Auch für die Kleinen findet sich ein Pony zum Kuscheln, © Reitanlage Rodenberg
Die Mecklenburger Meute zum Charity Event Usedom Cross Country angeführt von Herrn Rodenberg, © Reitanlage Rodenberg
Ausritte in die Natur und Spaß sind bei Rodenbergs vorprogrammiert, © Reitanlage Rodenberg
... auch die Kleinsten schon im Sattel, © Reitanlage Rodenberg
Anbieter von Kutsch- / Kremserfahrten, Reiten, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande, Gruppenreisen

Gabriel Rodenberg ist Chef und Inhaber der gleichnamigen Reitanlage auf dem FerienGut Dalwitz. Gäste erhalten von ihm und seinen Mitarbeitern qualifizierten Reitunterricht im englischen Reitstil bis Klasse M und im Westernreiten.

Die kleinsten Reiter, von 4 bis 8 Jahren, können auf Ponys verschiedenster Größen das Reiten von Anfang an erlernen. Die Pferde sind in geräumigen Boxen in der Reithalle und im Torhausstall untergebracht bzw. leben ganzjährig auf den Weiden des Gutes Dalwitz. Den Boxenpferden wird täglicher Koppelgang ermöglicht. Wir achten auf qualitativ hochwertiges Futter und auf feste Zeiten für die Fütterung der eingestellten Pferde.

Für Einsteiger, Umsteiger und Erwachsene Anfänger ist das Westernreiten auf Criollos eine Alternative zu der klassisch englischen Reitweise. Diese südamerikanischen Pferde, die Heino Graf von Bassewitz einst aus Uruguay mitbrachte, werden seit 1992 auf dem Gestüt "La Primera" gezogen und ausgebildet. Sie zeichnen sich durch ihre robuste und sehr gelehrige Art aus und sind unsere Partner bei der Rinderarbeit. Sattelfeste Reiter können bei der Arbeit mit den Rindern dabei sein und uns auf den Weiden im Frühjahr und im Herbst beim Eintrieb und der Sortierung helfen. Spezielle Kurse und Reitprogramme veröffentlichen wir aktuell auf der Internetseite des Gutes Dalwitz.

Wer es ruhiger möchte, kann seinen Urlaub im Sattel auf ausgedehnten Geländeritten durch das Mecklenburger ParkLand genießen. Für den Reitunterricht und Ausritte stehen Criollos, Quarter Horses, Mecklenburger, Holsteiner, Hannoveraner und Oldenburger zur Verfügung.

Jagdreiter kommen bei uns auf ihre Kosten. Sie können mit eigenen und auf ausgebildeten Jagdpferden der Reitanlage das Hundetraining und Jagden hinter der Mecklenburger Meute erleben.

In den Fachrichtungen der Ausbildung zum Pferdewirt „Haltung und Service“, „Westernreiten“ und „Zucht“ können pferdebegeisterte Reiter und Reiterinnen bei uns auf der Reitanlage eine Ausbildung absolvieren.

Bildergalerie

Wissenswertes

Anreise

Ihr Ziel:
Reitanlage Rodenberg
Dalwitz 43
17179 Dalwitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

    LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Tessiner Freizeitzentrum

    • Heute geöffnet
    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

    Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

    Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • Kaup´s Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17168 Groß Wüstenfelde

    Kaup´s Hofladen ist ein Familienbetrieb aus Groß Wüstenfelde nahe Teterow im Landkreis Rostock. Hier bekommt man aktuell 20 Sorten Hofkäse, Eier, Rindfleisch & Wurst sowie Gewürze, Tee, Bonbons, Honig und verschiedene Liköre. Zudem gibt es auch einen Service für Präsentkörbe. EC-Zahlung möglich.

    Weiterlesen: "Kaup´s Hofladen"
  • Gutshaus Groß Wüstenfelde

    • Am Wall, 17168 Groß Wüstenfelde

    Urlaub im historischen Gutshaus.

    Weiterlesen: "Gutshaus Groß Wüstenfelde"
  • Altes Gutshaus Schwiessel

    • Zum Park, 17168 Schwiessel

    Das Alte Gutshaus wird heute als Pension betrieben und beherbergt die Jagdschule.

    Weiterlesen: "Altes Gutshaus Schwiessel"
  • Gutshaus Belitz

    • Zum Gutshaus, 17168 Belitz

    Die Besitzer des Hauses bieten Führungen in den original gestalteten Räumen an. In der "Leutestube" werden Kaffee und Kuchen angeboten, Mecklenburger Spezialitäten gibt es im "Kontor".

    Weiterlesen: "Gutshaus Belitz"
  • Showroom & Custom Shop von HEART guitars & more, © Florian Hellweg

    HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    HEART guitars & more ist ein Custom Shop für Zupfinstrumente mit Sitz in Tessin, Mecklenburg-Vorpommern.

    Weiterlesen: "HEART guitars & more – Zupfinstrumentenmacher Florian Hellweg"
  • Atelier für Musik und Kunst, © Nora Gauger

    Atelier Nora Gauger

    • Lange Straße, 18195 Tessin

    Die Bildende Künstlerin und Singer-Songwriterin Nora Gauger unterhält ein Atelier in der Blumenstadt Tessin.

    Weiterlesen: "Atelier Nora Gauger"
  • Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof

    • Friedensstraße, 17179 Gnoien

    In der Mecklenburgischen Schweiz lockt die „Nudeloper“ ihre Gäste in das Städtchen Gnoien am Flüsschen Warbel, gar nicht weit von Rostock entfernt. Aber was ist die Nudeloper?

    Weiterlesen: "Hotels Nudeloper und Mecklenburger Hof"
  • Gutshaus Alt Vorwerk

    • Alt Vorwerk, 17179 Boddin

    Ferien im Gutshaus Alt Vorwerk, das heißt Wohnen in historischem Ambiente. Komfortable und individuell geschnittene Wohnungen erwarten Sie. Im Pak laden die weiten Rasenflächen und die alten Bäume zum Verweilen ein!

    Weiterlesen: "Gutshaus Alt Vorwerk"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by