Luisentor mit Pulverturm, © Hansestadt Demmin
Luisenplatz mit Luisentor, © Hansestadt Demmin
Historische Bauwerke

Das Luisentor ist das einzig erhaltene Stadttor in Demmin.

Das Tor hieß bis 1821 Kuhtor, früher trieben hier die Ackerbürger die Kühe morgens hinaus und abends zurück. Von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang waren die Torflügel verschlossen. Das Tor diente zur Stadtsicherung. Das Erdgeschoss besteht aus Feldsteinen mit spitzbogiger Durchfahrt (ca.13. Jh.), der rechteckige Torturm aus Backstein mit Blendschmuck (ca. 15. Jh.). Er trägt ein Satteldach zwischen den Staffelgiebeln. Unterhalb des Giebelansatzes gab es einen hölzernen Wehrgang. Seit einem Besuch der preußischen Prinzessin Luise in Demmin wurden das Tor und die Straße 1821 nach ihr umbenannt. Bis 1844 wurde am Luisentor noch Stadtzoll erhoben. Das Luisentor wurde schon vielfältig genutzt und war schon Gefängnis, Gaststätte und von 1952 bis 2002 Jugendherberge. Seit der Modernisierung 2006 wird es von der Stadt für ihre Gäste genutzt.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt
Anreise

Ihr Ziel:
Hansestadt Demmin
Markt 01
17109 Demmin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Bahnhof Dargun Außenansicht, © BAHNHOF Dargun

    BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS

    • Bahnhofstr., 17159 Dargun

    Dieses wunderschöne Bahnhofsgebäude aus dem Jahr 1907 wurde liebevoll renoviert und restauriert. Schon viele Jahre wird der Bahnhof als Pension & Café betrieben.

    Weiterlesen: "BAHNHOF Dargun - CAFÉ || B&B || EVENTS"
  • © TVV/Pocha Burwitz GbR

    Schloss Schmarsow

    • Schmarsow, 17129 Kruckow

    Schloss Schmarsow wurde 1697/98 erbaut und ist eines der ältesten Gebäude der Region. Es werden 4 Ferienwohnungen (12 Betten) und die Gesellschaftsräume im Schloss sowie das Kavaliershaus (7 Betten) angeboten. Die Gärten stehen ebenfalls den Gästen zur Verfügung.

    Weiterlesen: "Schloss Schmarsow"
  • Floßbau mit Seeerprobung und baden im Kummerower See, © Kinder- und Jugendhotel Verchen

    Kinder- und Jugendhotel Verchen

    • Kirchstraße, 17111 Verchen

    Klassenfahrten, Gruppen- und Vereinsreisen, das Jugendhotel bietet Erholung, Sport und Spaß pur! Die einzigartige Flusslandschaft und der Kummerower See landen zu zahlreichen Freizeitaktivitäten ein. Das Kinder- & Jugendhotel Verchen im ehemaligen Klostergemäuer bietet jede Menge kind- & jugendgerechte Räumlichkeiten.

    Weiterlesen: "Kinder- und Jugendhotel Verchen"
  • Außenansicht Gutshaus Altbauhof, © Gutshaus Altbauhof

    Gutshaus Altbauhof Dargun

    • Altbauhof, 17159 Dargun

    Wunderbare Ferienwohnungen mit Weitblick, romantischem Garten, Sauna sowie Kunstkurse (Radierung) für Erholungssuchende, Kunstinteressierte, Künstler oder einfach Menschen mit Lust auf einen Urlaub fernab der Pauschalreise.

    Weiterlesen: "Gutshaus Altbauhof Dargun"
  • Unser Dorfladen - am Rande des Gutshofs, direkt an der Straße., © Schloss Broock GmbH & Co. KG - Jan Fischer

    Dorfladen Broock

    • Heute geöffnet
    • Gutshof Broock, 17129 Alt Tellin

    Nach Jahrzehnten ohne Konsum und Gaststätte in Broock, öffnet nun der Dorfladen mit Café und Biergarten, am Rande des künftigen Kultur- und Tagungszentrums Schlossgut Broock und mitten im wunderschönen Tollensetal.

    Weiterlesen: "Dorfladen Broock"
  • Gutshaus Waldberg

    • Waldberg, 17109 Waldberg

    Gelegen in einem historischen Gutshaus befindet sich unsere großzügige und stilvolle 75qm Ferienwohnung mit Blick auf Gärten und Felder. Naturliebhaber inden Ruhe in der Umgebung, während Kulturinteressierte die nahegelegenen Dörfer und Städte erkunden.

    Weiterlesen: "Gutshaus Waldberg"
  • Klosterkirche St. Marien, © burgentourist.de

    Kloster- und Schlossanlage Dargun

    • Schloss, 17159 Dargun

    Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der Kloster- und Schlossanlage.

    Weiterlesen: "Kloster- und Schlossanlage Dargun"
  • Schloß Hohenbrünzow: Ein neuer Frühling kommt ..., © Gernot Pohl 2019

    Kulturschloss & Gut Hohenbrünzow

    • Hohenbrünzow, 17111 Hohenmocker

    Vier Generationen unter einem Dach - Kulturgut Hohenbrünzow wird nach und nach ein Freiraum für Künstler, ein Ort der Begegnung - der Kultur und Bildung fördert und Wert auf Nachhaltigkeit legt.

    Weiterlesen: "Kulturschloss & Gut Hohenbrünzow"
  • Schloss Broock mit Lenné-Park, 2013, © Christian Schmidt

    Schloss und Gutsanlage Broock

    • Gutshof Broock, 17129 Alt Tellin

    Schloss Broock, einst gesellschaftlicher Mittelpunkt der Region und das größte Privatgestüt in Vorpommern, wird in den kommenden Jahren zu einem überregionalen Tagungs- und Kulturzentrum ausgebaut. Seit Mai 2023 werden unsere Gäste im neuen Dorfladen mit Café-Bistro und Biergarten bewirtet.

    Weiterlesen: "Schloss und Gutsanlage Broock"
  • © Stadt Dargun

    Darguner Schlosspark

    • Schloss, 17159 Dargun

    Im Darguner Schlosspark könnt ihr auf historischen Pfaden wandeln, die Schlossanlage und das Museum besuchen sowie im Darguner Klosterladen bummeln.

    Weiterlesen: "Darguner Schlosspark"
  • Die kleinste Galerie Vorpommerns, © Paul Torsten Hahn

    Kleinste Galerie Vorpommerns

    • Zum Kanal, 17111 Volksdorf

    Die Galerie bietet besonders den Kindern und Jugendlichen aus der umliegenden Gegend eine Plattform sich zu Wort zu melden, ihren Platz in der Gemeinschaft zu stärken und den Spaß am Gestalten unterstützen. In bestimmten Formaten wie Ausstellungen und Workshops können auch Urlaubsgäste aus der Nähe mit den jungen Künstlern in Kontakt treten. Wer weiß, vielleicht ergeben sich daraus kreative Kunstpatenschaften?

    Weiterlesen: "Kleinste Galerie Vorpommerns"
  • © Disterheft

    Café im Brauhaus

    • Kirchstr., 17111 Verchen

    Kuchen • Torten • Hausgemachte Biolimonaden • Ka eespezialitäten

    Weiterlesen: "Café im Brauhaus"
  • © Flussentdecker

    Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung

    • Loitzer Str., 17109 Demmin

    Mit dem Hausboot oder Boot über die Peene fahren und die Natur genießen.

    Weiterlesen: "Flussentdecker: Hausboot- und Motoryacht-Vermietung"
  • "Uns lütt Museum e.V." Dargun, © Stadt Dargun

    "Uns lütt Museum" Dargun

    • Heute geschlossen
    • 17159 Dargun

    Der Name täuscht, denn in 17 Räumen, auf 2000m² Ausstellungsfläche und im Freigelände befindet sich das größte Museum der Region zur Alltagsgeschichte - ein Museum zum Anfassen und Ausprobieren.

    Weiterlesen: ""Uns lütt Museum" Dargun"
  • Führungen auf historischen Innenhöfe in Loitz, © Karin Heymann

    Der KulturKonsum

    • Peenestraße, 17121 Loitz

    Kunst und Kultur in Loitz, einem kleinem Städtchen an der Peene. Mit dem KulturKonsum entstand nicht nur ein Treffpunkt des Heimatvereines sondern auch der Einwohner der umliegenden Dörfern.

    Weiterlesen: "Der KulturKonsum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by