Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV

Schmunzelnde Besucherin in der Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“., © D. Foitlänger, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Im ehemaligen Zeughaus befindet sich das Informationszentrum für das Biosphärenreservat., © Gabriele Skorupski
Das Biosphärenpad Infomiert über die verschiedenen Sehenswürdigkeiten im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V, © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Die Ausstellung informiert über das Thema  "Mensch und Biosphäre"., © Gabriele Skorupski
Tourist-Infos und Welcome-Center, Nationalpark- und Naturschutzzentren

Auf der Festung Dömitz befindet sich das Informationszentrum des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV mit den Dauerausstellungen und einer wechselnden Sonderausstellung.

Die Festung Dömitz, direkt am rechtseitigen Elbeufer gelegen, beeindruckt mit ihrer fünfeckigen Grundform, den Bastionen, Kasemattengewölben sowie den 10 Meter hohen Mauern aus Backstein. Auf der größten Festung in Mecklenburg erfährt der Besuchende nicht nur Interessantes aus der Stadt- und Militärgeschichte und zu Fritz Reuters Haftzeit. Vielmehr laden die Ausstellungen im Informationszentrum für das UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V Sie herzlich ein, das länderübergreifende Biosphärenreservat sowie das globale Netzwerk der UNESCO-Biosphärenreservate kennen zu lernen.

Im ehemaligen Zeughaus der Festung befindet sich die Ausstellung "Mensch und Biosphäre - gestern, heute, morgen". Auf etwa 100 Quadratmetern erfahren Sie, welche Ziele Biosphärenreservate verfolgen, wie sie funktionieren und was das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe mit all seinen Besonderheiten zu bieten hat. Es geht einmal die ELbe längs, es gibt Einblicke in typische Lebensräume und deren Arten, Denkanstöße und Mitmachangebote. Und vielleicht werden Sie diesen oder jenen Gedanken mit nach Hause nehmen über uns Menschen als Teil der Natur.

Öffnungszeiten:
Die saisonal wechselnden Öffnungszeiten finden Sie hier.

Aktuelle Informationen zur Festung Dömitz finden Sie hier.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Informationszentrum für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV

Zeughaus
Auf der Festung 2b
19303 Dömitz


poststelle@bra-schelb.mvnet.de
+49 385 58863100
https://www.elbetal-mv.de/ausstellungen/informationszentrum-festung-doemitz
Anreise

Ihr Ziel:
Informationszentrum für das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV
Zeughaus
Auf der Festung 2b
19303 Dömitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Heute, 29.04.202512:00 - 16:00 Uhr
Gültig ab 01. Mai bis 28. Oktober
Montag geschlossen
Dienstag 09:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 09:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag 09:00 - 17:00 Uhr
Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag 10:00 - 17:30 Uhr
Feiertag 10:00 - 17:30 Uhr
Gültig ab 29. Oktober bis 30. April
Montag geschlossen
Dienstag 12:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 16:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag 12:00 - 16:00 Uhr
Samstag 12:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 12:00 - 16:00 Uhr
Feiertag 12:00 - 16:00 Uhr

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Die Event-Location in Dömitz, © Martin Larsen

    martins-musiccafe

    • Heute geöffnet
    • Torstr., 19303 Dömitz

    Martins Music Café in Dömitz ist bekannt für köstliche Speisen, hausgemachte Kuchen und erlesene Kaffeespezialitäten. Die italienischen Eisspezialitäten genießen weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Jeden Sonnabend von 12:00-20:00 Uhr Barbeque. Spezialitäten vom Grill...

    Weiterlesen: "martins-musiccafe"
  • Alte Papierfabrik Neu Kaliß

    • Straße des Friedens, 19294 Neu Kaliß

    Als im Jahre 1871 die beiden Unternehmer Felix Schöller und Theodor Bausch nach Neu Kaliß kamen, hatten sie bereits ehrgeizige Pläne im Gepäck. Sie wollten die Papiermühle, die schon damals hochwertiges Schreibpapier fertigte, reformieren. Am Ufer der Neuen Elde sollte eine moderne Papierfabrik entstehen.

    Weiterlesen: "Alte Papierfabrik Neu Kaliß"
  • VIELANKER Brauhaus

    • Lindenplatz, 19303 Vielank

    Brauerei * Hotel * Restaurant * Biergarten * Gewölbekeller * Brennerei * Festsaal * Wintergarten * Brauereiführungen * Auerochsensafari

    Weiterlesen: "VIELANKER Brauhaus"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in Danis Saftladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in Danis Saftladen"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz

    • An der Festung, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof

    • Friedrichstraße, 19294 Schlesin

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz

    • Rathausplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz"
  • Campingplatz Am Wiesengrund

    • Am Kanal, 19294 Malliss

    Ruhige Lage an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Kanuverleih, familienfreundlich, Lagerfeuer möglich, ausgeschildeter Naturlehrpfad.

    Weiterlesen: "Campingplatz Am Wiesengrund"
  • © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Schlendern - durch Streuobstwiesen! Wir sind ein kleiner biozertifizierter Obstbaubetrieb mit Hofladen, mobiler Mosterei, Lohnmosterei und Imkerei. Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, z. B. von Boskoop oder Goldparmäne, und unseren eigenen Honig!

    Weiterlesen: "Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen"
  • Bio Erlebnishof Grittel

    • Am Ring, 19294 Grittel

    Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.

    Weiterlesen: "Bio Erlebnishof Grittel"
  • © die flosserei / Godehard Bromisch

    Floßverleih die floßerei

    • Am Bahnhof, 19294 Malliß

    Außergewöhnliche Urlaub für Familien, Abenteurer, Individualisten, Naturliebhaber und Angler. Ruhe, Natur und Freiheit auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße genießen. Erkundung und Erholung pur.

    Weiterlesen: "Floßverleih die floßerei"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen

    • Hafenplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by