Auf in die Kinderreitferien zum Islandgestüt von der Waydbrink, © Islandgestüt von der Wadybrink
Auf dem Islandgestüt von der Waydbrink ist reichlich Zeit für Streicheleinheiten, © Islandgestüt von der Wadybrink
Im frischen Galopp über die Felder rund um das Islandgestüt von der Waydbrink, © Islandgestüt von der Wadybrink
Unsere Shettyherde auf dem Islandgestüt von der Waydbrink, © Islandgestüt von der Wadybrink
Reiten, Reiterhöfe, Urlaub auf dem Lande

Seit über 25 Jahren züchten wir Islandpferde auf großen Weiden vor den Toren Rügens bei Stralsund. Mittlerweile leben bei uns über 130 Islandpferde und eine kleine Herde Shetlandponys. Beide Rassen eignen sich durch ihren ausgeglichenen Charakter hervorragend für Kinder und Jugendliche.

Unser Schwerpunkt liegt in der Zucht, Jungpferdeausbildung und dem Verkauf unserer selbstgezogenen Pferde. Außerdem betreuen wir Pensionspferde und unterrichten das Reiten auf Islandpferden. Das Reiten auf Islandpferden ist ein ganz besonderes Erlebnis. Sie verfügen nicht nur über die Grundgangarten Schritt, Trab, Galopp, sondern beherrschen auch den Tölt. Eine sehr bequeme Gangart in der man erschütterungsfrei in jedem Tempo über die Bahn oder das Gelände schweben kann. Wer einmal Islandpferde ausprobiert hat, kommt meist nicht mehr von ihnen los.

In den Schulferien bieten wir Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit den Alltag auf einem Reiterhof in seiner Gesamtheit zu erleben. Während des interkulturellen Ferienlagers steht nicht nur das Reiten in Theorie und Praxis im Mittelpunkt, sondern auch das spielerische Erlernen von Fremdsprachen. Unsere Kombination aus europäischer und lateinamerikanischer Kultur und die Verknüpfung von Pferden, Tanzen und Sprachen lernen machen dieses Ferienlager zu einem einzigartigen Erlebnis. Die familiäre Atmosphäre lädt zum Wohlfühlen für Mensch und Pferd ein. Kleine Gruppen gewährleisten eine individuelle Betreuung der Kinder. Das Wohl der Pferde und ihre Motivation mit uns zu arbeiten liegt uns sehr am Herzen. Die Kinder erlernen bei uns nicht nur das Reiten, sondern auch das Pflegen, Versorgen, Satteln und Trensen der Ponys.

Unsere Leistungen rund um den Pferdetourismus für Sie:

  • Longenstunden als Einzelstunden für Anfänger, Kinder, Späteinsteiger und Wiedereinsteiger
  • Einzelunterricht für Anfänger, Kinder, Späteinsteiger und Wiedereinsteiger mit dem Erlernen der Grundlagen, im Gangpferdereiten (Töltunterricht) sowie die Vorbereitung auf Turniere
  • Gruppenunterricht zum Erlernen der Grundlagen, der Dressur sowie im Gangpferdereiten (Töltunterricht)
  • Kinderreitferienfür max. 15 Kinder/ Woche, ab 7 Jahren, mit oder ohne Übernachtung, Vollpension sowie einer Reitstunde am Tag und Theorieunterricht und das spielerische Erlernen von Spanisch oder Englisch, abwechslungsreiches Freizeitprogramm
  • regelmäßig stattfindene Lehrgänge/ Kurse: IPZV Motivationsabzeichen (kleines, großes Islandpferd), IPZV Abzeichen (Basispass, bronzenes/ silbernes Reitabzeichen) mit dem eigenen Pferd oder Leihpferd/ Schulpferd; Unterkunft und Verpflegung nach Absprache

Ausbildung der Pferde

  • Anreiten und Korrektur von Gangpferden mit Zertifikaten des Ausbilders : IPZV Trainer B, IPZV Jungpferdebereiter
  • Aufzucht von Jungpferden

Pferdebestand und Hofinfrastruktur

  • 10 Pferde - Shetty, Islandpferd, Haflinger mit einem Stockmaß von 100cm bis 143cm
  • eine Reithalle im Maß: 15 x 40m mit Sandboden
  • ein Dressurviereck mit Buchstaben, Sprünge etc.
  • eine kleine und eine große Töltbahn
  • Unterrichtserteilung durch IPZV Trainer B, IPZV Jungpferdebereiter

Gastpferde willkommen

  • 4 Gastpferdeboxen mit Stroh als Einstreu
  • einen Laufstall und Offenstall mit Stroh
  • Weidegang ist für die Gastpferde möglich
  • Gastpaddocks sind vorhanden
  • Fütterung der Gastpferde zweimal täglich mit Heu/ Heulage (oder individuell nach Absprache)

An- und Abreiseabholung vom Bahnhof Stralsund möglich

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Islandpferdegestüt von der Waydbrink

Isländer Weg 4
18442 Viersdorf


info@islandpferde-waydbrink.de
+49 (0) 176 80048011
http://www.islandpferde-waydbrink.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Islandpferdegestüt von der Waydbrink
Isländer Weg 4
18442 Viersdorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Archiv Zoo Stralsund

    Zoo Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Grünhufer Bogen, 18437 Stralsund

    Der größte Zoo in Vorpommern mit 800 Tieren in 120 Arten und Formen bietet eine "Reise durch die fantastische Welt der Tiere!" - vom Schimpansen bis zur Vogelspinne, vom Bauernhof bis in den Dschungel.

    Weiterlesen: "Zoo Stralsund"
  • Außenansicht des OZEANEUMs von der Hafenseite aus, © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    OZEANEUM

    • Heute geöffnet
    • Hafenstraße, 18439 Stralsund

    Das OZEANEUM Stralsund lädt mit seinen Ausstellungen, dem „Meer für Kinder“ und 50 Aquarien zu einer einmaligen Unterwasserreise durch die nördlichen Meere ein. Besuchen Sie die Humboldt-Pinguine auf der Dachterrasse, Fischschwärme im 2,6 Mio. Liter Becken „Offener Atlantik“ und die „1:1 Riesen der Meere“ Ausstellung mit Nachbildungen von Walen in Originalgröße.

    Weiterlesen: "OZEANEUM"
  • Gönnen Sie sich und Ihrer Haut diese besondere Pflege und spüren Sie die revitalisierende Wirkung auf Körper und Geist., © B. Ziolkowski

    Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski

    • Heute geöffnet
    • Krummenhagener Straße, 18442 Krummenhagen

    Damit Sie sich in Ihrer Haut wohlfühlen, stellen wir in unserem kleinen Familienbetrieb Naturseifen, z. B. Rügener Heilkreide-Seife, Shampooseife und Salzseife u.v.m. aus Ziegenmilch her. Diese beziehen wir von einem Bio-Bauern aus unserer Region. Alle unsere Naturseifen (kaltgerührt) sind ohne Konservierungs- und künstliche Duftstoffe.

    Weiterlesen: "Seifenmanufaktur Duft-Noten Ziolkowski"
  • Eingang zum MEERESMUSEUM, © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    MEERESMUSEUM Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Bielkenhagen, 18439 Stralsund

    Das MEERESMUSEUM in Stralsunds Altstadt hat seit 1951 sein Domizil im ehemaligen Dominikanerkloster St. Katharinen. Es ist der älteste von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums.

    Weiterlesen: "MEERESMUSEUM Stralsund"
  • © TZ HST

    Hauptbahnhof

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Tribseer Damm, 18437 Stralsund

    Neben der Funktion als Verkehrsknotenpunkt ist der Bahnhof mit der in den 1930ern vom Künstler Erich Kliefert gestalteten Empfangshalle eine kleine Sehenswürdigkeit.

    Weiterlesen: "Hauptbahnhof"
  • © TMV

    Theater Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Olof-Palme-Platz, 18439 Stralsund

    Das Theater Stralsund gehört seit 1994 zum Theater Vorpommern und ist seit 2006 Teil des Theaterverbundes mit dem Theater Greifswald und dem Theater Putbus.

    Weiterlesen: "Theater Stralsund"
  • © TZ-HST

    Welterbe-Ausstellung

    • Heute geöffnet
    • Ossenreyerstraße, 18439 Stralsund

    Die Ausstellung im sanierten Barockpalais informiert sowohl über die Welterbestadt Stralsund als auch über das Welterbeprogramm der UNESCO.

    Weiterlesen: "Welterbe-Ausstellung"
  • © TMV/Tiemann

    St. Nikolai Stralsund

    • Heute geöffnet
    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Die älteste der drei Stralsunder Pfarrkirchen ist die monumentale St. Nikolaikirche am Alten Markt. Sie gehört mit ihren zwei imposanten Orgeln, Buchholz und Schuke, zu den schönsten Sakralgebäuden Nordeuropas.

    Weiterlesen: "St. Nikolai Stralsund"
  • © TZ HST

    Tastmodell Stralsund

    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Stralsund zum Anfassen - Das taktile Bronzemodell vor dem Rathaus auf dem Alten Markt zeigt die Altstadtinsel von Stralsund.

    Weiterlesen: "Tastmodell Stralsund"
  • Ein Original Marinehubschrauber im Marinemuseum Dänholm, Außenstelle des STRALSUND MUSEUM, © STRALSUND MUSEUM

    Marinemuseum

    • Zur Sternschanze, 18439 Stralsund

    Das Marinemuseum liegt innerhalb einer historischen Festungsanlage auf der Insel Dänholm, der Wiege der preußischen Marine. Zu sehen sind u.a. ein Marinehubschrauber, Torpedoschnellboote, Schiffsmodelle, Minenräumgerät und andere Objekte aus der marinehistorischen Sammlung des STRALSUND MUSEUM.

    Weiterlesen: "Marinemuseum"
  • © Tourismuszentrale Stralsund

    Mägdebrunnen

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Fährstraße, 18439 Stralsund

    Der "Mägdebrunnen" wurde 2003 an der Stelle eines historischen Brunnens von dem deutschen Bildhauer Günter Kaden neu erschaffen. Seine Gestaltungsdetails inspirier(t)en immer wieder zu verschiedenen Deutungen.

    Weiterlesen: "Mägdebrunnen"
  • © pixelio.de / Luczyk

    Kniepertor

    • Knieperstraße, 18439 Stralsund

    Das Tor zum Stralsunder Alten Markt. Das nördliche Stadttor der Stadt ist eines von ehemals 10 Stadttoren.

    Weiterlesen: "Kniepertor"
  • © Siegfried Mayska

    Rathaus Stralsund

    • Alter Markt, 18439 Stralsund

    Das im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtetes Gebäude, dessen Baubeginn auf die Jahre 1300–1310 zurückreicht, zählt zu den bedeutendsten Profanbauten der Ostseeküste. Über den großen Fenstern der Marktfront des Rathauses weisen die Wappen der benachbarten Hansestädte auf die Bedeutung der Hanse für Stralsund hin. Der Schaugiebel ist einzigartig im Ostseeraum.

    Weiterlesen: "Rathaus Stralsund"
  • © Kredl / TZ HST

    Sundpromenade

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Sundpromenade, 18435 Stralsund

    Eine idyllische Flaniermeile am Strelasund. Für Spaziergänge entlang des Wassers vom Stralsunder Hafen bis nach Parow.

    Weiterlesen: "Sundpromenade"
  • Unser 4-Sterne Traditionshaus reiht sich harmonisch in die vorherrschende Backsteinarchitektur der UNESCO-Welterbestadt ein., © Hotel Baltic/Henrike Schunck

    Hotel Baltic Stralsund

    • Frankendamm, 18439 Stralsund

    Stralsund ist dort, wo pittoreske Backsteinarchitektur auf stürmischen Ostseecharme trifft. Die idyllische Hansestadt entzückt - die UNESCO belohnte das mit Weltkulturerbestatus. Nur wenige Schritte von der Altstadt entfernt liegt das Hotel Baltic. Von hier aus schlendert es sich gemütlich durch die Gassen, entlang an den zahlreichen Backsteinkirchen bis hin zum Segelschulschiff „Gorch Fock".

    Weiterlesen: "Hotel Baltic Stralsund"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by