin

    Im Herzen Mecklenburgs, nahe des Tollensesees, inmitten von Wald, Wiese und Wasser finden Sie unsere kleine Pension mit 22 Betten. Auf 9 ha Bauernhof finden Sie Ihre wohlverdiente Ruhe und haben gleichzeitig einen reizvollen Ausgangspunkt für Ihre aktive Erholung.

    Weiterlesen: "Landhof zur Meierei"
  • © Stadt Neustrelitz

    Spielplatz Uferterrassen am Glambecker See

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Hohenzieritzer Straße, 17235 Neustrelitz

    Abenteuer und Spaß für die ganze Familie!

    Weiterlesen: "Spielplatz Uferterrassen am Glambecker See"
  • Regionalmuseum Neubrandenburg

    • Heute geöffnet
    • Stargarder Straße, 17033 Neubrandenburg

    Das Regionalmuseum Neubrandenburg (gegr. 1872) ist eines der ältesten bürgerlichen Museen in Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "Regionalmuseum Neubrandenburg"
  • Hier der Gästeeingang vom KULTURGUTLEBEN sowie der Eingang zu unserem kleinen Laden "Wunderland"., © © Anders Balari

    KulturGutLeben

    • Quadenschönfeld Bahnhof, 17237 Möllenbeck

    Unser kleines Naturparadies mit derzeit 21 Betten ist genau das richtige für alle, die Ruhe und Natur suchen. Unser KULTURGUTLEBEN liegt von Feldern umgeben in der Nähe der schönen Feldberger Seenlandschaft und lädt ein zum Seele baumeln lassen sowie zu inspirierter kreativer Arbeit.

    Weiterlesen: "KulturGutLeben"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by