Der Eingang zum Fabrikgelände., © Gabriele Skorupski
Die ehemaligen Fabrikanlagen sind als Industriedenkmal eingestuft., © Gabriele Skorupski
Direkt an der Elde liegt das Gelände der alten Papierfabrik., © Gabriele Skorupski
Denkmäler und Sehenswürdigkeiten

Als im Jahre 1871 die beiden Unternehmer Felix Schöller und Theodor Bausch nach Neu Kaliß kamen, hatten sie bereits ehrgeizige Pläne im Gepäck. Sie wollten die Papiermühle, die schon damals hochwertiges Schreibpapier fertigte, reformieren. Am Ufer der Neuen Elde sollte eine moderne Papierfabrik entstehen.

Am 27. Februar 1872 wurde der Grundstein für die maschinelle Papierproduktion in Neu Kaliß gelegt, die auch heute noch wichtige Wirtschaftskraft für die Region ist. Der wirtschaftliche Aufschwung und die hervorragende Qualität der Papiere führten in den folgenden Jahren zur ständigen Erweiterung der Fabrik. Nach dem ersten Weltkrieg war das Fabrikgelände an der Elde etwa 11.000 Quadratmeter groß. Der wirtschaftliche Erfolg sollte allerdings nicht ewig währen. Nach dem zweiten Weltkrieg, am 28. März 1946, begannen Sowjetsoldaten mit der Demontage des Werkes. Dennoch ging die Geschichte der Papierproduktion am Standort Neu Kaliß weiter. Im November 1949 wurde die Produktion wieder aufgenommen, der Betrieb 1953 in Volkseigentum überführt. In den folgenden Jahren wurde die Produktion ständig weiterentwickelt und auf neue Spezialpapiere umgestellt. So arbeitete der Betrieb bis zur Wende. 1992 schließlich wurde der Betrieb als nicht mehr sanierungsfähig eingestuft. Dennoch gab es einen Interessenten für die alten Anlagen: die Melittagruppe. Diese setzt seit 1995 am neuen Standort die Papierproduktion mit der "Neu Kaliß Spezial Papier GmbH & Co. KG" fort.  
Das ehemalige Fabrikgelände ist heute ein baugeschichtlich einmaliges Industriedenkmal. Wasserwanderer kommen kurz hinter Dömitz direkt an den gewaltigen roten Backsteingebäuden vorbei. Diese zeugen noch immer von der großen Bedeutung des Werkes für die Region, erinnern aber auch an die Vergänglichkeit einst bedeutender Errungenschaften aufgrund des sich ständig ändernden technischen Fortschritts.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Alte Papierfabrik Neu Kaliß

Straße des Friedens 13
19294 Neu Kaliß


https://www.inselfabrik.de/
Anreise

Ihr Ziel:
Alte Papierfabrik Neu Kaliß
Straße des Friedens 13
19294 Neu Kaliß



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Veranstaltungen

3 Ergebnisse
  • Eingriffe in natürliche Zustände, wie beispielsweise das Zurückschneiden der Auenwälder an der Elbe, damit bei Extremhochwasser das Wasser schneller abfließt, sind höchst fragwürdig. Nachhaltiger Hochwasserschutz geht anders.
Dr. Erich Bäuerle, 76. Diplom Ozeanograph und Ausstellungsgestalter,Neu Darchau, Niedersachsen., © Gerhard Westrich

    I Wish - Wunsch an die Politik

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 09.06.25
    • Straße des Friedens, 19294 Neu Kaliß

    Fotografisches Gesellschaftsporträt von Gerhard Westrich. Die Ausstellung lässt unterschiedlichste Stimmen in ihrer gesellschaftlichen Diversität sichtbar werden, die mit ihrer teils ergänzenden, teils widersprüchlichen Koexistenz zur demokratischen Auseinandersetzung mit politischen Inhalten und Themen herausfordern.

    Weiterlesen: "I Wish - Wunsch an die Politik"
  • "Lost and Found" - Ko • lek • tiv 2024 / 2025

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 09.06.25
    • Straße des Friedens, 19294 Neu Kaliß

    Die zeitgenössische Künstlergruppe Ko • lek • tiv entwickelt aus gefundenen und wiederentdeckten Objekten. Installationen, die thematisch korrespondieren mit dem Lost Place Charakter des Industrieareal der alten Papierfabrik Neu Kaliß. Immer mit der Patina des Erlebten und Gelebten versehen, entstehen dabei spannende und skurille Kunstobjekte, die den Betrachter auf eine spannenden Reise in die Vergangenheit entführen und berühren.

    Weiterlesen: ""Lost and Found" - Ko • lek • tiv 2024 / 2025"
  • © K.Svensson

    Mysterium Mensch in der Alten Papierfabrik: Figurativ-abstrakte Bild- und Objektpräsentationen mit Live Malerei

    • Nächster Termin: 07.06.25
    • Alle Termine: 07.06.25 bis 09.06.25
    • Straße des Friedens, 19294 Neu Kaliß

    Abbilder des Mysteriums Mensch(sein), die eins mit einem magischen Raum die Betrachtenden in ihren Bann ziehen.

    Weiterlesen: "Mysterium Mensch in der Alten Papierfabrik: Figurativ-abstrakte Bild- und Objektpräsentationen mit Live Malerei"

Inhalte werden geladen

Inhalte werden geladen

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Eckhard Witte

    Camping und Bootshafen Eldena

    • Am Bootshafen, 19288 Eldena

    "Insel" der Entspannung und Ruhe. Rundbohlencafé mit herrlichem Blick über den Bootshafen. Angelmöglichkeit direkt am Stellplatz oder in der Nähe. Großflächige Liegewiese zum Erholen und Sonnenbaden. Eine gepflegte Grünanlage lädt zum Schauen und Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Camping und Bootshafen Eldena"
  • Die Event-Location in Dömitz, © Martin Larsen

    martins-musiccafe

    • Heute geöffnet
    • Torstr., 19303 Dömitz

    Martins Music Café in Dömitz ist bekannt für köstliche Speisen, hausgemachte Kuchen und erlesene Kaffeespezialitäten. Die italienischen Eisspezialitäten genießen weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Jeden Sonnabend von 12:00-20:00 Uhr Barbeque. Spezialitäten vom Grill...

    Weiterlesen: "martins-musiccafe"
  • © TMV/ Gohlke

    die kramserei - viele gute Ideen

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    die kramserei – ein 179 Jahre altes Hallenbauernhaus in der Griesen Gegend – bietet kreativen Freiraum in vielerlei Hinsicht: Ton-Werkstatt, Kerzengießen, Seifesieden, Weideflechten traditionsreichen Handwerken. Im Saal und auf dem parkähnlichen Grundstück wird regelmäßig Theater gespielt und ist Musik zu hören. Trödeltenne samstags, Café im Bistro-Stall oder im Sommer im Garten am Sonntag. Reservierung für größere Gruppen ist dringend empfohlen.

    Weiterlesen: "die kramserei - viele gute Ideen"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz

    • An der Festung, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz"
  • © Campingplatz am Wiesengrund

    Campingplatz Am Wiesengrund

    • Am Kanal, 19294 Malliss

    Ruhige Lage an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Kanuverleih, familienfreundlich, Lagerfeuer möglich, ausgeschildeter Naturlehrpfad.

    Weiterlesen: "Campingplatz Am Wiesengrund"
  • © die flosserei / Godehard Bromisch

    Floßverleih die floßerei

    • Am Bahnhof, 19294 Malliß

    Außergewöhnliche Urlaub für Familien, Abenteurer, Individualisten, Naturliebhaber und Angler. Ruhe, Natur und Freiheit auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße genießen. Erkundung und Erholung pur.

    Weiterlesen: "Floßverleih die floßerei"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen

    • Hafenplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in Danis Saftladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in Danis Saftladen"
  • Pferd & Ross - herzlich willkommen auf dem Bio Erlebnishof Grittel, © Bio Erlebnishof Grittel/ Nicole Albs

    Bio Erlebnishof Grittel

    • Am Ring, 19294 Grittel

    Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.

    Weiterlesen: "Bio Erlebnishof Grittel"
  • © VIELANKER Brauhaus GmbH & Co.KG, Vielank

    VIELANKER Brauhaus

    • Lindenplatz, 19303 Vielank

    Brauerei * Hotel * Restaurant * Biergarten * Gewölbekeller * Brennerei * Festsaal * Wintergarten * Brauereiführungen * Auerochsensafari

    Weiterlesen: "VIELANKER Brauhaus"
  • Das Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe M-V lädt dazu ein, die Region und regionale Köstlichkeiten zu entdecken., © Marty Lenthe

    Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz

    • Rathausplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz"
  • © Archiv, Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe

    Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Schlendern - durch Streuobstwiesen! Wir sind ein kleiner biozertifizierter Obstbaubetrieb mit Hofladen, mobiler Mosterei, Lohnmosterei und Imkerei. Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, z. B. von Boskoop oder Goldparmäne, und unseren eigenen Honig!

    Weiterlesen: "Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen"
  • Die Haflinger des Haflingerhof-Tack erwarten Sie, © Haflingerhof Tack/ Volker Tack

    Haflingerhof-Tack

    • Platz der Jugend, 19288 Klein Krams

    Sie suchen Ruhe, bewegen sich gerne in der Natur mit Pferd, mit Pferd und Wagen, dem Rad oder zu Fuß. Wir heißen Sie herzlich willkommen auf dem Haflingerhof-Tack.

    Weiterlesen: "Haflingerhof-Tack"
  • Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof

    • Friedrichstraße, 19294 Schlesin

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by