Auf dem Hof erhalten Sie die frische, gekühlte und unbehandelte Rohmilch mit dem einmalig guten Geschmack der Natur...
Milchtankstelle Holthusen
Dorfstraße 5
19075 Holthusen
+49 162 4549878
http://www.bauernhofeis-holthusen.de/index.html
Ihr Ziel:
Milchtankstelle Holthusen
Dorfstraße 5
19075 Holthusen

Co-Working Café tisch
- Heute geöffnet
- Wittenburger Str., 19053 Schwerin
W-Lan, Kaffee, Snacks, Events, Workshops, Business Punk, Treffen, Tischtennis, Spaß - Schwerins erstes Co-Working Café bietet für jeden etwas.

Freilichtmuseum Schwerin-Mueß
- Heute geöffnet
- Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin
Im historischen Dorfensemble direkt am Schweriner See wandeln Besucher zwischen alten Bauernhäusern, Obstbäumen, Kräuterbeeten und durch den wiederhergestellten Garten eines Dorflehrers. Die museal eingerichteten Gebäude zeigen das Dorfleben im 19. Jahrhundert.

Staatliches Museum Schwerin
- Vorübergehend geschlossen
- Alter Garten, 19055 Schwerin
In prominenter Lage am Schweriner See finden die Besucher eine Spitzenkollektion niederländischer Malerei, darüber hinaus Gemälde vom 16. bis 21. Jahrhundert sowie kunsthandwerkliche und graphische Werke.

Hofladen Medewege
- Heute geöffnet
- Hauptstraße, 19055 Schwerin
Frische, Regionalität, Transparenz und Vielfalt, so wie Lust auf Genuss sind unsere Unternehmensleitsätze. Besonderen Wert legen wir auch auf die angebotene Ware benachbarter Bio-Höfe und regionaler Bioerzeuger. Durch die unmittelbare Nähe zum Produzenten können wir ein Höchstmaß an Qualität garantieren.

Easyjump Trampolinpark
- Heute geöffnet
- Ziegeleiweg, 19057 Schwerin
Easyjump ist nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns größte Trampolinhalle sondern zugleich eine der neusten Erlebnis-Highlights in Schwerin.

Schlossgarten und Burggarten Schwerin
- 19053 Schwerin
Mit Alleen, Laubengängen, Blumenrabatten, Bosketts, Skulpturen und dem Kreuzkanal präsentiert sich der Schlossgarten als eindrucksvolles Gartendenkmal im barocken Charakter.

Landschaftspark und Schloss Raben Steinfeld
- Vorübergehend geschlossen
- Forststraße, 19065 Raben Steinfeld
- Hinweis: Aktuell leider gesperrt - Der Landschaftspark wurde ursprünglich von Hofgärtner Theodor Klett entworfen und gehörte zu einem großherzoglichen Anwesen. Der Park im Englischen Stil auf einem Steilufer über dem Schweriner See bezieht bereits vorhandene Bäume mit ein und öffnete sich mit malerischen Blickachsen zur Landschaft und zum Dorf Raben Steinfeld.

VINDUA Hausboote Schwerin
- Werderstrasse, 19055 Schwerin
Erlebt die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft. Entweder auf einem der exklusiven und führerscheinfreien VINDUA Hausboote oder per Kajak oder SUP direkt am Schweriner Schloss. Zusammen mit der angrenzenden Mecklenburger Seenplatte ist es eines der schönsten Bootsreviere Europas. Ein Paradies für alle Wasserfreunde und Naturliebhaber.

Club Zenit Schwerin
- Pappelgrund, 19055 Schwerin
Das Zenit Schwerin, ein ehemaliges Heizwerk, umgebaut zu einer Kulturbühne mitten in der Landeshauptstadt.

Schlossmuseum Schwerin
- Heute geöffnet
- Lennéstraße, 19053 Schwerin
Unüberschaubar viele Türme und Türmchen ragen in den Himmel, gekrönt von goldenen Kuppeln und funkelnden Zinnen. Innen strahlen die Museumsräume in der Pracht herzoglicher Zeiten.

“Zum Stadtkrug” Altstadtbrauhaus Schwerin
- Heute geöffnet
- Wismarsche Straße, 19053 Schwerin
Ein gemütliches Plätzchen im Herzen Schwerins. Ein Besuch im eindrucksvollen Brauhaus in Schwerin lohnt sich.

Dauerausstellung "Mecklenburg – so fern, so nah" der Stiftung Mecklenburg
- Heute geöffnet
- Puschkinstraße, 19055 Schwerin
Die Stiftung Mecklenburg bewahrt und erzählt die Geschichte und die Kultur Mecklenburgs!

Schloss Schwerin
- Heute geöffnet
- Lennéstraße, 19053 Schwerin
»Neuschwanstein des Nordens«. Herausragender Bau des romantischen Historismus in Europa. Eindrucksvolles Thronappartement. Mit Schlossmuseum, Burg und Schlossgarten. Orangerie.

Großherzoglicher Krankenpferdestall
- Großer Moor, 19053 Schwerin
Der ehemalige Großherzogliche Krankenpferdestall entstand um 1850 als separater Nutzbau des gegenüberliegenden, 1842 fertiggestellten Marstalls. Das Gebäude beherbergte neben den Versorgungsbereichen für die Pferde auch Wohnungen für den Veterinäre und die Tierpfleger. Baulich schließt es mit seiner schlicht gestalteten, spätklassizistischen Fassade an das Marstallgebäude an.

Villen an der Werderstraße
- Werderstraße, 19055 Schwerin
Die Annastraße in Schwerin, zwischen 1862 und 1866 erbaut, präsentiert eine Reihe neorenaissancistischer Villen, die als Residenz für Adelsfamilien und wohlhabende Bürger dienten. Die malerischen Fassaden orientieren sich an der Formensprache des Residenzschlosses und bieten großzügige Innenhöfe sowie elegante Wintergärten.