hubertus, © Reitverein Hubertus
Beim Reiverein Hubertus in Raben Steinfeld im Schweriner Umland erlernen Sie das Reiten oder Erleben eine Kutschfahrt, © Reitverein Hubertus/ Patrick Kort
Reiten, Urlaub auf dem Lande

Der Reitverein Hubertus bietet Pferden in Raben Steinfeld, am Rande der Stadt Schwerin, ein Zuhause.

Seit 40 Jahren gehört der Pferdesport zum Bild der Gemeinde Raben Steinfeld. Aus der zu DDR-Zeiten bestehenden Sektion Pferdesport der Sportgemeinschaft Raben Steinfeld wurde im Zuge der "Wende" 1990 der jetzige Reitverein "Hubertus" e.V.. Die Stallungen unseres Reitvereins, die seinerzeit 16 Pferde beherbergten, befanden sich bis zur Mitte der 1990er Jahre in der Forststraße auf dem Gelände des heutigen Wohnparks "Gutshof". Zur damaligen Zeit zählte der Reitverein rund 50 Mitglieder, die auf dem Grundstück des jetzigen "Residenzparks" sowie der zugehörigen Parkplätze ihr regelmäßiges Training absolvierten. Hier befand sich ein Reitplatz sowie eine kleine Koppel, die unmittelbar an die Hauptstraße grenzte.

Im Jahre 1996 stellte die Gemeinde Raben Steinfeld dem Reitverein schließlich das noch heute genutzte Areal kurz hinter dem Ortsausgang in Richtung Görslow zur Verfügung. So konnten die geplanten Baumaßnahmen im Dorfinnern umgesetzt und für den Reitsport günstigere Bedingungen geschaffen werden. Der vorhandene Kuhstall wurde zu einem großen Teil in Eigenleistung durch unsere Vereinsmitglieder in einen modernen Pferdestall umgebaut. Die zusätzlich errichtete Reithalle ermöglichte von nun an witterungsunabhängiges Reiten und die großzügigen Außenreitplätze befanden sich, anders als zuvor, in ruhiger Lage abseits der Hauptstraße.

Heute gehören unserem Reitverein 70 Mitglieder an, von denen etwa die Hälfte Kinder und Jugendliche sind. In den geräumigen Boxen sind derzeit 6 Vereinspferde und 29 Pensionspferde untergebracht. Für das tägliche Training stehen nach wie vor die Reithalle sowie zwei Außenplätze zur Verfügung. Die Landschaft rund um den Pinnower See lädt zu entspannenden Ausritten, aber auch zu Kutsch-und Kremserfahrten ein. Zu den Höhepunkten unseres Vereinslebens zählen die stattfindenden Frühjahrsturniere sowie unsere traditionelle Hubertusjagd im Herbst.

So vielfältig der Pferdesport ist, so vielfältig sind auch die Arbeiten rund um die Pferde und die Stallungen, die vor allem durch unsere Stallmeisterinnen und Trainerinnen sowie unsere fleißigen Mitglieder erledigt werden. Aber auch die Gemeinde Raben Steinfeld und ihre freiwillige Feuerwehr unterstützen uns tatkräftig zum Beispiel bei unseren Reitjagden oder der Pflege unserer Vereinsanlagen.

Ansprechpartner vor Ort: Bettina Hock unter Telefonnummer  +49 170 4439705

Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Programm an Reitunterricht an.

Für alle Interessierten bietet der Reitverein Hubertus Kremserfahrten (für bis zu 10 Personen) an.

Sie wollen heiraten? Gerne stellen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot für unser Friesengespann und unserer Hochzeitskutsche für 4 Person und unserem Fahrteam zusammen.

Der Reitverein Hubertus heißt Sie herzlich willkommen!
 

 

 

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Reitverein Hubertus e.V.

Leezener Str. 18
19065 Raben Steinfeld


Reitverein.Hubertus@gmail.com
+49 (0) 1512 6006791
http://www.reitverein-hubertus.de
Anreise

Ihr Ziel:
Reitverein Hubertus e.V.
Leezener Str. 18
19065 Raben Steinfeld



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Hotel Schloss Basthorst

    • Schlossstraße, 19089 Basthorst

    Weitab vom Stadttrubel, in der wunderschönen mecklenburgischen Landschaft gelegen, begrüßen wir Sie herzlich in unserem einzigartigen 4-Sterne-Haus mit Wellness und Spa Bereich in Basthorst. Wir legen Wert auf das Besondere! Ob bei der Ausstattung der Zimmer und Suiten, dem kulinarischem Angebot oder unserem Service - erleben Sie unser Hotelgut mit Persönlichkeit!

    Weiterlesen: "Hotel Schloss Basthorst"
  • Café HerzensGUT

    • Heute geöffnet
    • An der Warnow, 19065 Gneven

    Das GUTSCAFÉ auf dem historischen Gut Vorbeck lädt ein zu Kaffee und Selbstgebackenem.

    Weiterlesen: "Café HerzensGUT"
  • Blick auf den Park und das Bernsteinschloss Wendorf, © Schlosshotel Wendorf

    Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf

    • Schlossallee, 19412 Wendorf

    Das Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf entführt Familien in eine märchenhafte Welt voller tierischer Abenteuer. Wir verbinden Natur mit dem Luxus und dem Freiraum von individuellen Feriendomizilen, einzigartigen Erlebnissen und kindgerechten Angeboten.

    Weiterlesen: "Bernsteinschloss & Bernsteinland Wendorf"
  • Co-Working Café tisch

    • Heute geschlossen
    • Wittenburger Str., 19053 Schwerin

    W-Lan, Kaffee, Snacks, Events, Workshops, Business Punk, Treffen, Tischtennis, Spaß - Schwerins erstes Co-Working Café bietet für jeden etwas.

    Weiterlesen: "Co-Working Café tisch"
  • Freilichtmuseum Schwerin-Mueß

    • Heute geöffnet
    • Alte Crivitzer Landstraße, 19063 Schwerin

    Im historischen Dorfensemble direkt am Schweriner See wandeln Besucher zwischen alten Bauernhäusern, Obstbäumen, Kräuterbeeten und durch den wiederhergestellten Garten eines Dorflehrers. Die museal eingerichteten Gebäude zeigen das Dorfleben im 19. Jahrhundert.

    Weiterlesen: "Freilichtmuseum Schwerin-Mueß"
  • Easyjump Trampolinpark

    • Heute geöffnet
    • Ziegeleiweg, 19057 Schwerin

    Easyjump ist nicht nur Mecklenburg-Vorpommerns größte Trampolinhalle sondern zugleich eine der neusten Erlebnis-Highlights in Schwerin.

    Weiterlesen: "Easyjump Trampolinpark"
  • Hofladen Medewege

    • Heute geschlossen
    • Hauptstraße, 19055 Schwerin

    Frische, Regionalität, Transparenz und Vielfalt, so wie Lust auf Genuss sind unsere Unternehmensleitsätze. Besonderen Wert legen wir auch auf die angebotene Ware benachbarter Bio-Höfe und regionaler Bioerzeuger. Durch die unmittelbare Nähe zum Produzenten können wir ein Höchstmaß an Qualität garantieren.

    Weiterlesen: "Hofladen Medewege"
  • Das Staatliche Museum Schwerin ist auch für Blinde und Sehgeschädigte ein Erlebnis, © Foto: G. Bröcker, Staatliches Museum Schwerin

    Staatliches Museum Schwerin

    • Vorübergehend geschlossen
    • Alter Garten, 19055 Schwerin

    In prominenter Lage am Schweriner See finden die Besucher eine Spitzenkollektion niederländischer Malerei, darüber hinaus Gemälde vom 16. bis 21. Jahrhundert sowie kunsthandwerkliche und graphische Werke.

    Weiterlesen: "Staatliches Museum Schwerin"
  • Ankunft bei uns auf dem Gut, © Gut Settin am See

    Land- und Ferienhäuser am Gut Settin am See

    • Crivitzer Straße, 19089 Settin

    Gut Settin am See - einfach anders. Raus aus der Stadt? Ruhe und Natur genießen? Dann ist man hier genau richtig. Die Land- und Blockhäuser sind top ausgestattet und haben eine exklusive Alleinlage auf dem Gut Settin am See.

    Weiterlesen: "Land- und Ferienhäuser am Gut Settin am See"
  • Gut Vorbeck

    • An der Warnow, 19065 Vorbeck

    Im verträumten Vorbeck, am Ufer der Warnow, nahe der Landeshauptstadt Schwerin, erwartet euch die entspannte Atmosphäre des Golfhotels GUT VORBECK. Mit bequemen Sofas und Kamin im Foyer, liebevoll gestalteten Zimmern, gemütlichem Café und schönem Reitstall. Euer Golfherz wird hier höherschlagen, denn die preisgekrönte 45-Loch-Anlage WINSTONgolf liegt nur eine Schlagweite entfernt.

    Weiterlesen: "Gut Vorbeck"
  • Ferienpark Retgendorf

    • Kiefernweg, 19067 Retgendorf

    In einem lichten Kiefernwald, nur 50m vom Schweriner See entfernt befindet sich unsere großzügig angelegte Hotelanlage mit direktem Seezugang und Naturbadestelle. Der Ferienpark verfügt über 28 komfortabel eingerichtete Hotelzimmer sowie 24 Ferienhäuser mit moderner bis hin zu luxuriöser Ausstattung.

    Weiterlesen: "Ferienpark Retgendorf"
  • Schlossgarten und Burggarten Schwerin

    • 19053 Schwerin

    Mit Alleen, Laubengängen, Blumenrabatten, Bosketts, Skulpturen und dem Kreuzkanal präsentiert sich der Schlossgarten als eindrucksvolles Gartendenkmal im barocken Charakter.

    Weiterlesen: "Schlossgarten und Burggarten Schwerin"
  • Landschaftspark und Schloss Raben Steinfeld

    • Vorübergehend geschlossen
    • Forststraße, 19065 Raben Steinfeld

    - Hinweis: Aktuell leider gesperrt - Der Landschaftspark wurde ursprünglich von Hofgärtner Theodor Klett entworfen und gehörte zu einem großherzoglichen Anwesen. Der Park im Englischen Stil auf einem Steilufer über dem Schweriner See bezieht bereits vorhandene Bäume mit ein und öffnete sich mit malerischen Blickachsen zur Landschaft und zum Dorf Raben Steinfeld.

    Weiterlesen: "Landschaftspark und Schloss Raben Steinfeld"
  • Club Zenit Schwerin

    • Pappelgrund, 19055 Schwerin

    Das Zenit Schwerin, ein ehemaliges Heizwerk, umgebaut zu einer Kulturbühne mitten in der Landeshauptstadt.

    Weiterlesen: "Club Zenit Schwerin"
  • © Sven Sprindt / SCHELFWERK.de

    VINDUA Hausboote Schwerin

    • Werderstrasse, 19055 Schwerin

    Erlebt die wunderschöne Schweriner Seenlandschaft. Entweder auf einem der exklusiven und führerscheinfreien VINDUA Hausboote oder per Kajak oder SUP direkt am Schweriner Schloss. Zusammen mit der angrenzenden Mecklenburger Seenplatte ist es eines der schönsten Bootsreviere Europas. Ein Paradies für alle Wasserfreunde und Naturliebhaber.

    Weiterlesen: "VINDUA Hausboote Schwerin"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by