Mueritz-Hof_Knust, © A.C.Knust
Mueritz-Hof_Knust, © A.C.Knust
Mueritz-Hof Knust, © A.C.Knust
Mueritz-Hof Knust, © A.C.Knust
Mueritz-Hof_Knust, © A.C.Knust
Hofläden, Ferienwohnungen, Ferienhaus, familienfreundlich, radfahrerfreundlich, Urlaub auf dem Lande

EINFACH ANKOMMEN. Nachdem die anstrengende Anreise geschafft ist, gehen die Autotüren auf – die Kinder rennen voller Vorfreude zum Spielplatz, während die Eltern in Ruhe das Urlaubsgepäck auspacken. Danach ein erster Kaffee auf der Terrasse mit Blick auf die spielenden Kinder … so fängt URLAUB an!

Echter Bauernhof trifft moderne 4-Sterne-Ferienwohnungen
Die schönste Zeit des Jahres ist der Familienurlaub. Dafür bietet Ihnen der Bauernhof verschiedene moderne ****Ferienwohnungen für bis zu vier Personen sowie ein Premium-****Ferienhaus für maximal vier Erwachsene und zwei Kinder. Alle Unterkünfte verfügen über einen separaten Eingang mit eigener Terrasse zum Garten/Spielplatz, einen großzügigen, hellen Wohn-Essbereich mit Küche, ein modernes Bad und mindestens zwei separate Schlafzimmer für Eltern und Kinder. Einen Hochstuhl sowie ein zusätzliches Babybett stehen kostenfrei bereit. Besuchen Sie den Müritz-Hof Knust und überzeugen Sie sich selbst!

Bauernhofleben live – ein Paradies für Kinder und Eltern
Kleine und große Gäste erleben hier das echte Landleben mit vielen tierischen Begegnungen: Esel, Ziegen, Alpakas, Katzen, Hühner sowie Kühe mit Kälbern freuen sich auf Besuch. Ein besonderes Highlight ist das tägliche Eiersammeln oder die Abendrunde zu den mobilen Hühnerställen. Vielleicht wird sogar ein Kälbchen geboren oder die Katzen genießen eine Streicheleinheit. Von Ende Mai bis Mitte August können Sie gemeinsam mit Ihrer Familie frische Erdbeeren und Heidelbeeren direkt vom Feld ernten – ein unvergessliches Erlebnis! Zwei Spielplätze mit Sandkasten, ein großes Trampolin, Tretfahrzeuge, Holzpferde und ein Grillplatz mit Grill lassen keine Wünsche offen.

Natürlich GENIESSEN – Hof-Produkte rund-um-die-Uhr
Starten Sie Ihren Tag mit frischen Freilandeiern – vielleicht sogar von Ihren Kindern selbst gesammelt – oder mit hausgemachter Erdbeermarmelade und einer köstlichen Bio-Salami.
Im innovativen Hofautomaten erhalten Sie rund um die Uhr eigene und regionale Produkte:

  • Tagfrische Freiland-Eier aus unseren fahrbaren Hühnermobilen
  • Selbstgekochte Marmeladen und Honig vom benachbarten Imker
  • Hochwertiges Bio-Black-Angus-Rindfleisch zum Grillen oder Garen
  • Kartoffeln aus eigenem Anbau
  • Frischei-Nudeln in verschiedenen Sorten
  • Saftschorlen, Winzerweine, Knabberzeug und leckeres regionales Eis

NATUR pur – 1000 Seen zum Entspannen und Erleben
Der Müritz-Hof Knust liegt in Sembzin, idyllisch zwischen dem Kölpinsee und der Müritz, direkt am Müritz-Radrundweg. In nur 800 Metern erreichen Sie die Naturbadestelle des Ortes oder nach 1,5 Kilometern über den Müritz-Fahrradweg den schönsten familienfreundlichen Sandstrand mit Spielplatz und glasklarem Wasser in Klink.

  • Bootsfahrten auf der Müritz, Kanufahren im Müritznationalpark, Angeln
  • Waren-Müritz (8km) wunderschöner Hafen, historische Altstadt, Geschäfte, Cafes, u.v.m.
  • Sommerrodelbahn, Affen- und Bärenwald, Wisentgehege, Kletterwald 10-15 km
  • zahlreiche Museen z. B. MÜRITZEUM, AGRONEUM, 3 Königinnen Palais
  • Müritztherme (Spaßbad mit Saunalandschaft) oder Fleesensee Spa-Welt ca. 10 km

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Müritz-Hof Knust
Dorfstraße 9
17192 Sembzin



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Felix Gänsicke

    MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • Fleesensee BOWL

    • Teichgasse, 17213 Göhren-Lebbin

    Mit Ball und Pin zum Strike. Abgerundet mit Speis & Trank aus der MarktWirtschaft steht einem sportlichen Nachmittag oder Abend nichts mehr im Weg. Gut Holz!

    Weiterlesen: "Fleesensee BOWL"
  • Eishalle Inselstadt Malchow

    • Schulstraße, 17213 Malchow

    Ob rasanter Schlittschuhlauf, mitfiebern beim Eishockey oder abtanzen bei der Eisdisco, die Eishalle Malchow bietet Abwechslung in Ihrem Urlaub, egal ob Sommer oder Winter.

    Weiterlesen: "Eishalle Inselstadt Malchow"
  • DDR-Alltagsmuseum Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Inselstadt Malchow

    Das Gebäude wurde 1957 als "Film-Palast" eingeweiht, aber präsentiert heute Objekte aus vergangenen Zeiten.

    Weiterlesen: "DDR-Alltagsmuseum Malchow"
  • Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

    • Rondell, 17207 Ludorf

    Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und ältesten Gutshäuser Mecklenburgs. Wer hier zu Gast ist, wird aus unserer hektischen Zeit zurückversetzt, in vergangene Jahrhunderte, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur das Maß aller Dinge war.

    Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
  • Wassersport Fleesensee

    • Waldweg, 17213 Göhren-Lebbin

    Wassersport Fleesensee, das 5 Sterne Wassersportcenter im Ferienresort Fleesensee, bietet Kurse an für Windsurfen, Katamaransegeln, Kinderseglen, Standup-Paddeln sowie geführte Kanutouren. Außerdem kann man auch einfach nur Boote und Bretter mieten.

    Weiterlesen: "Wassersport Fleesensee"
  • Tourist-Information der Inselstadt Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kirchenstraße, 17213 Malchow

    Die Inselstadt Malchow liegt im Zentrum einer kontrastreichen Seen-Wald-Landschaft in Mecklenburg zwischen dem Fleesensee und dem Plauer See am Ufer des Malchower Sees.

    Weiterlesen: "Tourist-Information der Inselstadt Malchow"
  • Fleesensee Rösterei & Backshop

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Genießen Sie frisch gebrühten Kaffee, Kaffeespezialitäten, hausgemachtes Eis, frische Backwaren & viele weitere regionale Delikatessen.

    Weiterlesen: "Fleesensee Rösterei & Backshop"
  • Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin

    • Marktplatz, 17213 Göhren-Lebbin

    Ihre kompetente Anlaufstelle rund ums Fahrrad im Land Fleesensee, direkt am Marktplatz (saisonal). Der Weg ist das Ziel. Entspannt mit HarryHurtig.

    Weiterlesen: "Fahrradvermietung / Fahrradverleih Harry Hurtig in Göhren-Lebbin"
  • Hofladen Homuth

    • Untergöhrener Str., 17213 Göhren-Lebbin

    Hofladen Homuth im Land Fleesensee – unheimlich schmackhaft und mit einer gehörigen Portion Liebe, soooo lecker!

    Weiterlesen: "Hofladen Homuth"
  • Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin

    • 17213 Göhren-Lebbin

    Klettergerüst, Rutsche, Federwippen, Einmannkarusell, Eisbär, Springbrunnen, Sitzgelegenheiten direkt auf dem Marktplatzgelände im Land Fleesensee

    Weiterlesen: "Spielplatz am Marktplatz in Göhren-Lebbin"
  • SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“

    • Am Busch, 17213 Göhren-Lebbin

    Die Marina liegt direkt am Fleesensee in Untergöhren mit rund 80 Dauer- und 20 Gastliegeplätzen sowie Fullservice rund ums Boot

    Weiterlesen: "SBS Yachthafenresort Fleesensee – „einfach anders“"
  • Kunstmuseum Kloster Malchow

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das Kunstmuseum Kloster Malchow befindet sich in historisch-sanierten Räumen, in denen Kunstwerke in ihrer Einzigartigkeit präsentiert werden. Die Geschichte der regionaler Künstler wird zu einem spürbaren Erlebnis.

    Weiterlesen: "Kunstmuseum Kloster Malchow"
  • "Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten

    • Heute geöffnet
    • Friedrich-Lessen-Weg, 17213 Malchow

    Unweit der Klosterkirche befindet sich ein Museum voller Raritäten und Kuriositäten aus dem Alltag der Bevölkerung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausstellt.

    Weiterlesen: ""Kiek in un wunner di" - Museum der Kuriositäten"
  • Mecklenburgisches Orgelmuseum

    • Heute geöffnet
    • Kloster, 17213 Malchow

    Das größte Orgelmuseum Norddeutschlands läd Sie zum Begutachten und Anhören der schönsten Orgeln ein.

    Weiterlesen: "Mecklenburgisches Orgelmuseum"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by