Figuren aus Beton und Mosaiksteine, © Margarete Reimer
Pilze aus Beton und Mosaiksteine, © Margarete Reimer

Figuren handgefertigt aus Beton und Mosaiksteine.

Öffnungszeiten:

Jan.-Dez.: Mo-Fr 10-18 Uhr

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Margits Mosaik-Werke

Wittenburgstraße 27
19209 Lützow


reimer55@my.com
+49 163 5139972
Anreise

Ihr Ziel:
Margits Mosaik-Werke
Wittenburgstraße 27
19209 Lützow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Schloss Dreilützow

    • Am Schlosspark, 19243 Dreilützow

    Sie haben eine Gruppe, mit der Sie verreisen wollen? Dann kommen Sie doch aufs Land nach Westmecklenburg. Wir bieten Unterkunft und Verpflegung in einem fast 300 Jahre alten Gutshaus. Sie haben hier viel Platz für eigene Aktivitäten in unseren Häusern und unserem Schlosspark. Den Schlossgeist gibt es gratis dazu!

    Weiterlesen: "Schloss Dreilützow"
  • Rauchhaus Möllin, © Rauchhaus Möllin

    Rauchhaus Möllin

    • Möllin, 19205 Möllin

    Auf dem historischen Erlebnishof befinden sich ein Café, Restaurant und ein Hofladen. Die großzügige Hofanlage mit mehreren Gebäuden und einem Bauerngarten kann auch für Feiern gemietet werden.

    Weiterlesen: "Rauchhaus Möllin"
  • Easyjump Trampolinpark

    • Heute geöffnet
    • Ziegeleiweg, 19057 Schwerin

    Easyjump ist nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns größte Trampolinhalle sondern zugleich eine der neusten Erlebnis-Highlights in Schwerin.

    Weiterlesen: "Easyjump Trampolinpark"
  • Klimawald Herren Steinfeld

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zur Schafskoppel, 19071 Herren Steinfeld

    Etwa 5 km nordwestlich von Schwerin liegt dieser Klimawald von fast 7 Hektar Größe, für den im Herbst 2014 in einer ersten Pflanzaktion rund 2.000 junge Traubeneichen in die Erde gebracht wurden. Inzwischen ist die Fläche vollständig bepflanzt und zeigt ein gesundes, dynamisches Wachstum der jungen Bäume.

    Weiterlesen: "Klimawald Herren Steinfeld"
  • Renaissanceschloss Gadebusch

    • Johann-Stelling-Straße, 19205 Gadebusch

    Das Renaissanceschloss aus dem Jahr 1573 ist besonders bekannt für die detaillierten Terrakottaverzierungen an der Fassade. Aktuell wird der Bau aus dem 16. Jahrhundert umfassend saniert. Das Schloss kann bei Veranstaltungen, wie dem Tag des Offenen Denkmals, bei Führungen besichtigt werden.

    Weiterlesen: "Renaissanceschloss Gadebusch"
  • Gut Grambow

    • Lange Straße, 19071 Grambow

    Unweit der Landeshauptstadt Schwerin, inmitten der ursprünglichen Natur des Grambower Moores, umgeben von grünen Wiesen, weiten Feldern und herrlichen Wäldern finden Sie ein Paradebeispiel mecklenburgischer Gutsromantik – das Gut Grambow. Hier finden Sie eine renomierte Jagdschule mit 3D Schießzentrum und das hauseigene Restaurant "Schmiede 16" mit regionalen - Wildspezialitäten auch zum Mitnehmen.

    Weiterlesen: "Gut Grambow"
  • De oll Dörpschaul

    • Rosenow, 19209 Lützow

    In der ehemaligen Dofschule können Sie natürlich regional-saisonal genießen. Die Küche wird für Sie zur Genusswerkstadt, das Klassenzimmer zum Ort der Gaumenfreuden, der hauseigene Garten sorgt für Gaumenkitzler und ist Wiede für Bienen und Augen. Das "Lütt Lädchen" lockt mit Hausgemachtem.

    Weiterlesen: "De oll Dörpschaul"
  • Schaalsee-Ferien im alten Landhaus

    • Dutzower Str., 19205 Kneese OT Sandfeld

    Das hochwertig im Landhausstil eingerichtete Ferienhaus eignet sich für 4 Personen im Erdgeschoss. Anmietung des gesamten renovierten Hauses für 6 Personen ist möglich. Das Ferienhaus ist ausgestattet mit einer großen Wohnküche, Kamin und 2 Bädern mit Sauna. Es liegt sehr ruhig eingebettet in einer Hügellandschaft. Die Naturbadestelle ist zu Fuß erreichbar.

    Weiterlesen: "Schaalsee-Ferien im alten Landhaus"
  • Mosterei Kneese und Schwarz´ Brennerei

    • Hauptstrasse, 19205 Kneese Dorf

    Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, unsere Bioeistees und hochwertige Destillate aus verschiedenen Obstsorten! Entdecken Sie weitere regionale Spezialitäten in unserem Hofladen und besuchen Sie unsere Mosterei und unsere Brennerei.

    Weiterlesen: "Mosterei Kneese und Schwarz´ Brennerei"
  • Seeblick Lassahn

    • Dorfstr., 19246 Lassahn

    Der Café-Garten des Gasthof-Geländes war schon immer die Schokoladenseite des Grundstücks. Wohl nirgendwo sonst kann man den Schaalsee besser sehen, besser verstehen, als von der Anhöhe in unmittelbarer Nähe der St. Abunduskirche von Lassahn.

    Weiterlesen: "Seeblick Lassahn"
  • Elfenschule und Atelier Ines Bargholz

    • Seeweg, 19246 Neuenkirchen

    Die Elfenschule ist ein Ort der Inspiration. Hier finden die Menschen Raum und Gelegenheit, ihre Schöpferkraft zu entdecken und ihrer Intuition zu folgen. Gemeinsam sind wir dabei, das Kleine Volk vom Schaalsee wieder sichtbar zu machen, an die Kräfte der Natur zu erinnern und unsere Wahrnehmung zu erweitern.

    Weiterlesen: "Elfenschule und Atelier Ines Bargholz"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by