Müritz Nationalpark

  • Jederzeit frei zugänglich

Müritz Nationalpark, © 1000seen.de
Müritz Nationalpark, © 1000seen.de
Müritz Nationalpark, © 1000seen.de
Müritz Nationalpark, © TMV/Allrich
Müritz Nationalpark, © TMV/Roth
Ausstellungen und Galerien, Anbieter für geführte Radwanderungen, Anbieter für geführte Wanderungen, Aussichtspunkte

Der Müritz-Nationalpark ist das größte zusammenhängende Schutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern und Teil der Mecklenburgischen Seenplatte. Er besteht aus zwei getrennten Teilen – einem rund um die Müritz, dem größten See Deutschlands, und einem östlich davon bei Serrahn. Die Landschaft ist geprägt von Wäldern, Mooren, Seen und weiten Wiesen. Hier finden viele bedrohte Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum – darunter Kraniche, Fischadler, Seeadler, Rothirsche und sogar seltene Insekten und Amphibien.

�� Was kann man dort machen?

Wandern & Radfahren: Mehr als 600 km markierte Wander- und Radwege führen durch die unberührte Natur.

Vogelbeobachtung: Besonders beliebt ist das Beobachten von Kranichen im Herbst sowie Fisch- und Seeadlern.

Boots- und Kanutouren: Auf vielen der Seen sind umweltfreundliche Wasseraktivitäten erlaubt.

Naturerlebnispfade & Führungen: Spannende Führungen, Ranger-Touren und Infozentren bieten tiefe Einblicke in Flora und Fauna.

Fotografie & Entspannung: Perfekte Kulisse für Naturfotografie und ruhige Momente abseits des Alltags.

�� Sehenswert:

Müritz selbst: Der größte See innerhalb Deutschlands (nur der Bodensee ist größer, aber grenzübergreifend).

Rederangsee und Specker Horst: Hotspots für Vogelbeobachtungen.

Serrahner Buchenwälder: UNESCO-Weltnaturerbe und ein beeindruckendes Beispiel für urwaldähnliche Wälder.

Nationalparkinformation Federow, Schwarzenhof und Boek: Interaktive Ausstellungen, Startpunkt für Touren.

Hunde sind Herzlich Willkommen. Es besteht Leinenpflicht im Müritz Nationalpark.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Müritz Nationalpark

17192 Federow


https://www.mueritz-nationalpark.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Müritz Nationalpark
17192 Federow



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Öffnungszeiten
Jederzeit frei zugänglich

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Heinrich-Schliemann-Museum Ankershagen

    Heinrich-Schliemann-Museum

    • Heute geschlossen
    • Lindenallee, 17219 Ankershagen

    „Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen Ankershagen seit Juni 2019 mit einer neuen Ausstellung durch das facettenreiche Leben Heinrich Schliemanns.

    Weiterlesen: "Heinrich-Schliemann-Museum"
  • © Felix Gänsicke

    MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Zur Steinmole, 17192 Waren (Müritz)

    Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks. In Deutschlands größter Aquarienlandschaft für heimische Süßwasserfische taucht man unter die Wasseroberfläche der 1000 Seen.

    Weiterlesen: "MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)"
  • Romantik Hotel Gutshaus Ludorf

    • Rondell, 17207 Ludorf

    Am Westufer der Müritz, zwischen zwei Naturschutzgebieten gelegen, erblickt der Besucher eines der schönsten und ältesten Gutshäuser Mecklenburgs. Wer hier zu Gast ist, wird aus unserer hektischen Zeit zurückversetzt, in vergangene Jahrhunderte, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur das Maß aller Dinge war.

    Weiterlesen: "Romantik Hotel Gutshaus Ludorf"
  • Campingplatz "Bolter Ufer" C15

    • Am Müritzufer, 17248 Boeker Mühle

    Willkommen auf dem Campingplatz "Bolter Ufer" C 15, im staatlich anerkannten Erholungsort Rechlin OT Boeker Mühle. Der Campingplatz mit einer Katamaran- und Surfmühle befindet direkt am Südostufer der Müritz, inmitten eines Mischwaldes.

    Weiterlesen: "Campingplatz "Bolter Ufer" C15"
  • Hafendorf Müritz

    • Jederzeit frei zugänglich
    • Alte Werftstraße, 17248 Hafendorf Müritz

    Ihr Urlaubsdomizil an der Müritz! Mitten im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte gelegen, wartet ein Urlaubsort der Extraklasse auf Sie.

    Weiterlesen: "Hafendorf Müritz"
  • Das Seehotel Schloss Klink liegt direkt an der Müritz, © Seehotel Schloss Klink

    Seehotel Schloss Klink

    • Schlossstraße, 17192 Klink

    Schloss Klink wurde 1898 in Anlehnung an die Loire-Schlösser im Neo-Renaissancestil errichtet. Einhundert Jahre nach seiner Erbauung öffnete das Schlosshotel Klink im Jahr 1998 seine Pforten. Zwei Jahre später wurde die Orangerie eröffnet.

    Weiterlesen: "Seehotel Schloss Klink"
  • KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz

    • Marinastraße, 17248 Rechlin

    Urlaub auf dem Wasser: Die führerscheinfreien Hausboote von KUHNLE-TOURS gehören fest zum Landschaftsbild der Mecklenburgischen Seenplatte und sind Inbegriff von Gemütlichkeit und Komfort.

    Weiterlesen: "KUHNLE-TOURS Hausboote im Hafendorf Müritz"
  • Die ideale Schnuppersaison - Herbsturlaub auf dem Hausboot, © Mortan Strauch

    Yachtcharter Schulz

    • An der Reeck, 17192 Waren (Müritz)

    Yachtcharter Schulz bietet vom Bootsurlaub auf tausend Seen über Tagestouren bis zu Einwegtouren alles, was das Bootsurlauber-Herz begehrt.

    Weiterlesen: "Yachtcharter Schulz"
  • © Kur- und Tourismus GmbH Goehren-Lebbin

    Feldsteinkirche Poppentin

    • Kirchpoppentiner Str., 17213 Poppentin

    Die evangelische Kirche ist ein denkmalgeschütztes Kirchengebäude in Poppentin, einem Ortsteil der Gemeinde Göhren-Lebbin. Die Kirche, ein rechteckiger Feldsteinbau aus dem 13. Jahrhundert, zählt zu einer der ältesten Kirchen der Region.

    Weiterlesen: "Feldsteinkirche Poppentin"
  • © Reschke Gastronomie GmbH

    Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn

    • Am Tiefwarensee, 17192 Waren (Müritz)

    Braufrische Lebensfreude: Hotel, Restaurant, Kegelbahnen, Brauhausführungen. Das Hotel "Am Brauhaus" ist ein idealer Ausgangspunkt erlebnisreicher Ausflüge.In unserem hauseigenen Brauhaus mit 4 Kegelbahnen direkt neben dem Hotel und am Rande der Altstadt von Waren (Müritz) können Sie die alte Brautradition neu erleben.

    Weiterlesen: "Hotel "Am Brauhaus" mit Brauhaus Müritz & Kegelbahn"
  • Außenterrasse, © Maremüritz Yachthafen Resort

    Restaurant "Bella Riva" im Maremüritz Yachthafen Resort

    • Heute geöffnet
    • Am Seeufer, 17192 Waren (Müritz)

    Mediterrane Speisen, zubereitet aus regionalen Produkten und dazu den Duft von frisch Gebratenem, Regionalität und Frische einatmen.

    Weiterlesen: "Restaurant "Bella Riva" im Maremüritz Yachthafen Resort"
  • Strandläufer - Eventlocation, © Müritz Klinik

    Strandläufer in Klink

    • Am Seeblick, 17192 Klink

    Strandbar & Eventlocation am schönsten Strand der Müritz. Ein langgezogener Sandstrand lädt zum Verweilen und Sonnen ein. Strandkörbe stehen zum Verleih bereit und erfreuen sich großer Beliebtheit.

    Weiterlesen: "Strandläufer in Klink"
  • © Kormoran Kanutouring

    Kormoran Kanutouring

    • Granzin Havelbrücke, 17237 Kratzeburg-Granzin

    Kormoran Kanutouring, die Kanu- und Fahrradvermietstation für Natur- und Landschaftsgenießer. Ausgangsort für Kanutouren von 2 Stunden bis 7 Tage und länger. Anfängergeeignet, da eine Einführung in die Paddeltechnik angeboten wird.

    Weiterlesen: "Kormoran Kanutouring"
  • © Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH

    Haus des Gastes Waren (Müritz)

    • Heute geöffnet
    • Neuer Markt, 17192 Waren (Müritz)

    die kleine, feine Veranstaltungsstätte für Einheimische und Gäste

    Weiterlesen: "Haus des Gastes Waren (Müritz)"
  • Mehrzweckgebäude mit Rezeption, Restaurant, Sanitär und FeWo´s im OG, © Campingpark Kamerun

    Camping- und Wohnmobilpark Kamerun

    • Heute geöffnet
    • Zur Stillen Bucht, 17192 Waren (Müritz)

    Der Campingplatz befindet sich direkt am Nordufer der Müritz.

    Weiterlesen: "Camping- und Wohnmobilpark Kamerun"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by