Luftansicht des Reitcamps, © Pension Reitcamp Börgerende
Große und kleine Vierbeiner für alle Altersklassen, © Pension Reitcamp Börgerende
reithalle, © Pension Reitcamp Börgerende
Pension Reitcamp Börgerende im Winter, © Pension Reitcamp Börgerende
Cafés, Reiten, Ferienwohnungen, Reiterhöfe

Reiten und Wohnen an der Ostseeküste - Schöne Ferienhäuser und eine moderne Reitanlage erwarten Sie. Genießen Sie Ihren Reiturlaub mit unseren Freibergern oder mit eigenem Pferd direkt an der Ostsee.

In landschaftlicher Idylle auf einem Gelände von 6 Hektar stehen für Sie 14 Ferienhäuser im Dänischen Stil und unsere Reitanlage zur Verfügung. Unsere moderne Reitanlage verfügt über eine helle Reithalle mit 2 Offenställen, 8 Gastboxen (3,50 m x 5,20 m) - teilweise mit separatem Paddock (3,60 m x 8,50 m), Putz- und Waschplätzen mit Solarium und Reitercafé mit Terrasse zum großen Außenreitplatz (24 x 60 m). Sie können auch unseren Round Pen (Ø 25 m) oder unseren Geländeübungsplatz mit Wassergraben zum Training nutzen. Vom „Shetty-Putzkurs” für die Kleinen bis zum Geländeritt an den Strand oder in den Nienhäger Gespensterwald – für jeden ist sicher etwas dabei.

Die Ferienhäuser haben eine Wohnfläche von ca. 110 m² und können mit 3 separaten Schlafzimmern von maximal 8 Personen ganzjährig gebucht werden. In der umfangreich ausgestatteten Küche können sich unsere Gäste selbst versorgen oder nach Lust und Laune in unserem Restaurant im Strandschloss Arielle verwöhnen lassen. Jedes Ferienhaus besitzt eine ca. 25 m² große überdachte Terrassen zur Sonnenseite, so dass dem Grillspaß keine Grenzen gesetzt sind.

Der Naturstrand von Börgerende ist ca. 300 m entfernt und ein Ausflug dorthin auf dem Pferderücken – bei uns übrigens ganzjährig möglich – wird zu einem besonderen Ereignis. Besonders diejenigen, die lieber in der Nebensaison ausgedehnte Spaziergänge oder Ausritte im frischen Küstenwind bevorzugen, wissen die in jedem Ferienhaus vorhandene Sauna und ein gemütliches Feuer im Kaminofen zu schätzen. Zu jedem Ferienhaus gehören 2 PKW-Stellplätze. Das Rauchen ist bei uns nur außerhalb der Gebäude gestattet.

Nicht nur den Englischen Reitstil auch Westernreiten bieten wir unter professioneller Aufsicht von unserer Westernreitlehrerin an. Für unsere Kleinsten ist Voltigieren und unsere Kindererlebnistage mit unseren Ponys ein großer Spaß.

Und hier noch einmal unsere Angebote auf einen Blick:

  • Longenstunden für Anfänger, Späteinsteiger, Wiedereinsteiger und Sitzschulungen - ab 6 Jahre
  • Einzelunterricht in den Bereichen Dressur & Western bis Klasse L
  • Gruppenunterricht in den Bereichen Dressur bis Klasse A und Western - 2 bis 6 Personen
  • Lehrgänge für Späteinsteiger oder Westernreiter mit 2 bis 6 Personen mit Schulpferden
  • Westernreiten für Anfänger & Fortgeschrittene; Trail, Plaesure, Western-Horsemanship mit dem eigenen oder mit Schulpferd möglich - Preis wie klassische Reitstunde
  • Arbeit mit dem Pferd vom Boden aus: Bodenarbeit, Gelassenheitsarbeit, vertrauensfördernde Arbeit, Korrekturen des Pferdes durch Doppellonge, Horsemanship, Verladetraining
  • besondere Kinderveranstaltungen:
    • Ponyführen
    • Shettyputzkurs
    • Ponypainting ab 5 Jahre
    • Ponyführerschein ab 7 Jahre

Pferdebestand:

  • 16 Ponys & Pferde als Schulpferde, 80cm – 165cm, Shetty, Lewitzer, Haflinger, Freiberger
  • als weitere Hoftiere: 3 Schafe, Fuchs, Hasen, Reiher, Enten, …

Hofinfrastruktur:

  • eine Reithalle mit den Maßen 20 x 40m und Sandboden
  • einen Reitplatz mit den Maßen 20 x 60m sowie Sandboden mit Buchstaben und Cavalettis
  • ein Roundpen
  • Unterricht durch: 2 Reitlehrer
  • Besonderheiten: Behinderten- und Rollstuhlgerecht, Aufstiegshilfe, Reitercafé, Bade- und Einkaufsmöglichkeiten, Hausgelände, Trailplatz
  • zusätzlich hauseigene Reitwege (fest eingezäunt - ideal für Anfänger): Sandboden (drainiert), Wasserdurchritt, Brücke, Tor, Länge ca. 1km

Gastpferde willkommen:

  • 5 Gastboxen (5,10 x 3,60m) mit Paddock (8,80 x 3,60m)
  • 3 Außenboxen (4,00 x 3,40 m)
  • Gastpferdeweide mit Holz- und Elektrozaun
  • Gastpferdepaddock auf Anfrage
  • Futter für die Gastpferde: Hafer, Heu, Heulage, Stroh
  • Fütterung immer nach Absprache mit den Eigentümern, Selbsttränke

An- und Abreiseservice: Taxiservice Damrau aus Börgerende

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Pension Reitcamp Börgerende

Sonnensteg 50
18211 Börgerende


info@reitcamp-boergerende.com
+49 (0)38203 - 229931
http://www.reitcamp-boergerende.com
Anreise

Ihr Ziel:
Pension Reitcamp Börgerende
Sonnensteg 50
18211 Börgerende



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © LG

    Hof Postma

    • Heute geöffnet
    • Allershägerstr., 18069 Lambrechtshagen

    Hofladen und Café mit frischen Eiern von den eigenen Hennen, Milch von unseren Kühen. Fleisch & -wurst vom Postma-Cross-Wagyu, Hofkäse, selbstgemachtes Eis, außerdem Ferienwohnungen und Seminarraum.

    Weiterlesen: "Hof Postma"
  • Ostsee vor Warnemünde mit Blick auf den Strand und Hotel NEPTUN, © Hotel NEPTUN

    Hotel NEPTUN

    • Seestraße, 18119 Rostock-Warnemünde

    Einmalig schöne Lage direkt am Strand. Jedes Zimmer mit Balkon & Meerblick. Kulinarische Vielfalt in verschiedenen Restaurants, der NEPTUN SPA und das zertifizierte Original-Thalassozentrum erwarten Sie.

    Weiterlesen: "Hotel NEPTUN"
  • © Level Up One GmbH

    FLIP & FLY

    • Heute geöffnet
    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Bereit für den ultimativen Spaß? Schnapp dir deine Kids und erlebe das nächste Abenteuer in unserer Trampolin- und Action-Arena – der perfekte Ort, um gemeinsam richtig Gas zu geben und über euch hinauszuwachsen!

    Weiterlesen: "FLIP & FLY"
  • Eingangsbereich des Backhauses, © Victoria Berbalk

    Backhaus Wichmannsdorf

    • Schloßstraße, 18236 Wichmannsdorf

    Von Mai bis Oktober verwandelt sich das Backhaus Wichmannsdorf im Zweiwochenrhythmus jeweils samstags in eine kulinarische Anlaufstelle für traditionelles Bäckerhandwerk. Zwischen 9 und ca. 16 Uhr werden hier frische Backwaren aus dem Holzofen sowie hausgemachte Kuchen angeboten – alles handgefertigt und mit regionalem Anspruch.

    Weiterlesen: "Backhaus Wichmannsdorf"
  • HW-Shapes hat ein vielseitiges Angebot im Bereich Stand-Up Paddling. Von Einzel- und Gruppenkursen über organisierte Touren, Firmen- und Schülerevents bis hin zu mehrtätigen Camping Touren auf dem SUP. Weitere Informationen gibt es hier unter www.sup-rostock.de., © © Matthias Marx | HW-Shapes

    HW-Shapes Surfshop & Surfschule

    • Heute geöffnet
    • Heinrich-Heine-Str., 18119 Rostock

    HW-Shapes ist ein Surfshop mit Surfschule, Verleih und eigener Boardproduktion in Warnemünde. Hier findet das Surferherz ganzjährig Material und saisonal Kurse im Bereich SUP, Wellenreiten, Kitesurfing, Longboarding und Skimboarding - sowie die passende Mode & Accessoires.

    Weiterlesen: "HW-Shapes Surfshop & Surfschule"
  • © Katharina Faust

    Töpferei Tonglöckchen

    • Heute geschlossen
    • Am Markt, 18209 Bad Doberan

    Grünes Glück. Erleben Sie Keramik zum Anfassen in meinem kleinen verträumten Lädchen direkt auf dem Markt, von der Hausrückseite aus erreichbar. Schauen sie hinter die Kulissen in der Töpferwerkstatt. Genießen Sie Kaffee oder Tee bei einem leckeren Stück selbstgebacken Kuchen und stöbern Sie gemütlich durch den Laden.

    Weiterlesen: "Töpferei Tonglöckchen"
  • Tolle Routen, viel Freude, klasse Stimmung – eine Halle voller neuer Freunde., © Felshelden

    FELSHELDEN - Klettern in Warnemünde

    • Heute geöffnet
    • Zum Zollamt, 18119 Warnemünde

    Bist du ein Gipfel stürmer im Herzen, hast aber nur Flachland und Wasser vor Augen? Dann bist du bei den FELSHELDEN genau richtig, denn „Jeder kann ein FELSHELD sein“! In der modernen Boulderhalle der FELSHELDEN in Warnemünde wachsen Jung und Alt über sich hinaus.

    Weiterlesen: "FELSHELDEN - Klettern in Warnemünde"
  • © VMO, Alexander Rudolph

    TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen

    • Beethovenstraße / Ecke Klosterstraße, 18209 Bad Doberan

    Hier im Westteil des Klostergeländes, im liebevoll restaurierten Torhaus, bietet Familie Hahn regionale Lebensmittel-Produkte sowie Keramik, Wildseide und andere kunsthandwerkliche Spezialitäten aus der Gegend um Bad Doberan an.

    Weiterlesen: "TORHAUS Bad Doberaner Klosterladen"
  • Ausflug auf der Warnow, © Yachtagentur Rostock

    Yachtagentur Rostock

    • Heute geschlossen
    • Am Hechtgraben, 18147 Rostock

    Genießen Sie einen unbeschwerten Tag auf dem Wasser. Ob mit der Familie baden, mit den Kumpels angeln oder mit Freunden segeln fahren. Die Yachtagentur Rostock bietet Ihnen verschiedene Boote mit komfortabler Ausstattung, auch führerscheinfrei. Geführte Angeltouren inkl. Ausrüstung sowie ein Skippertraining können ebenfalls gebucht werden.

    Weiterlesen: "Yachtagentur Rostock"
  • © pixabay.de

    Pandino Kinderspielwelt

    • Heute geöffnet
    • Admannshäger Damm, 18211 Bargeshagen

    Panda Hüpfburg, GoKart-Bahnen für Klein (ab 3 Jahren) und Groß, Donatglider, Ninja Parcours, Kletterturm, Wabbelberg: Auf 3.200 Quadratmetern bietet die Pandino Kinderspielewelt in Bargeshagen zwischen Rostock und Bad Doberan eine Fülle von Spielmöglichkeiten an.

    Weiterlesen: "Pandino Kinderspielwelt"
  • © HCC Rostock

    HCC Rostock

    • Industriestraße, 18069 Rostock

    Freizeitzentrum - Wellness, Bowling, Ballsport, Fitness, Minigolf, Lasertag, Escape Rooms, Trickart u.v.m.

    Weiterlesen: "HCC Rostock"
  • © TMV/Gohlke

    Mecklenburgische Bäderbahn Molli

    • Fritz-Reuter-Straße, 18225 Kühlungsborn

    Der Molli mit 900 mm Spurweite gehört zu den ältesten Schmalspurbahnen der Welt und spannt dabei wie kein anderes Verkehrsmittel den Bogen zwischen traditioneller Bäderkultur und modernen Urlaubsangeboten zwischen Kühlungsborn West und Bad Doberan.

    Weiterlesen: "Mecklenburgische Bäderbahn Molli"
  • Komfortstellplatz auf dem Ferien-Camp Börgerende, © Ferien-Camp Börgerende

    Ferien-Camp Börgerende

    • Heute geöffnet
    • Deichstraße, 18211 Börgerende

    Urwüchsige Natur, Meer und Felder bestimmen das angenehme Klima. Börgerende, ein kleiner Fischerort zwischen Warnemünde und Heiligendamm. Hier finden Sie auf einem großzügig angelegten Campingplatz eine wahre Oase der Ruhe - direkt an der Ostsee. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen oder Radtouren entlang der Ostseeküste ein.

    Weiterlesen: "Ferien-Camp Börgerende"
  • Herrenhaus Büttelkow

    • Hof, 18230 Büttelkow

    Das Herrenhaus Büttelkow ist ein Haus mit Seele und Flair - und nicht zu weit entfernt vom Meer. Viel Natur, Bio und traumhaft gelegen, ein denkmalgeschütztes Kleinod mit einem besonderen Ambiente, das teilweise im Originalzustand erhalten ist.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Büttelkow"
  • © Kunsthof Bad Doberan e.V.

    "Kunsthof" Bad Doberan

    • Heute geöffnet
    • Am Markt (Hinterhof), 18209 Bad Doberan

    Der Kunsthof Bad Doberan e. V. zeigt seit nunmehr fast 15 Jahren Kunst und Kunsthandwerk. Seit November 2009 finden sich hier Künstler, Kunsthandwerker und Hobbykünstler unter einem Dach. Hier gibt es Malerei, Grafik und Kunsthandwerk in ganz besonders großer Auswahl und Vielfalt.

    Weiterlesen: ""Kunsthof" Bad Doberan"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by