Käthe-Miethe-Bibliothek, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Thomas Kalweit
Käthe-Miethe-Bibliothek, © © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Voigt & Kranz UG
Käthe-Miethe-Bibliothek, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto Thomas Kalweit

Die Bibliothek befindet sich im Ortskern von Ahrenshoop in direkter Nähe des Dornenhauses und Neuen Kunsthauses und ist ganzjährig für Sie geöffnet. Es erwarten Sie 5000 spannende Exemplare sowie zahlreiche DVDs und CDs und manch spannende Lesung.

Urlaub ist auch Zeit für ein gutes Buch. Sollten Sie kurz vor der Abreise nicht mehr Ihre ultimative Urlaubslektüre im Buchladen gefunden haben, stöbern Sie doch einfach nach dem passenden Exemplar in der Bibliothek des Ortes.

Die Kur- und Gemeindebibliothek empfängt Sie in hellen Räumen. Hier erwarten Sie ca. 5.000 Bücher und zahlreiche DVDs sowie Hörbücher, die auch mal einen verregneten Sommertag versüßen können. Leihen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern einige Kinderbücher aus und lesen Sie Ihrem Nachwuchs vor. Eine große Auswahl an Spielen von Karten- und Brettspielklassikern bis hinzu Boccia oder Kubb sorgt für gesellige Stunden mit der Famile oder unter Freunden.

Der Dachboden der Bibliothek fungiert als kleiner Veranstaltungsraum, der vorwiegend für Lesungen genutzt wird.

Die Bibliothek trägt den Namen der Schriftstellerin des Fischlandes, Käthe Miethe. 1893 wurde sie geboren und wuchs in gebildetem Haushalt auf. Ihr Vater, Prof. Dr. Adolf Miethe, einer der Entwickler der Farbfotografie, kaufte in Althagen ein Sommerhaus. So kam die Tochter Käthe mit Land und Leuten in Kontakt und lernte diese zu lieben. 1939 siedelte Käthe Miethe vollends nach Althagen über. Ihre unzähligen Bücher, Artikel und Reportagen spiegeln das Leben einer anderen Generation auf dem Fischland wider. Sie verstand es, den Geschichten der Einheimischen zuzuhören und diese in ihren Werken zu verarbeiten.

Im Bestand der Bibliothek befinden sich folgende ihrer  Werke:
„Das Fischland“ 1948, „Unter eigenem Dach“ 1949, „Bark Magdalene 1951, „Die Flut“ 1953, „Auf großer Fahrt“ 1953, „Der erste Rang“ 1957, „Rauchfahnen am Horizont“ 1959 und „…und keine Möwe fliegt allein“ 1960. 1961 verstarb die Schriftstellerin und ist auf dem Friedhof in Wustrow beigesetzt.

Recherchieren Sie hier in unserem Medienbestand
Wenn Sie Ihr Konto einsehen wollen, geben Sie bitte Ihre Ausweisnummer und als Passwort Ihr Geburtsdatum (tt.mm.jjjj) ein. Sie können das Passwort auch ändern.

Nutzen Sie hier unser neues eMedien-Angebot, die Onleihe Mecklenburg-Vorpommern

Öffnungszeiten der Bibliothek 
Mo 10 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr
Di 10 – 13 Uhr & 14 – 18 Uhr
Mi geschlossen
Do 10 – 13 Uhr & 14 – 16 Uhr
Fr 10 – 13 Uhr & 14 – 18 Uhr

Hinweis: Am 28.3., 31.3., 3.4., 10.4., 14.4., 24.4. und 28.4. 2025 bleibt die Bibliothek geschlossen.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop

Bernhard-Seitz-Weg 3
18347 Ahrenshoop


bibliothek@ostseebad-ahrenshoop.de
038220 / 337
http://www.ostseebibliotheken.de/wDeutsch/ahrenshoop/
Anreise

Ihr Ziel:
Käthe-Miethe-Bibliothek Ahrenshoop
Bernhard-Seitz-Weg 3
18347 Ahrenshoop



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

5 Ergebnisse
  • © Voigt & Kranz UG

    Klönsnack

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 11.07.23 bis 30.12.25
    • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

    Literarischer Austausch und Stöbern im Bibliotheks-Bestand und in Neuerscheinungen in ungezwungener Runde

    Weiterlesen: "Klönsnack"
  • Gamingday

    • Nächster Termin: 02.05.25
    • Alle Termine: 07.07.23 bis 26.12.25
    • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

    Freizeitangebot für Kinder & Jugendliche ab 6 Jahren

    Weiterlesen: "Gamingday"
  • Ahrenshooper Schreibworkshop

    • Nächster Termin: 08.05.25
    • Alle Termine: 17.04.25 bis 04.09.25
    • Bernhard-Seitz-Weg, 18347 Ahrenshoop

    mit Dr. phil. Kristine von Soden

    Weiterlesen: "Ahrenshooper Schreibworkshop"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geöffnet
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geschlossen
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • Kunstgalerie nupnau art

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

    Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
  • Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Kunstmuseum Ahrenshoop

    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Ahrenshoop"
  • Darßer BRAUHAUS

    • Heute geöffnet
    • Bergstraße, 18375 Prerow

    Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

    Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
  • Kiteschule Darss

    • Heute geöffnet
    • Bernsteinweg, 18375 Prerow

    Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  • Kranich Café - Gutshof Hessenburg

    • Heute geschlossen
    • Dorfplatz, 18317 Hessenburg / Saal

    Das Kranich Café in der Alten Schmiede ist Teil des Gutshofes Hessenburg, 14 Kilometer nordöstlich von Ribnitz-Damgarten gelegen. Anziehungspunkt sind das denkmalgeschützte, spätklassizistische Herrenhaus, der gleichfalls unter Denkmalschutz stehende neobarocke Gutspark und ein frühdeutscher Turmhügel aus dem 13. Jahrhundert (Bodendenkmal). In diesem geschichtsträchtigen, großzügig angelegten Ensemble steht das Kranich Café wie ein Schmuckkästchen aus vergangener Zeit: ein zierlicher Backsteinbau mit drei Rundbögen, die auf gemauerten, verzierten Säulen ruhen.

    Weiterlesen: "Kranich Café - Gutshof Hessenburg"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by