die idyllisch gelegene Mühle Nantrow, © Frank Burger
Historische Bauwerke, Mühlen

Die Mühle in Nantrow stammt aus dem 19. Jahrhundert.

Die Mühle in Natrow wurde 1848 erbaut und dient heute zu Wohnzwecken.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Mühle Nantrow

Nantrow
23974 Nantrow


Anreise

Ihr Ziel:
Mühle Nantrow
Nantrow
23974 Nantrow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © SaBö-Hof

    SaBö-Hof Café & Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 23974 Nantrow

    Herzlich Wilkommen auf unserem Hof! Genießt die ländliche Idylle auf dem SaBö-Hof bei leckerer Torte, Spargel-Essen "satt" oder einem Spaziergang zum Rotwildgehege.

    Weiterlesen: "SaBö-Hof Café & Hofladen"
  • Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst

    • Heute geöffnet
    • Zum Breitling, 23974 Stove

    Gemälde und mehrfarbige Holzschnitte. Olaf Hoppe ist einer der besten Künstler Deutschlands im Bereich des Holzschnitts. 2024 hat er den ersten Preis im Wettbewerb "250 Druckgrafiken für Caspar David Friedrich" der Stadt Greifswald gewonnen.

    Weiterlesen: "Haus Hoppe - Atelier für Bildende Kunst"
  • Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow - Hier können Sie entspannen, © Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow/Schröder

    Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow

    • Lischow, 23974 Lischow

    Unweit der Hansestadt Wismar in herrlicher Natur liegt das Landgut - Lischow. Ferien mit vielen Pferden, Gänsen und Ziegen in einer geschlossenen Gutshofanlage mit einem großen Hofteich zum Angeln und einem idyllischen Park zum Erholen.

    Weiterlesen: "Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow"
  • Außenansicht Gut Klein Nienhagen, © Gut Klein Nienhagen / Anne Karsten

    Gut Klein Nienhagen

    • Ahornallee, 18236 Kröpelin OT Klein Nienhagen

    Die historische Gutshofanlage Klein Nienhagen, in Ostseenähe zwischen Rostock und Wismar gelegen, bietet in liebevoll eingerichteten Ferienwohnungen Landurlaub nach Maß.

    Weiterlesen: "Gut Klein Nienhagen"
  • Schloss und Park Gamehl, © Schloss Gamehl / Torsten Schulz

    Hotel Schloss Gamehl

    • Dorfstraße, 23970 Benz/Ot Gamehl

    Ruhe. Natur. Kultur. Vor den Toren Wismars. Einmal Gutsherr sein – das ist auf Schloss Gamehl möglich. 19 Zimmer und Suiten, jedes einzigartig, bieten Ihnen ein traditionelles Ambiente, aber modernen Komfort.

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Gamehl"
  • Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL

    • Heute geöffnet
    • Schweinsbrücke, 23966 Wismar

    Das „Schabbell“, eines der frühesten Renaissancebauten im Ostseeraum, das benachbarte Gebäude an der Schweinsbrücke 6 und die dazugehörigen Höfe wurden im Dezember 2017 nach einer umfangreichen und behutsamen Sanierung wieder eröffnet und dienen nun als Ausstellungs- und Veranstaltungsflächen des Stadtgeschichtlichen Museums Wismar.

    Weiterlesen: "Stadtgeschichtliches Museum der Hansestadt Wismar SCHABBELL"
  • Herrenhaus Blengow

    • Lindenallee, 18230 Blengow

    Ein ruhig gelegenes, denkmalgeschütztes, saniertes Herrenhaus als Urlaubs-Domizil in der Salzhaffregion. Erholsame und entspannte Ferien für Urlaubsgäste.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Blengow"
  • Oceanblue Watersports

    • Am Parkplatz, 18230 Rerik

    Unser größter Lohn ist deine Freude! Schnelle Lernerfolge am Kite, durch individuelle Betreuung.

    Weiterlesen: "Oceanblue Watersports"
  • Herrenhaus Levetzow

    • Am Gutshaus, 23972 Lübow

    Im Herrenhaus Levetzow dürfen Sie ein großzügiges Ambiente, in den Ferienwohnungen die Mischung aus Komfort, Moderne und dem „Alten“ erwarten.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Levetzow"
  • Alter Hafen Wismar

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alter Hafen, 23966 Wismar

    Der Alte Hafen hat sein Hafenbecken in Lage und spezifischer Formgebung seit dem Jahr 1211 weitestgehend erhalten. Als Anlegestelle für Ausflugsdampfer, Liegeplatz für Freizeitkapitäne und Traditionsschiffe, wie die Kogge und die Atalanta, hat der Hafen weiterhin Bedeutung.

    Weiterlesen: "Alter Hafen Wismar"
  • Herrenhaus Roggow

    • Schlossstraße, 18230 Roggow

    Das Herrenhaus Roggow ist ideal für Ihre entspannte und inspirierende Auszeit am Meer. Ein familiär geführtes Haus, umgeben von einem weitläufigen Park mit kraftvollen, alten Bäumen. Wohlfühl-Urlaub durch zusätzliche bioenergetische Entspannungen, Yoga, Reiki und Massagen.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Roggow"
  • Das Probsteigebäude., © Frank Burger

    Kloster Sonnenkamp

    • Kirchstraße, 23992 Neukloster

    Erhaltene Gebäude des Klosters Sonnenkamp sind die Klosterkirche mit den ältesten Glasmalereien Norddeutschlands, das Propsteigebäude und der Glockenturm.

    Weiterlesen: "Kloster Sonnenkamp"
  • Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • Ostrockmuseum Kröpelin

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 18236 Kröpelin

    Querschnitt ostdeutscher Rockmusik- und Kulturgeschichte aus 40 Jahren DDR - Führungen auf Anfrage

    Weiterlesen: "Ostrockmuseum Kröpelin"
  • Gutshaus Neuhof

    • Neuhof, 23999 Neuhof

    In ruhiger Lage, am Ende einer Lindenallee, ist das Gutshaus mit Park ähnlichem Garten in Neuhof zu finden. In komfortabel ausgestatteten Ferienwohnungen, die mit Liebe eingerichtet sind, genießen Urlaubsgäste pures Inselfeeling.

    Weiterlesen: "Gutshaus Neuhof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by