Blick von der Restaurantterrasse in Richtung Hafen, © Martina Evers
Luftbild des Hotels Haferland, © Voigt & Kranz
Gericht Ländlich fein, © Anette Storm
Gartenseite des Hotels Haferland, © Martina Evers
Gourmetrestaurants, Restaurants / Gaststätten, Wellnessanbieter, Hotels und Pensionen, Wellnesshotel, nachhaltig

In der naturnah gestalteten Gartenlandschaft (28.000 m²) liegen die drei miteinander verbundenen Reetdachhäuser gegenüber dem kleinen malerischen Seglerhafen von Wieck, einem Dorf im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.

Das reetgedeckte Hotel mit 45 gemütlichen Zimmern, 3 Saunen, Ruheraum mit Kamin und Hallenschwimmbad mit Blick in den Garten liegt gegenüber dem kleinen Hafen von Wieck. Im Restaurant "Gute Stube" erwartet Sie das Küchenteam mit einer feinen regionalen Küche. In unserem Restaurant "Bajazzo" verwöhnt Sie Lars Janke mit einer vegetarischen Küche für Feinschmecker. Erleben Sie, wie diese Küche zu einem unvergesslichen kulinarischem Erlebnis werden kann.

Hinter dem Hotel erstreckt sich auf 2 Hektar eine sonnige Gartenlandschaft, u. a. mit Staudenbeeten, seltenen Obstarten, Natureichen und Wiesenlandschaft. Sie ist unseren Hotelgästen als Ort zum Durchatmen vorbehalten. Für die Hotelküche ist der Garten eine auserlesene Quelle für Topf und Pfanne. Der gesamte Garten wird nach den Richtlinien von Bioland bewirtschaftet.

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
ländlichfein
Partner Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft
Kontakt

Hotel Haferland

Bauernreihe 5 A
18375 Wieck am Darss


info@hotelhaferland.de
+49 (0)38233 680
http://www.hotelhaferland.de
Anreise

Ihr Ziel:
Hotel Haferland
Bauernreihe 5 A
18375 Wieck am Darss



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

11 Ergebnisse
  • MeerSEIN Akademie   "Lebe und leuchte", © MeerSEIN Akademie

    5 Jahreskreisfest Beltane - Beginn des Sommerhalbjahrs beim Labyrinth

    • Termin: 12.05.25
    • Bauernreihe, 18375 Wieck am Darss

    Zu Beltane steht das Feiern neuer starker Lebensenergie, der Naturkraft, der Sinnlichkeit und der Fruchtbarkeit im Mittelpunkt. Freude und Glück zusammen erleben. Vertraue auf deine Intuition und Kreativität. Öffne dich für Möglichkeiten und Chancen im Leben.

    Weiterlesen: "5 Jahreskreisfest Beltane - Beginn des Sommerhalbjahrs beim Labyrinth"
  • MeerSEINAkademie   "Lebe und leuchte", © MeerSEIN Akademie

    Vollmond im Labyrinth

    • Nächster Termin: 12.05.25
    • Alle Termine: 14.03.25 bis 11.06.25
    • Bauernreihe, 18375 Wieck am Darss

    Der Vollmond ist eine Zeit der Heilung und eine Phase, in der wichtige Entscheidungen besonders leichtfallen. Außerdem schärft der Vollmond unseren Blick und hilft uns wichtige Dinge zu erkennen.

    Weiterlesen: "Vollmond im Labyrinth"
  • 6 Jahreskreisfest Sommersonnenwende im Labyrinth

    • Termin: 21.06.25
    • Bauernreihe, 18375 Wieck am Darss

    Sommersonnenwende, das Erlebnis des Umschwungs. Da die Sonne über das Selbstvertrauen sowie das Selbstwertgefühl herrscht, hinterlässt der längste Tag des Jahres bei vielen immer ein Gefühl der Motivation und der Bereitschaft, das Leben auf einer tieferen Ebene zu geniessen

    Weiterlesen: "6 Jahreskreisfest Sommersonnenwende im Labyrinth"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Bibelzentrum

    Bibelzentrum Barth

    • Heute geöffnet
    • Sundische Straße, 18356 Barth

    Erlebnisausstellung zur Bibel – mit der Barther Bibel von 1588 als prominentester Vertreterin, einem Bibelgarten und christlichen Rosengarten. Staatlich anerkannter Lernort mit verschiedenen Kultur- und Bildungsveranstaltungen für alle Interessierten.

    Weiterlesen: "Bibelzentrum Barth"
  • © Fotograf:in Rostock - Margit Wild

    Bio-Rösterei LandDelikat

    • Heute geöffnet
    • Nelkenstraße, 18356 Barth

    Seit 15 Jahren begeistert die Familie Rost – „die Röster“ – Kaffeeliebhaber mit außergewöhnlichen Hochlandkaffees. Bereits seit 10 Jahren gehört die heimische Alternative "Blauer Lupini" zum Sortiment der Rösterei in Barth.

    Weiterlesen: "Bio-Rösterei LandDelikat"
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • © TZ Südliche Boddenküste

    Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • © Kitesurf & Kanu Born

    Kitesurf & Kanu Born

    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geschlossen
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Bernsteinreiter Barth – Erlebnisreiterhof an der Ostseelagune: Der Erlebnisreiterhof der Bernsteinreiter in Barth bietet unvergessliche Natur- und Pferdeabenteuer an der Ostsee!

    Weiterlesen: "Erlebnisreiterhof Bernsteinreiter Bernsteinland Barth"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Nationalparkausstellung Sundische Wiese

    • Heute geöffnet
    • Sundische Wiese, 18374 Zingst

    Die Ausstellung “Lebensräume” stellt die Geschichte und Gegenwart des Ostzingst dar.

    Weiterlesen: "Nationalparkausstellung Sundische Wiese"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Strandhotel Zingst, © Christian Perl

    Strandhotel Zingst

    • Seestraße, 18374 Zingst

    Einatmen. Ausatmen. Ankommen. Das Strandhotel Zingst – direkt an der Seebrücke des Ostseeheilbades – ist ein Ort, an dem Sie vollkommen in den Genuss, ins Leben, in jeden einzelnen Moment eintauchen können.

    Weiterlesen: "Strandhotel Zingst"
  • Surfschule Barth

    • Glöwitz, 18356 Barth

    Wassersport auf dem Barther Bodden. Windsurfen, Segel, Kanu/Kajak Touren, Katamaran Segeln, Rudern

    Weiterlesen: "Surfschule Barth"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow

    Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by