Außenansicht Hotel Kurhaus am Inselsee, © Florian Busch
Blick in eines der Zimmer des Hotels Kurhaus am Inselsee, © Florian Busch
Doppelzimmer, © TMV/Wilken
Kurhausgarten mit Gartenpavillon, © Andreas Duerst
Terasse mit Seeblick, © Daniel Stohl
Wellnessanbieter, Hotels und Pensionen, barrierefrei, Pedelec-Station

Direkt am schönen Inselsee in Güstrow freut sich ein außergewöhnliches Haus auf Ihren Besuch. Das Haus verfügt über 52 Zimmer und Suiten, das Restaurant „Schröders“ , fünf Veranstaltungsräume, einen Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Schwimmbecken. Das Hotel liegt vor den Toren der Barlachstadt Güstrow im Naherholungsgebiet Heidberge zwischen Wald und See, ruhig und idyllisch am Südufer des Inselsees.

Direkt am schönen Inselsee in Güstrow freut sich ein außergewöhnliches Haus auf Ihren Besuch. Das Kurhaus am Inselsee blickt auf eine über 100-jährige Hotel- und Gastronomietradition zurück.

Das klassische Ambiente des Hauses zeigt sich auch in den 52 Zimmern und Suiten. Eine wohnliche Atmosphäre und ein herrlicher Blick auf den Wald oder den Inselsee erwartet jeden Gast. Der besondere Komfort in den großzügigen Zimmern mit Telefon, Smart TV, Safe, Minibar und Nespresso Maschine ist für uns selbstverständlich - ebenso ist ausreichender Parkraum direkt vor dem Hause vorhanden.

Das Restaurant „Schröders“ mit seiner Gartenterrasse erwartet Sie mit einer regionalen Küche und einem herzlichen Service.

Der hauseigene Wellnessbereich verfügt über ein Schwimmbad, eine finnische Sauna, ein Dampfbad und ein Solarium. Massagen sind nach Vereinbarung buchbar. Mögliche Freizeitaktivitäten: Baden im Inselsee, Angeln, Fahrradfahren (Fahrrad- und Bootsverleih direkt am Haus), Wandern, Kutterfahrten auf dem Inselsee u.v.m.

 

Informationen zur Barrierefreiheit

Das Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee ist nach Reisen für Alle als "Teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderungen" zertifiziert. Weitere Details sind zu finden unter Reisen für Alle.

  • drei gekennzeichnete Parkplätze für Menschen mit Behinderung stehen zur Verfügung
  • Zwischen Parkplatz und Eingang ist der Weg 20 m lang und leicht begeh- und befahrbar.
  • Der 250 m lange Weg zwischen Bushaltestelle und Eingang ist nicht leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Zugang zum Gebäude ist schwellen- und stufenlos möglich.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume (außer dem Wellnessbereich) sind ebenerdig, über eine Rampe oder per Aufzug erreichbar.
  • Die Aufzugskabine ist 93 cm x 150 cm groß (Breite x Tiefe).
  • Alle Durchgänge/Türen sind mind. 90 cm breit (bis auf einzelne Türen im Wellness & SPA Bereich).
  • Der Rezeptionstresen ist an der niedrigsten Stelle 78 cm hoch.
  • Es ist ein barrierefreies öffentliches WC vorhanden. 
  • Zum Restaurant führt alternativ zu 3 Stufen eine Rampe (23 % Neigung auf einer Länge von 3 m und einer Breite von 105 cm). Im Restaurant sind unterfahrbare Tische vorhanden.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Scooter
  • es stehen zwei barrierefrei konzipierte Doppelzimmer zur Verfügung (Zimmer 113 und 120)
  • Der Wellnessbereich, der Pool und die Sauna sind nur über Stufen erreichbar.
  • Die Saunatür ist 80 cm breit. Ein Saunarollstuhl kann auf Anfrage über das örtliche Sanitätshaus zur Verfügung gestellt werden.

Zimmer 113 im UG (Doppelzimmer)

  • Die Bewegungsfläche vor wesentlichen, immobilen Einrichtungsgegenständen (z. B. Schrank) beträgt mindestens 200 cm x 200 cm.
  • Der schmalste Durchgang im Schlafraum ist 145 cm breit.
  • Die Bewegungsflächen vor wesentlichen, feststehenden Einrichtungsgegenständen (z. B. Schrank) sowie links und rechts neben dem Bett sind mindestens 150 cm x 150 cm groß.  
  • Das Bett ist 66 cm hoch. 
  • Ein Pflegebett kann zur Verfügung gestellt werden.
  • Die Bewegungsflächen im Bad betragen:
    • vor der Tür, dem WC und dem Waschbecken mind. 150 cm x 150 cm;
    • links neben dem WC 37 cm x 72 cm, rechts 40 cm x 72 cm (Breite x Tiefe).
    • Am WC sind Haltegriffe vorhanden, beide sind hochklappbar.
    • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.
    • Die schwellenlos begehbare Dusche ist 100 cm x 150 cm groß. Es sind ein Duschstuhl und ein Haltegriff vorhanden.
  • Es ist kein Alarmauslöser vorhanden.

 

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
Kontakt

Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee

Heidberg 1
18273 Güstrow


info@kurhaus-guestrow.de
+49 3843 8500
http://www.kurhaus-guestrow.de
Anreise

Ihr Ziel:
Hotel & Restaurant Kurhaus am Inselsee
Heidberg 1
18273 Güstrow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Hotel Restaurant Nordischer Hof

    • Markt, 18292 Krakow am See

    Kleines, zwischen Radfahrer sehr beliebtes Hotel mit gemütlichen Zimmer und gute osteuropäische Küche

    Weiterlesen: "Hotel Restaurant Nordischer Hof"
  • Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Herrenhaus Vogelsang / DOMUS Images Alexander Rudolph

    Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • Schloss Alt Sammit

    • Am Schloss, 18292 Alt Sammit

    Wer richtigen Erholungsurlaub zum Entspannen und Ausruhen verbringen will, ist bei uns, abseits von Lärm und Hektik, in idyllischer Wald- und Seenlage, an der richtigen Adresse.

    Weiterlesen: "Schloss Alt Sammit"
  • Schloss Vietgest

    • Schloßstr., 18279 Vietgest

    Im romantischen Mecklenburg-Vorpommern, fast in der Mitte zwischen Hamburg und Berlin, umgeben von verträumten Teichen und malerischen Seen findet man das imposante, 230 Jahre alte Schloss mit seiner bewegten Geschichte. Schloß Vietgest hat 2020 als Kultur- und Eventlocation sowie Schloßhotel wieder eröffnet.

    Weiterlesen: "Schloss Vietgest"
  • 4 Sterne Campingplatz am Krakower See, © Frank Eilrich

    Campingplatz am Krakower See

    • Heute geöffnet
    • Windfang, 18292 Krakow am See

    Im Luftkurort Krakow am See bietet der 4 Sterne Campingplatz am Krakower See alles, was einen guten Urlaub ausmacht.

    Weiterlesen: "Campingplatz am Krakower See"
  • Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle

    • Gertrudenplatz, 18273 Güstrow

    Unweit des Güstrower Stadtzentrums gelegen, wurde die gotische Gertrudenkapelle 1953 als erstes Barlach-Museum in Güstrow eröffnet. Die Kapelle beherbergt etwa 30 Plastiken und Reliefs von Ernst Barlach, die ausnahmslos in der Güstrower Zeit entstanden sind.

    Weiterlesen: "Ernst Barlach Museen Güstrow - Gertrudenkapelle"
  • © Wiebke Hörring

    Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow

    • Baustraße, 18273 Güstrow

    Wir zeigen Gesehenes und Erfundenes aus allen Werkstätten: Malerei, Grafik, Textiles und Objekte. Figuren in der Vielfalt ihrer Gestalt zeugen von der Fantasie der Kinder und Jugendlichen. Die Ausstellung regt zum Mitmachen an - Material steht bereit.

    Weiterlesen: "Kinder-Jugend-Kunsthaus Güstrow"
  • © Gut Gremmelin

    Gut Gremmelin

    • Am Hofsee, 18279 Gremmelin

    Gut Gremmelin ist ein Privathotel in einer historischen Gutsanlage mit Park und Badesee. Regelmäßige Kunstausstellungen und Kulturevents locken Gäste von Nah und Fern. Die gute Küche verzaubert Gaumen und Seele. In Mal- oder Kochkursen können Sie selbst mit Profis aktiv werden oder bei Yoga und Wandern auftanken.

    Weiterlesen: "Gut Gremmelin"
  • Dom Güstrow

    • Domplatz, 18273 Güstrow

    Der Bau des Domes wurde 1226 begonnen und erst 1335 mit der Weihe des Altars abgeschlossen. Am Güstrower Dom lässt sich der Übergang von der Romanik zur Gotik gut erkennen. Der kreuzförmige Grundriss und der langgestreckte Chorraum weisen auf das romanische Konzept hin. Der massive Westturm ist 44 Meter hoch.

    Weiterlesen: "Dom Güstrow"
  • Außenansicht Pfarrkirche St. Marien, © Helga Möbius

    Pfarrkirche St. Marien

    • Heute geschlossen
    • Markt, 18273 Güstrow

    Die Güstrower Pfarrkirche steht auf dem Markt in unmittelbarer Nähe des Rathauses. Die erste urkundliche Erwähnung der Pfarrkirche stammt aus dem Jahre 1308. Nach dem Brand in der Güstrower Innenstadt 1503, der auch die Kirche zerstörte, wurde sie wieder aufgebaut und 1508 geweiht.

    Weiterlesen: "Pfarrkirche St. Marien"
  • Klimawald Bützow, © Landesforst MV

    Klimawald Bützow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Tarnower Chaussee, 18246 Bützow

    Zahlreiche Einwohner, Gäste und Unternehmen aus dem Raum Rostock und Bützow haben sich für die Errichtung dieses zukünftigen Klimawaldes engagiert. Erstmalig im Herbst 2010 wurden hier auf 2 Hektar vorrangig Eichen angepflanzt. Ergänzt wird der Waldrand überwiegend mit Wildobst-Bäumen (Apfel, Birne) und Sträuchern (Hagebutte, Schlehe und anderen).

    Weiterlesen: "Klimawald Bützow"
  • Rathaus Krakow am See

    • Heute geöffnet
    • Markt, 18292 Krakow am See

    Ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble stellt der Krakower Marktplatz dar, bestehend aus Rathaus, Stadtkirche und zumeist Bürgerhäuser des 18. und 19.Jh.

    Weiterlesen: "Rathaus Krakow am See"
  • Alte Synagoge Krakow am See

    • Schulplatz, 18292 Krakow am See

    Die Alte Synagoge zählt zu den wenigen erhaltenen Synagogen im Nordosten Deutschlands.

    Weiterlesen: "Alte Synagoge Krakow am See"
  • Schloss Güstrow

    • Vorübergehend geschlossen
    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Am Rande der Güstrower Altstadt überrascht eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Nordeuropas mit seinem südlichen Charme. Aus der Erbauungszeit sind prächtige Stuckdecken erhalten. Im Schloss finden aktuell umfangreiche Sanierungsarbeiten statt. Das Schlossmuseum ist aufgrund dessen nicht zu besichtigen.

    Weiterlesen: "Schloss Güstrow"
  • Ansicht Schlossgarten, © Stadt Güstrow

    Schlossgarten Güstrow

    • Franz-Parr-Platz, 18273 Güstrow

    Der Gartes des Güstrower Schlosses wurde 1570 erstmals erwähnt und danach mehrfach umgestaltet. Anlässlich der 750-Jahrfeier von Güstrow konnte der Garten 1978 wieder eingeweiht werden. Alte Pläne bildeten die Grundlage für die Gestaltung.

    Weiterlesen: "Schlossgarten Güstrow"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by