Kanu-Feriencamp Weitendorf - Kjak-Tour, © Familie Piehl
Kanu-Feriencamp Weitendorf  - Auf der Warnow, © TMV/Gohlke
Kanu-Feriencamp Weitendorf - drekt an der Wrnow, © Familie Piehl
Kanu-Feriencamp Weitendorf - Grillpavillon und Grillplatz, © Familie Piehl
Kanu-Feriencamp Weitendorf  - Unsere Ferienhäuser, © TMV/Gohlke
Rastplätze für Paddler

Unser Wasserwanderrastplatz ist Ausgangspunkt für Tages- und Mehrtages-Touren.

Bei uns können Sie Tages- und Mehrtagesturen im Naturpark Sternberger Seenland mit dem Kanu erleben.
Ausgangspunkt ist unser Kanu-Feriencamp Weitendorf direkt an der Warnow gelegen. Übernachten Sie in unseren 8 Ferienhäusern mit insgesamt 32 Schlafplätzen. Ob Sie mit Kanus oder Fahrrädern unterwegs sind oder wandern - hier finden Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Freizeit angenehm zu verbringen. Die Häuser sind in der kühleren Jahreszeit elektrisch beheizbar.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Kanu Feriencamp Weitendorf
Hofplatz 6a
19412 Weitendorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Blick auf den Park und das Bernsteinschloss Wendorf, © Schlosshotel Wendorf

    Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf

    • Schlossallee, 19412 Wendorf

    Das Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf entführt Familien in eine märchenhafte Welt voller tierischer Abenteuer. Wir verbinden Natur mit dem Luxus und dem Freiraum von individuellen Feriendomizilen, einzigartigen Erlebnissen und kindgerechten Angeboten.

    Weiterlesen: "Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf"
  • Café HerzensGUT - das zauberhafte Häuschen mit der blauen Tür., © Thomas Mandt

    Café HerzensGUT

    • Heute geschlossen
    • An der Warnow, 19065 Gneven

    Das GUTSCAFÉ auf dem historischen Gut Vorbeck lädt ein zu Kaffee und Selbstgebackenem.

    Weiterlesen: "Café HerzensGUT"
  • Das Hotel Schloss Basthorst Außenansicht, © Hotel Schloss Basthorst/Michael Frahm

    Hotel Schloss Basthorst

    • Schlossstraße, 19089 Basthorst

    Weitab vom Stadttrubel, in der wunderschönen mecklenburgischen Landschaft gelegen, begrüßen wir Sie herzlich in unserem einzigartigen 4-Sterne-Haus mit Wellness und Spa Bereich in Basthorst. Wir legen Wert auf das Besondere! Ob bei der Ausstattung der Zimmer und Suiten, dem kulinarischem Angebot oder unserem Service - erleben Sie unser Hotelgut mit Persönlichkeit!

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Basthorst"
  • Schloss Neuhoff, © Schloss Neuhoff

    Schloss Neuhoff

    • Lütte Werder, 19417 Neuhof

    Schloss Neuhoff - fast 20 Jahre stand dieses klassische Herrenhaus leer, seit Ende 2014 ist es wieder bewohnt und restauriert. Schon jetzt widmen sich die neuen Inhaber und der neugegründete Kultur- und Pferdesportverein den Themen Kunst & Kultur sowie dem Pferdesport.

    Weiterlesen: "Schloss Neuhoff"
  • Gut Vorbeck, © Gut Vorbeck / Stefan von Stengel

    Gut Vorbeck

    • An der Warnow, 19065 Vorbeck

    Im verträumten Vorbeck, am Ufer der Warnow, nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erwartet euch die entspannte Atmosphäre des Golfhotels GUT VORBECK. Mit bequemen Sofas und Kamin im Foyer, liebevoll gestalteten Zimmern, gemütlichem Café und schönem Reitstall. Euer Golfherz wird hier höherschlagen, denn die preisgekrönte 45-Loch-Anlage WINSTONgolf liegt nur eine Schlagweite entfernt.

    Weiterlesen: "Gut Vorbeck"
  • Naturdorf Eickhof

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 18249 Eickhof

    Das Naturdorf Eickhof ist ein idyllisches Fleckchen Land im Herzen Mecklenburgs direkt am Flusslauf der Warnow gelegen. Auf knapp 6 ha Naturdorf gibt es eine Menge Platz und im Außengelände mit Volleyballfeld, Spielplatz, Lagerfeuerplätzen und Holzbackofen auch einiges zu entdecken. Sogar eine Wanderreitstation für Reiter mit eigenem Pferd finden Sie hier.

    Weiterlesen: "Naturdorf Eickhof"
  • Im Ferienhaus des Haflinger Baumgarten können Sie entspannte und erholsame Urlaubstage verbringen, © Haflinger Baumgarten / Kerstin Fratzke

    Haflinger Baumgarten

    • Blumenstraße, 18246 Baumgarten

    Das Ferienhaus des Haflinger Baumgarten befindet sich in einer landwirtschaftlich reizvollen Umgebung. Hier können Jung und Alt ruhige und entspannte Urlaubstage auf dem Lande verbringen. Gönnen Sie auch Ihrem Pferd einen Tapetenwechsel. Die Pferde des Hofes freuen sich schon auf ihre Artgenossen.

    Weiterlesen: "Haflinger Baumgarten"
  • © koepon Hofladen

    koepon Hofladen

    • Heute geschlossen
    • Golchener Weg, 19412 Brüel

    In unserem BIO-Hofladen findest du eine Vielzahl regionaler Leckereien von unseren Jersey-Kühen, darunter saftiges Rindfleisch, eigenen Hofkäse und erfrischendes Eis. Alles stammt aus unserer ökologischen Milchviehhaltung in Mecklenburg und wird regional, nachhaltig und liebevoll produziert.

    Weiterlesen: "koepon Hofladen"
  • Heimatmuseum Sternberg

    • Heute geschlossen
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Das Heimatmuseum befindet sich im ältesten Haus der Stadt Sternberg. In insgesamt 14 Ausstellungsräumen wird hier unter anderem die Ur- und Frühgeschichte der Stadt dargestellt.

    Weiterlesen: "Heimatmuseum Sternberg"
  • Schloss mit Park Kaarz

    • Obere Dorfstraße, 19412 Kaarz

    Auf Reisen und doch wie zu Hause. Auf Schloss Kaarz sind Entschleunigung, Gemütlichkeit und Genuss die Wegweiser zum Glücklichsein. Hier kommt Ihr zur Ruhe, Eure Reise hat Euch dorthin geführt, wo weder Uhren noch Zeitdruck das Sagen haben.

    Weiterlesen: "Schloss mit Park Kaarz"
  • Rothener Hof und Gutshaus Rothen

    • Kastanienweg, 19406 Rothen

    Das Dorf Rothen rund um das Gutshaus am Rothener See hat sich seit 2002 als zentraler Ort für Kultur, Gewerbe und Kunst in Mecklenburg etabliert.

    Weiterlesen: "Rothener Hof und Gutshaus Rothen"
  • Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 19406 Sternberg

    Die Stadtmauer mit Mühlentor in Sternberg umschloss im Mittelalter die Altstadt von Sternberg.

    Weiterlesen: "Stadtmauer mit Mühlentor Sternberg"
  • Atelier und Skulpturengarten Eva Güthoff

    • Dorfstraße, 18249 Eickhof

    Eva Güthoff modelliert hier ihre Skulpturen, Akte und Portraits aus grobem Steinmetzton. Ihr Mann zeigt Naturfotos.

    Weiterlesen: "Atelier und Skulpturengarten Eva Güthoff"
  • © Mecklenburgisches Kutschenmuseum

    Kutschenmuseum Kobrow

    • Heute geschlossen
    • Am Dorfteich, 19406 Kobrow II

    Mit ihren über 200 Kutschenwagen, Fuhrwerke und Schlitten gehört die Kobrower Sammlung zu den reichhaltigsten und bedeutsamsten von Deutschland. Die eleganten Mylords, Coupès, Wagonetten, Landauer, Victoria-Kutschen, Phaetons und Jagdwagen zeigen die große Vielfalt an Bauarten. Es gibt ein Museumscafé mit leckerem Kuchen.

    Weiterlesen: "Kutschenmuseum Kobrow"
  • Gutshaus Diedrichshof

    • Diedrichshof, 18249 Warnow

    Zwischen Hamburg und Berlin, am Rande der Sternberger Seenplatte, umgeben von Buchenwäldern, Feldern und Seen, fernab des urbanen Trubels liegt das Gutshaus Diedrichshof.

    Weiterlesen: "Gutshaus Diedrichshof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by