Herzlich willkommen, © Meister Keramik
Unterwegs auf Märkten, © Meister Keramik
An der Töpferscheibe, © Meister Keramik
Im Töpferkurs, © Meister Keramik
Rote Keramik ... unser Markenzeichen, © Meister Keramik
Hofläden, Traditionelles Handwerk, Ateliers und Werkstätten

Kunst- oder Gebrauchskeramik im unverwechselbarem Stil!

Wollen Sie selbst mal an der Töpferscheibe sitzen?
Dann kommen Sie in unsere Töpferei!

Schwerpunkt ist handgemachte Keramik zu erschwinglichen Preisen.

  • Alle unsere Formen, die wir herstellen, sind selbst entwickelt und jedes Stück ist sorgfältig gefertigt.
  • Unsere Galerie stellt nur einen kleinen Auszug unserer Gesamtauswahl dar.
  • Gern nehmen wir auch Anfertigungen nach Ihren Wünschen vor.
  • Auch größere Stückfertigungen sind möglich. Lassen Sie uns einfach Ihre Ideen und Wünsche zukommen!

 
Seit diesem Jahr bieten wir in unserer neu renovierten Töpferei auch Kurse an, bei denen Sie

  • einen Einblick in unsere kreative Arbeit bekommen und
  • das Töpfern auch selbst erlernen können.
  • Wir bieten auch Kurse für Kindergruppen an!

Hofladen:

  • Unser Geschirr ist frei gedreht und bei mindestens 1080 Grad gebrannt.
  • Dadurch sind alle Stücke spülmaschinenfest, für die Mikrowelle geeignet und Lebensmittel echt!

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Meister Keramik

Röth-Soll 16
17168 Prebberede


info@meister-keramik.de
039976 50379
http://www.meister-keramik.de
Anreise

Ihr Ziel:
Meister Keramik
Röth-Soll 16
17168 Prebberede



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Schloss und Schlosspark Lühburg, © Schloss Lühburg

    Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

    Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Tessiner Freizeitzentrum

    • Heute geöffnet
    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • © TMV/Gohlke

    Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • Ehrenmal Teterow

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Zum Ehrenmal, 17166 Teterow

    Schlichtes, wahrhaftes und persönliches Ehrenmal für 300 im 1. Weltkrieg gefallene Mitglieder der Teterower Kirchgemeinde

    Weiterlesen: "Ehrenmal Teterow"
  • Kaup´s Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

    Kaup´s Hofladen ist ein Familienbetrieb aus Groß Wüstenfelde nahe Teterow im Landkreis Rostock. Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze, Tee, Bonbons, Honig und verschiedene Liköre. Zudem gibt es auch einen Service für Präsentkörbe. EC-Zahlung möglich.

    Weiterlesen: "Kaup´s Hofladen"
  • Altes Gutshaus Schwiessel

    • Zum Park, 17168 Schwiessel

    Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.

    Weiterlesen: "Altes Gutshaus Schwiessel"
  • Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • Gutshaus Groß Wüstenfelde

    • Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde

    Urlaub im historischen Gutshaus.

    Weiterlesen: "Gutshaus Groß Wüstenfelde"
  • © Jana Koch

    WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer

    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse und Pensionszimmern unterm Reetdach auf der Burgwallinsel im Teterower See

    Weiterlesen: "WENDENKRUG - Restaurant & Gästezimmer"
  • © Jana Koch

    Spielplatz auf der Burgwallinsel Teterow

    • Burgwallinsel, 17166 Teterow

    Spiel und Spaß für Kids auf Teterows geschichtsträchtiger Burgwallinsel - ein Ausflug für die ganze Familie

    Weiterlesen: "Spielplatz auf der Burgwallinsel Teterow"
  • Willkommen im Poggehaus Zierstorf, © Poggehaus Zierstorf

    Gutshaus Zierstorf

    • Poggeweg, 17166 Zierstorf

    Das Poggehaus ist ein Ausstellungsort, der an das Leben und Wirken der herausragenden Vertreter der Familie Pogge erinnert.

    Weiterlesen: "Gutshaus Zierstorf"
  • Schloss Mitsuko - Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst

    • Kastanienallee, 17168 Todendorf

    Das Museum Schloss Mitsuko ist ein Museum für japanische Kultur und zeitgenössische Kunst. Es beherbergt eine große Japan-Sammlung von Kunst, Volkskunst, Keramik, Textilien und eine Japan-Bibliothek. Aus all dem ist ständig ein Teil in Ausstellung zu sehen. Zu dieser Sammlung gehören auch eine Reihe von Dauerleihgaben und Schenkungen.

    Weiterlesen: "Schloss Mitsuko - Deutsches Japanmuseum und Museum für zeitgenössische Kunst"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by