Kunstmuseum Ahrenshoop, Außenansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow
Kunstmuseum Ahrenshoop Rückansicht, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow
Kunstmuseum-Eroeffnungsausstellung, © Kurverwaltung Ahrenshoop · Foto voigt&kranz UG, Prerow
Wolfgang Mattheuer, Jahrhundertschritt, 1987, © Sammlung Luise und Guenter Roese, Repro: Bernd Kuhnert
Kunstmuseum Ahrenshoop, © TMV/Gohlke
Ausstellungen und Galerien, Museen

Das Kunstmuseum Ahrenshoop ist das Museum der Künstlerkolonie und aller auf sie folgenden künstlerischen Entwicklungen in Ahrenshoop und der angrenzenden Küstenlandschaft.

Das Kunstmuseum Ahrenshoop entstand im Rahmen einer bundesweiten bürgerschaftlichen Initiative und ist mittlerweile in Trägerschaft einer Stiftung. Es wurde im August 2013 eröffnet.

Das Besondere neben der beeindruckenden Museumssammlung mit nahezu 1.000 Werken, ist die mehrfach ausgezeichnete Gebäudearchitektur: Das von Staab Architekten erdachte und geplante Museumsgebäude zeichnet sich durch eine harmonische Einbindung in den Ort und die gelungene Umwandlung einer lokaltypischen Baugestalt in zeitgemäße Formen und Materialien aus.

Die Sammlung zur Kunst des späten 19. und des 20. Jahrhunderts an der Ostsee umfasst neben Werken von namhaften Künstlern wie Elisabeth von Eicken, Anna Gerresheim und César Klein auch viele Positionen, die zu Unrecht vergessen sind. Das Angebot reicht von wechselnden Sammlungspräsentationen über Sonderausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen bis hin zu museumspädagogischen Angeboten.

Eintritt
Erwachsene: 10,- €
Studierende: 5,- €
Schüler:innen: 4,- €
Kinder bis 6 Jahre frei
Handicap: 8,- €
Familien (2 Erwachsene u. bis zu 3 Schüler:innen): 25,- €

HINWEIS: Bitte beachten Sie, dass das Kunstmuseum vom 8. bis 12. April wegen eines Ausstellungsumbaus geschlossen ist. 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Kunstmuseum Ahrenshoop

Weg zum Hohen Ufer 36
18347 Ahrenshoop


info@kunstmuseum-ahrenshoop.de
+49 (0) 3822066790
https://kunstmuseum-ahrenshoop.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Kunstmuseum Ahrenshoop
Weg zum Hohen Ufer 36
18347 Ahrenshoop



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

15 Ergebnisse
  • © Kunstmuseum Ahrenshoop

    Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 05.04.25 bis 31.05.25
    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Ganzjährige Sammlungspräsentation

    Weiterlesen: "Künstlerkolonie und klassische Moderne in Ahrenshoop"
  • © Christine Ebersbach

    Unterwegs

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 05.04.25 bis 22.06.25
    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Malerei und Grafik von Wolfram und Christine Ebersbach

    Weiterlesen: "Unterwegs"
  • Kunst & Geschichten

    • Nächster Termin: Heute
    • Alle Termine: 15.01.25 bis 31.12.25
    • Weg zum Hohen Ufer, 18347 Ahrenshoop

    Interaktive Führung für Kinder ab 5 Jahren: Lieblingsbilder finden und dann mit Farbe, Pinsel, Schere & Papier der Fantasie freien Lauf lassen. Mit Voranmeldung unter Tel. 038220 66790

    Weiterlesen: "Kunst & Geschichten"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Malschule Elsenhans

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Waldstrasse, 18314 Kronsberg

    Malschule, Verkaufsausstellung Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten, Autorin, Gold- und Silberschmiedin, Reiki-Meisterin/Lehrerin • Malunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene • für Erwachsene und Kinder • Verschiedene Techniken und Stilrichtungen • In der Galerie finden Sie Originale, Kunstdrucke, verschiedene Karten und Fotografien

    Weiterlesen: "Malschule Elsenhans"
  • Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche

    • Heute geöffnet
    • Bliesenrader Weg, 18375 Wieck a. Darß

    In der Alten Schule von Wieck, ergänzt durch einen großzügigen Anbau, befindet sich das Nationalpark- und Gästezentrum „Darßer Arche“. Im Foyer begrüßt Sie die Gästeinformation und die Zimmervermittlung und im schiffsrumpfartigen Neubau der Darßer Arche erleben Sie die Nationalparkausstellung "Vorpommersche Boddenlandschaft".

    Weiterlesen: "Nationalpark- und Gästezentrum Darßer Arche"
  • Fischlandhaus Bibliothek Ostseebad Wustrow, © Moritz Kertzscher

    Fischlandhaus Wustrow

    • Heute geschlossen
    • Neue Straße, 18347 Ostseebad Wustrow

    Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus in der Neuen Straße.

    Weiterlesen: "Fischlandhaus Wustrow"
  • © TMV/Supremesurf

    Surfspot Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Direkt am Wasser gibt es einen großen Parkplatz sowie 2 Surfschulen, die euch in der Saison mit brandneuem Leihmaterial, leckeren Getränken und kleinen Snacks versorgen. Also alles da, was ihr für einen gechillten Surftag so braucht. Beste Sideshore-Verhältnisse beschert euch Wind aus Südwest oder Nordwest.

    Weiterlesen: "Surfspot Saal"
  • Die Bernstein Galerie E in der Neuen Klosterstraße, © Uta Erichson

    Bernstein Galerie E

    • Heute geöffnet
    • Neue Klosterstraße, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Die Bernsteingalerie E steht für modernen Bernsteinschmuck, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände.

    Weiterlesen: "Bernstein Galerie E"
  • Kitesurf & Kanu Born

    • Heute geschlossen
    • Regenbogen-Camp - Nordstraße, 18375 Born a. Darß

    Auch für Nicht-Wassersportler immer einen Besuch wert! Kitesurf & Kanu Born ist eine beliebte Anlaufstelle für Surf-, Camping-, Kaffee- und Naturfreunde.

    Weiterlesen: "Kitesurf & Kanu Born"
  • Den Darßer Weststrand schmückt ein Leuchtturm, der Teil des NATUREUMs ist., © Anke Neumeister/Deutsches Meeresmuseum

    NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort

    • Heute geöffnet
    • Darßer Ort, 18375 Born am Darß

    Das NATUREUM als Naturkundemuseum im Nationalpark "Vorpommersche Boddenlandschaft" befindet sich auf der Halbinsel Darß bei Prerow direkt am begehbaren Leuchtturm Darßer Ort und ist einer von mehreren Standorten des Deutschen Meeresmuseums. Hier werden besonders die Vielfalt, Dynamik und Schutzbedürftigkeit der einzigartigen Darßer Landschaft dargestellt.

    Weiterlesen: "NATUREUM und Leuchtturm Darßer Ort"
  • © Ribnitz Damgarten

    Deutsches Bernsteinmuseum

    • Heute geöffnet
    • Im Kloster, 18311 Ribnitz-Damgarten

    Das Museum präsentiert die größte Bernsteinausstellung Europas mit herausragenden historischen und modernen Exponaten.

    Weiterlesen: "Deutsches Bernsteinmuseum"
  • © Kitemafia Saal

    Kitemafia Saal

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Am Bodden, 18317 Saal

    Kiteschule, Sport & Freizeit, Imbiß Für Einteiger und Aufsteiger Verleih und Kiteshop VDWS Center Wingsurfen, Foil und Kajak

    Weiterlesen: "Kitemafia Saal"
  • © The Grand Hotel Management GmbH

    Hotel Künstlerquartier Seezeichen

    • Dorfstraße, 18347 Ostseebad Ahrenshoop

    Direkt hinter den Dünen, an einem der schönsten Strände der Ostseeküste liegt das Künstlerquartier Seezeichen und sorgt für exklusive Urlaubsmomente in Ahrenshoop.

    Weiterlesen: "Hotel Künstlerquartier Seezeichen"
  • Kunstgalerie nupnau art

    • Waldstraße, 18375 Prerow

    In Prerow eröffnete der Fotograf, Galerist und Journalist Ekkehart Nupnau im Juni 2022 in der Waldstraße 7 eine neue Galerie für Kunst und Fotografie. Im Mittelpunkt seiner Ausstellungen steht über das ganze Jahr das Multitalent Armin Mueller-Stahl.

    Weiterlesen: "Kunstgalerie nupnau art"
  • © Kiteschule Darss

    Kiteschule Darss

    • Heute geöffnet
    • Bernsteinweg, 18375 Prerow

    Kitesurfkurse vom Anfänger zum Fortgeschrittenen, Einzelkurse, Kinderferienlager, Shop mit Strandmode

    Weiterlesen: "Kiteschule Darss"
  • Der SURFBUS am perfekten Flachwasserspot in Saal., © Supremesurf

    Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events

    • Am Strande, 18055 Rostock

    Surfen lernen mit der Supreme Surfschule. Wir bieten Euch beste Bedingungen zum Surfen lernen, passgenaue Ausrüstung sowie unvergessliche Erlebnisse.

    Weiterlesen: "Supreme SURFBUS - Surfschule Surfshop Events"
  • Fischerkirche Born

    • Heute geöffnet
    • Kirchweg, 18375 Born

    Die Fischerkirche in Born beeindruckt seiner Darßer Architektur - komplett aus Holz und mit Rohrdach gedeckt.

    Weiterlesen: "Fischerkirche Born"
  • Darßer BRAUHAUS

    • Heute geöffnet
    • Bergstraße, 18375 Prerow

    Mitten im Herzen von Prerow lädt das Darßer BRAUHAUS mit seinen hausgebrauten Bieren und einer modernen frischen Küche zum Einkehren ein.

    Weiterlesen: "Darßer BRAUHAUS"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by