In der alten Dorfschule befindet sich heute das Regionalmuseum., © Gabriele Skorupski
Historische Unterlagen und alte Betriebseinrichtungen dokumentieren die Anfänge der Feinpapierfabrik., © Gabriele Skorupski
Das Modell eines Stollens erinnert an den "Bergbau" bei Malliß ., © Gabriele Skorupski
Die private Fossiliensammlung des Heimatkundlers H. J. Bötefür ist Bestandteil der Ausstellung., © Gabriele Skorupski
Museen

Das Regionalmuseum Kaliß in der ehemaligen Dorfschule beherbergt die heimatkundliche und geologische Sammlung des Lehrers und Heimatkundlers Hans-Joachim Bötefür (gest.). Besucher erhalten hier einen Einblick in die Geologie des Wanzeberges sowie in die Geschichte der Papierfabrik Neu Kaliß und des Braunkohlebergbaus um Malliß.

Im Mittelpunkt der Museumsarbeit steht die Geologie des Wanzebergs als regionale Besonderheit. Reichhaltige Vorkommen von Gips, Ton, Salz und Braunkohle hatten zur Folge, dass in der Region um Malliß seit 1304 Bergbau betrieben wurde. Besonders der Braunkohlebergbau wird in der Ausstellung anhand von verschiedenen Exponaten und Modellen dargestellt. Eine weitere Ausstellung widmet sich der Geschichte der Feinpapierfabrik Neu Kaliß. Dokumente wie Patentschriften, Pläne und Zeichnungen sowie Fotos zeugen von der Entwicklung des Betriebes. Ergänzt wird die Ausstellung durch altes Inventar. In einer weiteren Abteilung des Regionalmuseums sind unzählige Fossilien zu sehen, die in der Region gefunden wurden sowie archäologische Fundstücke wie steinzeitliche Werkzeuge, Gefäße und andere Grabungsfunde. Darunter befinden sich auch Reste des Eingangs zum Marienstollen, die bei Restaurierungsarbeiten 1996  freigelegt wurden.
Ständig wechselnde Ausstellungen gibt es im Obergeschoss der Regionalmuseums. Hier geben einheimische Künstler einen Einblick in ihre kreative Tätigkeit.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Regionalmuseum Kaliß

Karl-Marx-Straße 22
19294 Kaliß


mail@amtdoemitz-malliss.de
+49 38758 31640
https://www.amtdoemitz-malliss.de
Anreise

Ihr Ziel:
Regionalmuseum Kaliß
Karl-Marx-Straße 22
19294 Kaliß



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Camping und Bootshafen Eldena

    • Am Bootshafen, 19288 Eldena

    "Insel" der Entspannung und Ruhe. Rundbohlencafé mit herrlichem Blick über den Bootshafen. Angelmöglichkeit direkt am Stellplatz oder in der Nähe. Großflächige Liegewiese zum Erholen und Sonnenbaden. Eine gepflegte Grünanlage lädt zum Schauen und Verweilen ein.

    Weiterlesen: "Camping und Bootshafen Eldena"
  • martins-musiccafe

    • Heute geöffnet
    • Torstr., 19303 Dömitz

    Martins Music Café in Dömitz ist bekannt für köstliche Speisen, hausgemachte Kuchen und erlesene Kaffeespezialitäten. Die italienischen Eisspezialitäten genießen weit über die Stadtgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf. Jeden Sonnabend von 12:00-20:00 Uhr Barbeque. Spezialitäten vom Grill...

    Weiterlesen: "martins-musiccafe"
  • Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz

    • An der Festung, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Museum der Festung Dömitz"
  • Biosphären-Regal in Danis Saftladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in Danis Saftladen"
  • Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen

    • Ludwigsluster Straße, 19294 Malliß

    Schlendern - durch Streuobstwiesen! Wir sind ein kleiner biozertifizierter Obstbaubetrieb mit Hofladen, mobiler Mosterei, Lohnmosterei und Imkerei. Probieren Sie unsere sortenreinen Apfelsäfte, z. B. von Boskoop oder Goldparmäne, und unseren eigenen Honig!

    Weiterlesen: "Danis Saftladen - Mobile Mosterei & Hofladen"
  • Pferd & Ross - herzlich willkommen auf dem Bio Erlebnishof Grittel, © Bio Erlebnishof Grittel/ Nicole Albs

    Bio Erlebnishof Grittel

    • Am Ring, 19294 Grittel

    Grillen-Chillen und Natur. Genießen Sie Ihren Urlaub mit Pferd in nahezu unberührter Natur mit weiten Wiesen und endlosen Wäldern in gemütlichen und komfortablen Ferienwohnungen und Wiese, Paddock oder Box für Ihren pferdigen Freund.

    Weiterlesen: "Bio Erlebnishof Grittel"
  • Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz

    • Rathausplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Tourist-Information Dömitz"
  • Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen

    • Hafenplatz, 19303 Dömitz

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal im Hotel Dömitzer Hafen"
  • Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof

    • Friedrichstraße, 19294 Schlesin

    Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!

    Weiterlesen: "Biosphären-Regal in der Pension Schnauzenhof"
  • © die flosserei / Godehard Bromisch

    Floßverleih die floßerei

    • Am Bahnhof, 19294 Malliß

    Außergewöhnliche Urlaub für Familien, Abenteurer, Individualisten, Naturliebhaber und Angler. Ruhe, Natur und Freiheit auf der Müritz-Elde-Stör Wasserstraße genießen. Erkundung und Erholung pur.

    Weiterlesen: "Floßverleih die floßerei"
  • © Campingplatz am Wiesengrund

    Campingplatz Am Wiesengrund

    • Am Kanal, 19294 Malliss

    Ruhige Lage an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Kanuverleih, familienfreundlich, Lagerfeuer möglich, ausgeschildeter Naturlehrpfad.

    Weiterlesen: "Campingplatz Am Wiesengrund"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by