Herzlich Willkommen in der Pferderegion Rostocker Heide! Hier finden Sie uns an den Wochenenden am Traditionsgasthof Schnatermann und haben die Möglichkeit, die Natur aus der Nähe zu erleben und sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt zu gönnen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und Stadtleben während einer Kutsch- oder Kremserfahrt. Ich und mein Team begrüßen Sie am Traditionsgasthof Schnatermann inmitten der Rostocker Heide. Als eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete entlang der deutschen Ostsee, eignet sich das Gebiet hervorragend zum Ausspannen in der Natur. Mit etwas Glück beobachten wir Graugänse, Kraniche, Graureiher und Weißstörche oder das Kreisen von Bussard und Rotmilan. Manchmal begegnen uns auch die kleineren Erdbewohnern wie die Ringelnatter, Frösche und Kröten oder bestaunen die Grazie der verschiedener Libellenarten.
Sie planen eine Hochzeit? Wie wäre es mit einer Fahrt in der Hochzeitskutsche zur Kirche, zum Standesamt, zur Location der Festlichkeit. Speziell unsere liebevoll geschmückte Kutsche macht einen Hochzeitstag zu einem unvergesslichen romantischen Erlebnis.
Fragen Sie uns gerne an!
Für Sie:
- Kutschfahrten von 2 bis 20 Personen für Familien
- Betriebsausflug, private Feier, Hochzeit
- Junggesellenabschiede
- Geburtstagsausfahrten
- Brunch-Kremser
- winterliche Punschfahrten
- Mondscheinfahrten
- eine vis-à-vis Kutsche mit/ohne Verdeck
- ein Aachenbacher Jagdwagen
- ein Kremser (Planwagen)
Kremserfahrten sind auch für Menschen mit Mobilitäts- und Sinneseinschränkungen ein echtes Erlebnis. Über eine mobile Rampe gelangen unsere Gäste mit Mobilitätseinschränkungen auf den Planwagen. Wir bieten Platz und Sicherung für 2 Rollifahrer. Mitgeführte Rollatoren finden Platz im Stauraum und sind so bei Pausen vor Ort nutzbar.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Axel Peters
Informationen zur Barrierefreiheit
Alle prüfrelevanten Bereiche erfüllen die Qualitätskriterien der Kennzeichnung „Barrierefreiheit geprüft – barrierefrei für Menschen mit Gebehinderung und teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer“. Weitere Informationen sind zu finden unterReisen für Alle.
- Es sind fünf Parkplätze für Menschen mit Behinderung vorhanden.
- Alle für den Gast nutzbaren und erhobenen Wege und Einrichtungen sind stufenlos/ebenerdig oder über eine Rampe zugänglich.
- Die Wägen sind über eine 4 m lange und 1 m breite, ausziehbare Rampe mit einer Maximalneigung von 10 % zugänglich.
- Sie bieten Platz für bis zu 8 Rollstühle sowie 2 Pflegebetten.
- Die Wägen sind 4,50 m lang und 1,64 m breit. Die Tische werden rausgeräumt und Stühle hochgeklappt, wenn Rollstuhlfahrer mitfahren.
- Beim Einstieg ist das Team der Mecklenburger Kutsch- und Kremserfahrten gerne behilflich.
- Alternativ befinden sich hinten am Einstieg 2 Stufen.
- Es sind Sitzgelegenheiten vorhanden.
- Es ist kein öffentliches WC für Menschen mit Behinderung vorhanden (es werden entsprechende Stopps eingeplant).