Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz

Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz, © Limes Schlosskliniken AG
Sommerterrasse der Limes Schlossklinik, © Limes Schlosskliniken AG
Limes Sports.Care Konzept, © Limes Schlosskliniken AG
Limes Schlossklinik Golfplatz, © Limes Schlosskliniken AG
Ruheraum der Limes Schlossklinik, © Limes Schlosskliniken AG
Kur- und Gesundheitseinrichtungen

Ein ehrwürdiger und heilsamer Ort, der Bewegung und Stille gleichermaßen erlaubt. Privatklinik für psychische und psychosomatische Gesundheit mit der Spezialisierung auf der Behandlung von Stressfolgeerkrankungen

Die Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz befindet sich im Teterower Ortsteil Teschow. Das geschichtsträchtige Haus umgibt ein 120 ha großes Areal mit Englischem Park und zwei Golfplätzen (9 und 18-Loch). Der Teterower See ist nur ein paar Schritte entfernt. Viele schöne Wege laden zu Spaziergängen und Outdooraktivitäten ein. Gästen der Klinik stehen 90 elegant eingerichtete und freundliche Suiten zur Verfügung. Die Landschaft ringsum sowie die erstklassige Ausstattung des Hauses bieten beste Voraussetzungen zur Entschleunigung, zum Kraft schöpfen sowie zur Genesung von Körper und Geist.

MIT NEUER KRAFT ZURÜCK INS LEBEN

Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz bietet die Limes Schlossklinik eine einzigartige Naturlandschaft und ein gesundheitsförderndes Ostseeklima. Seelisch und körperlich erschöpfte Patienten finden hier einen besonders geschützten Ort zur Genesung. Ein ganzheitliches Therapiekonzept hilft, mit neuer Kraft zurück ins Leben zu finden! Das interdisziplinäre Expertenteam bestehend aus ärztlichen, psychologischen und spezialtherapeutischen Mitarbeitern, stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Die Schlossumgebung bietet einen heilsamen Ort, in dem Patienten wieder eine Verbindung zu dem eigenen „Ich“ herstellen können.

Fachgebiete

  • Psychiatrie
  • Psychotherapie
  • Psychosomatik

Indikationen

Die Limes Schlossklinik hat sich auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Krankheitsbildern, sowie Stressfolgeerkrankungen spezialisiert.

  • Depressionen
  • Burnout
  • Trauma
  • Angststörungen
  • Zwangsstörungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Psychosen
  • Somatoforme Störungen
  • Schlafstörungen
  • Chronische Schmerzen
  • ADS/ADHS

Kostenträger

  • Private Krankenversicherungen 
  • Beihilfe 
  • Selbstzahler 

Kostenübernahme

Bei einer stationären Behandlung treten häufig Fragen zur Kostenübernahme und -erstattung auf. Die Limes Schlossklinik unterstützt Sie vor, während und nach Ihrer Behandlung gerne bei allen aufkommenden Fragen. Telefonisch erreichen Sie unser Patientenmanagement unter 03996 – 140 140. Unser Team setzt sich auf Wunsch mit Ihrer Krankenversicherung in Verbindung und übernimmt die oftmals als belastend empfundene Korrespondenz.

Therapiekonzept

Wir behandeln Sie als Mensch in Ihrer Gesamtheit. Durch unser ganzheitliches Behandlungskonzept streben wir einen nachhaltigen Therapieerfolg an, der Sie auch noch im Alltag begleitet. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Therapieangebot

Unser multiprofessionelles Expertenteam aus ärztlichen, psychologischen und spezialtherapeutischen Mitarbeitern bietet Ihnen eine Vielzahl an unterschiedlichen Methoden und Therapien. Hier finden Sie eine Auswahl der Therapieangebote. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne jederzeit an unser Patientenmanagement.

GANZHEITLICH. GESCHÜTZT. GENESEN.

  • Hochfrequente Einzel- und Gruppenpsychotherapie
  • Testpsychologische Diagnostik
  • Psychiatrische Behandlung
  • Somatomedizinische Untersuchung und Diagnostik
  • Entspannungstherapien: Achtsamkeits- und Atemtraining
  • Akupunktur nach dem NADA-Protokoll
  • Meditation, Yoga, Quigong, progressive Muskelentspannung nach Jacobson
  • Individuelles Sportprogramm Limes Sports.Care
  • Besondere Sportarten wie Stand-up Paddeln, Boxen und Bogenschießen
  • Ergotherapie
  • Kunst- und Gestaltungstherapie
  • Tanz- und Bewegungstherapie
  • Körpertherapie
  • Physiotherapie
  • Ernährungsberatung

Unterstützende Freizeitangebote

  • Geschützter und heilender Ort in unserer 120 ha Parklandschaft
  • Bademöglichkeit im angrenzenden Teterower See
  • Segelboote am See
  • Kostenfreie Fahrräder
  • Themenabende in der Klinik
  • Golfplätze an der Klinik
  • Sinnesschulung und Reitmöglichkeit im Reit- und Pensionsstall Sand
  • Ausflugsmöglichkeiten in der Mecklenburgischen Schweiz
  • Offenes Kunstatelier unseres Künstlers A. Pacheco
  • Hauseigene Schwimm- und Saunalandschaft
  • Sport- und Tennishalle auf dem Gelände
  • Pferdeführen auf dem anliegenden Reiterhof

Ausstattung

  • Anzahl Zimmer: 90
  • Internet vorhanden
  • Parkplatz vorhanden
  • Schwimmbad vorhanden
  • Sauna vorhanden

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz - Am Teterower See

Gutshofallee 1
17166 Teschow


kontakt@limes.care
+49 3996 1481999
https://www.limes-schlosskliniken.de
Anreise

Ihr Ziel:
Limes Schlossklinik Mecklenburgische Schweiz - Am Teterower See
Gutshofallee 1
17166 Teschow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Aktiv werden in der Jugendherberge Teterow, © JH Teterow/Danny Gohlke

    Jugendherberge Teterow

    • Am Seebahnhof, 17166 Teterow

    Buchen Sie bei uns Ihr Rundum-Sorglos-Paket! Wir realisieren Ihnen Ihre Wünsche. Bei uns treffen Kinder garantiert andere Kinder und die entspannte Atmosphäre im Haus macht es den Gästen möglich die schönsten Tage im Jahr zu genießen. Die vielfältigen Ausflugs-, Freizeit- und Betätigungsmöglichkeiten sind ein Paradies für Jedermann.

    Weiterlesen: "Jugendherberge Teterow"
  • © Gartenmarkt Teterow

    Gartencafé Dünninghaus

    • von-Moltke-Straße, 17166 Teterow

    Im Garten-Café des Teterower Gartenmarktes Dünninghaus werden Gäste in uriger Atmosphäre verwöhnt.

    Weiterlesen: "Gartencafé Dünninghaus"
  • © Jana Koch

    Spielplatz am Schulkamp

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Pastor-Fiedler-Weg, 17166 Teterow

    Kinderspielplatz im Teterower Stadtpark in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schulkamp und zum historischen Stadtzentrum

    Weiterlesen: "Spielplatz am Schulkamp"
  • © Julia Gnodtke

    Stadtbibliothek Teterow

    • Heute geöffnet
    • Neukalener Straße, 17166 Teterow

    Der Treffpunkt für kleine und große Leseratten, Kulturliebhaber und Kunstinteressierte in der Bergringstadt.

    Weiterlesen: "Stadtbibliothek Teterow"
  • Das Seeschloss Schorssow mit viel Freiraum, © Seeschloss Schorssow

    Seeschloss Schorssow

    • Am Haussee, 17166 Schorssow

    Inmitten eines englischen Landschaftsparks, direkt am idyllischen Haussee, präsentiert sich das Seeschloss Schorssow. Ein liebevoll restaurierter klassizistischer Dreiflügelbau, der seine heutige Gestalt erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts erhielt. Nach einer aufwendigen Originalrekonstruktion öffnete im März 1997 das romantische Hotel seine Türen. Blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück.

    Weiterlesen: "Seeschloss Schorssow"
  • Das Gutshaus ist im Stil der Tudorgotik gebaut., © Herrenhaus Vogelsang / DOMUS Images Alexander Rudolph

    Herrenhaus Vogelsang

    • Lindenstraße, 18279 Vogelsang

    Geheimnisvolle Gemäuer, neblige Parkanlagen und knorrige Bäume. Wunderbares Ambiente für bezaubernde Feiern, Veranstaltungen und Hochzeiten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Vogelsang"
  • © André Hamann

    Mecklenburger Wagyu

    • Heute geschlossen
    • Klein Wokern, 17166 Groß Wokern

    Zwischen der Bergringstadt Teterow und der Barlachstadt Güstrow finden Sie unsere Mecklenburger Wagyu-Zucht. In unserem Hofladen erwarten Sie erstklassige Fleisch- und Wurstwaren mit einzigartiger Marmorierung. Ergänzen Sie Ihren Einkauf mit vielen weiteren regionalen Produkten, wie Gewürzen, Marmeladen und Senf.

    Weiterlesen: "Mecklenburger Wagyu"
  • Die Wasserburg Liepen und das Gesindehaus kann man vom Park aus über eine kleine Holzbrücke erreichen., © Burmeister

    Wasserburg Liepen

    • Liepen, 17139 Liepen

    Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  • © TMV/D. Gohlke

    Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Gutshofallee, 17166 Teterow / Teschow

    Die alte Schmiede und das Backhaus sind Teile der ehemaligen Gutsanlage, die von 1835 bis 1945 im Besitz der Familie von Blücher war.

    Weiterlesen: "Gutsschmiede und Gutsbackhaus in Teschow"
  • Inmitten eines über 100 Hektar großen Landschaftsparks liegt das Schlosshotel Burg Schlitz, © Schlosshotel Burg Schlitz/Petra Stüning Photografie

    Schlosshotel Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    "Der Ort, an dem der Seele Flügel wachsen". Der ideale Ort für alle Menschen die das gute und feine Leben auf dem Lande lieben. Ein Paradies für Pferde und Reiter.

    Weiterlesen: "Schlosshotel Burg Schlitz"
  • © TMV/Gohlke

    Landschaftspark Burg Schlitz

    • Burg Schlitz, 17166 Hohen Demzin

    Der 180ha große englische Landschaftspark, der Burg Schlitz umgibt, wurde vom Bauherren Graf Hans von Schlitz selbst entworfen.

    Weiterlesen: "Landschaftspark Burg Schlitz"
  • Schloss Kummerow - die Südfassade, © Alexander Rudolph

    Schloss Kummerow

    • Am Schloss, 17139 Kummerow

    Das Barockschloss am Ufer des Kummerower Sees wurde unter Berücksichtigung höchster denkmalpflegerischer Ansprüche saniert. Im Schloss ist eine Privatsammlung moderner Kunst mit dem Schwerpunkt internationaler Fotografie ausgestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Kummerow"
  • © Jana Koch

    Mühlenviertel Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Mühlenstraße, 17166 Teterow

    Historisches Ensemble aus alter Stadtmühle, Mühlenteich und altem Feuerwehrspritzenhaus.

    Weiterlesen: "Mühlenviertel Teterow"
  • © Jana Koch

    Katholische Kirche St. Petrus Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Niels-Stensen-Straße, 17166 Teterow

    Moderne Pfarrkirche in der Bergringstadt Teterow lädt zur Heiligen Messe ein.

    Weiterlesen: "Katholische Kirche St. Petrus Teterow"
  • © Foto: von Levetzow

    Schloss Lelkendorf

    • Schlossweg, 17168 Lelkendorf

    Stilvoll, mit Antiquitäten eingerichtete Ferienwohnung im Schloss, herrlicher Ausblick auf den Schlosspark, regelmäßig stattfindende kulturelle Veranstaltungen, gemütlicher Grillplatz im Park mit fest installiertem Grill, großzügige, mit Sitzgruppen und Kunstwerken ausgestattete Eingangshalle.

    Weiterlesen: "Schloss Lelkendorf"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by