Die Kurverwaltung Koserow, © TMV/Annette Rösler
Kundenraum, © TMV/A. Wilken
Kundenraum, © TMV/A. Wilken
Kundenraum, © TMV/A. Wilken
Tourist-Infos und Welcome-Center, Angelkarten und Touristen-Fischereischeinanbieter, barrierefrei

Unberührte Natur, ein breiter Sandstrand sowie ein vielfältiges Rad- und Wandernetz lassen den Urlaub im Ostseebad Koserow unvergessen werden

Ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm lädt ganzjährig zum Verweilen, Erleben und Mitmachen ein. Highlights sind unter anderem "Klassik am Meer" in der evangelischen Kirche, Strand- und Kinderyoga, Seebrückenfest und Countryfest und vieles mehr. Am Ostseestrand besteht die Möglichkeit, Trampolin zu springen, Banana- und Tretboote auszuleihen sowie Volleyball und Fußball zu spielen.

Besuchen Sie in Koserow das Atelier des Malers Otto Niemeyer-Holstein an der schmalsten Stelle der Insel Usedom. Hier sind es nur 350 Meter zwischen Achterwasser und Ostsee. Einen wunderschönen Ausblick über die Ostsee bis hin zur Swinemünder Bucht erhalten Sie vom 58 m hohen Streckelsberg. Das Ostseebad Koserow heißt Sie zu jeder Jahreszeit herzlich Willkommen!

 

Informationen zur Barrierefreiheit

Die Kurverwaltung Koserow ist nach Reisen für Alle als „Barrierefreiheit geprüft: barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“ zertifiziert.Weitere Informationen sind zu finden unter Reisen für Alle.

  • Es ist ein allgemeiner Parkplatz vorhanden. Der Stellplatz für Menschen mit Behinderung ist gekennzeichnet (Größe des gekennzeichneten Stellplatzes: 250 cm x 500 cm).
  • Der Parkplatz und der Weg zum Eingang (Entfernung 40 m) sind von der Oberflächenbeschaffenheit her erschütterungsarm und leicht begeh- und befahrbar.
  • Der Eingang ist über eine 10 Meter lange Rampe mit beidseitigem Handlauf und 6 % Steigung und einer nutzbaren Laufbreite von 120 cm vorhanden. Alternativ gibt es 4 Stufen mit Handlauf.
  • Die schwellenlose Eingangstür ist 100 cm breit und öffnet automatisch.
  • Der Beratungstresen ist 72 cm bis 100 cm hoch.
  • Alle erhobenen Türen und Durchgänge sind mindestens 90 cm breit.
  • Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Räume sind ebenerdig oder per Rampe erreichbar.
  • Angebotene Hilfsmittel: Rollstuhl, Rollator, Scooter
  • Es werden keine Führungen für Menschen mit Gehbehinderung und für Rollstuhlfahrer angeboten.

Öffentliches WC für Menschen mit Behinderung

  • Das WC befindet sich 30 Meter vom Eingang der Kurverwaltung entfernt (im gleichen Haus um die Ecke). Die Tür ist 94 cm breit und mit einem Euroschlüssel zu öffnen. Der Außenweg ist leicht begeh- und befahrbar.
  • Die Bewegungsflächen im Sanitärraum betragen:
    • an der Tür, vor dem Waschbecken und vor dem WC mind. 150 cm x 150 cm,
    • links neben dem WC 170 cm x 70 cm, rechts 75 cm x 70 cm.
  • Beidseitig vom WC sind hochklappbare Haltegriffe vorhanden.
  • Das Waschbecken ist unterfahrbar und der Spiegel im Stehen und Sitzen einsehbar.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Reisen für Alle
i-Marke
Kontakt

Kurverwaltung Ostseebad Koserow

Hauptstraße 31
17459 Ostseebad Koserow


info@seebad-koserow.de
+49 (0)38375 20415
https://usedomer-bernsteinbaeder.de/koserow/
Anreise

Ihr Ziel:
Kurverwaltung Ostseebad Koserow
Hauptstraße 31
17459 Ostseebad Koserow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte

    • Strandpromenade, 17429 Bansin

    Jung, frisch und abwechslungsreich. In moderner Architektur konzipiert besticht das Kaiserstrand Beachhotel durch seine Leichtigkeit in maritimem Design und lässt den natürlichen Charme der Ostsee erlebbar werden.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Kaiserstrand Beachhotel Bansin Mitte"
  • Seetelhotel Hotel Nautic, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Hotel Nautic

    • Triftweg, 17459 Ostseebad Koserow

    Ruhig und dennoch zentral im quirligen Örtchen Koserow ist das 4-Sterne SEETELHOTEL Nautic Usedom Hotel & Spa nur wenige Gehminuten vom Ostseestrand, dem Ortskern und idyllischen landschaftlichen Ausflugszielen entfernt

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Hotel Nautic"
  • © Arne Nagel

    aja Strandhotel Bansin

    • Bergstraße, 17429 Bansin

    Das aja Strandhotel Bansin ist direkt am Strand gelegen - am Beginn der 12 km langen Strandpromenade. Hier haben Sie die Wahl ob Sport & Wellness im aja SPA, kulinarische Highlights mit garantiertem Ostseeblick oder Familienfreundlichkeit mit eigenem Kinderclub.

    Weiterlesen: "aja Strandhotel Bansin"
  • SEETELHOTEL Strandhotel Atalntic, © Seetel Hotel GmbH & Co. Betriebs-KG

    SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic

    • Strandpromenade, 17429 Seebad Bansin

    Das Strandhotel Atlantic ist ein architektonisches Kleinod und Adults-Only Haus im Seebad Bansin, das entdeckt werden will. Lassen Sie sich verführen vom Zauber dieses charmanten First-Class-Hotels.

    Weiterlesen: "SEETELHOTEL Strandhotel Atlantic"
  • Kajaktouren zum Sonnenaufgang - und Untergang, © TMH

    Outdoor-Usedom Wassersport

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Im Naturhafen Krummin befindet sich die Wassersportstation von Outdoor-Usedom. Hier gibt es die Möglichkeiten, Kajaks und SUPs zu leihen, Kajaktouren zu unternehmen und hier startet auch die legendäre Kinderpiratenschatzsuche.

    Weiterlesen: "Outdoor-Usedom Wassersport"
  • © Tierpark Wolgast

    Familientierpark Wolgast

    • Heute geöffnet
    • Am Tierpark, 17438 Wolgast

    Der Tierpark Wolgast hat einen naturbelassenen Charakter. Gäste erleben hier einen Querschnitt durch die Tierwelt der Erde in naturnah gestalteten und teils begehbaren Gehegen. Für Kinder gibt es verschiedene Spielflächen und Streichelgehege. Der Tierpark ist zum größten Teil barrierefrei und hat eine Gastronomie.

    Weiterlesen: "Familientierpark Wolgast"
  • Hausboote im Naturhafen Krummin, © Naturhafen-Krummin GmbH

    Naturhafen Krummin

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Maritime Leidenschaft und persönliches Engagement: Als Mitgliedshafen des der Marina Network Association stehen wir für hohe Qualität, modernste Ausstattung und beispielhaften Komfort. Mit 160 Liegeplätzen, sechs Hausbooten und einer ganz persönlichen Note präsentiert sich der Usedomer Hafen umgeben von einer unberührten Natur.

    Weiterlesen: "Naturhafen Krummin"
  • © Minigolfanlage Koserow

    Minigolfanlage Koserow

    • Heute geöffnet
    • Kreuzstraße, 17459 Koserow

    Deutschlands größte Minigolfanlage an der Ostseeküste. Die Minigolfanlage Koserow ist im Ortskern von Koserow zu finden, direkt an der Feuerwehr mit 2 x 18 Loch unter freiem Himmel.

    Weiterlesen: "Minigolfanlage Koserow"
  • Wenige Schritte vom malerischen Naturhafen an der Krumminer Wiek entfernt, erwartet auf Usedom das historische Gutshaus Krummin seine Gäste., © Gutshaus Krummin / Matthias Friel

    Gutshaus Krummin

    • Dorfstraße, 17440 Krummin

    Wenige Schritte vom malerischen Naturhafen an der Krumminer Wiek entfernt, erwartet Dich auf Usedom das historische Gutshaus Krummin. Fünf liebevoll eingerichtete Ferienwohnungen, vier davon mit Kaminöfen, möchten Dein Zuhause fernab von zuhause sein. Die Dachterrasse bietet einen einzigartigen Blick über das Dorf.

    Weiterlesen: "Gutshaus Krummin"
  • Traktorbahn, © Karls Erlebnis-Dorf

    Karls Erlebnis-Dorf Koserow

    • Heute geöffnet
    • Zum Erlebnis-Dorf, 17459 Koserow

    Usedoms beliebtestes Familienausflugsziel lockt mit einem großen Manufakturen-Markt, kunterbunten Schau-Manufakturen und mehr als 50 aufregenden Erlebnissen.

    Weiterlesen: "Karls Erlebnis-Dorf Koserow"
  • Klettervulkan Kinderland Trassenheide, © Kinderland Trassenheide/ B. Eske

    Kinderland Trassenheide

    • Heute geöffnet
    • Wiesenweg, 17449 Trassenheide

    Vulkan, Superrutsche, Kinderkarussell, Gruselkabinett, Kettcars, Trampolinanlage, Westernfahrt u.v.m

    Weiterlesen: "Kinderland Trassenheide"
  • Der Inselhof von der Achterwasserseite, © TMV/Fischer

    Inselhof VINETA

    • Dorfstraße, 17459 Zempin

    Ruhige Hotelanlage mit Wellness-Oase und tollem Restaurant mit der größten Terrasse direkt am Achterwasser. Ideal für Ihre Hochzeit oder Familienfeier, Familienurlaub oder Ausflug auf die Insel Usedom.

    Weiterlesen: "Inselhof VINETA"
  • Seit 2011 wachsen die Bäume im Klimawald Koserow (Insel Usedom), © Landesforst MV

    Klimawald Koserow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Damerow, 17459 Koserow

    Unweit der schmalsten Stelle der Insel Usedom, zwischen Zempin und Koserow, sind in Regie des Forstamtes Neu Pudagla die beiden Klimawälder Damerow und Koserow entstanden.

    Weiterlesen: "Klimawald Koserow"
  • Seebrücke Zinnowitz mit Tauchgondel

    • An der Strandpromenade, 17454 Zinnowitz

    Die Tauchgondel am Kopf der 315 Meter langen Seebrücke bietet Ihnen die Möglichkeit, trockenen Fußes eine Tauchfahrt in die Ostsee zu unternehmen und den Lebensraum unter den Wellen näher kennenzulernen.

    Weiterlesen: "Seebrücke Zinnowitz mit Tauchgondel"
  • Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein

    • B111, Lüttenort, 17459 Koserow

    Das Atelier Otto Niemeyer-Holstein zählt zu den besonderen Anziehungspunkten der Insel Usedom: ein Refugium in dem sich Kunst und Natur unmittelbar begegnen.

    Weiterlesen: "Museum Atelier Otto Niemeyer-Holstein"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by