Unser Schloss in Duckwitz - wir freuen uns auf Sie!, © Ferien am Schloss Duckwitz
Einfach Wohlfühlen!, © Ferien am Schloss Duckwitz
Genießen Sie Ihren Aufenthalt., © Ferien am Schloss Duckwitz
Naturbadestellen, Ferienwohnungen, familienfreundlich, Urlaub auf dem Lande

Familienurlaub direkt am See - reiten, baden, angeln - Kinder werden es lieben - und ihre Eltern auch. Entspannen… wenn die Kinder beschäftigt und glücklich sind – erst dann beginnt für die Eltern der Urlaub …

Als Mutter von 3 Kindern und Großmutter von 7 Enkelkindern weiß die Inhaberin das aus eigener Erfahrung. Genau das hat Sie motiviert, Ferien am Schloss so kinderfreundlich wie nur möglich zu gestalten:

7 Ferienwohnungen – von ganz klein bis ganz groß, und jede ist super gemütlich eingerichtet. Ausgestattet wie zu Hause – es soll an nichts fehlen. Auch Spielzeug für die Kleinen ist da. Bringen Sie Ihre Freunde mit – oder Ihre Großfamilie, denn auch feiern kann man bei uns sehr gut. Gruppenraum und – Küche sind für viele Leute ausgestattet. Und nun zu den Kindern … GoKarts mit Anhängern, Spielplatz, Seilbahn und Trampolin, Tischtennisplatte und Fußballtore … und endlos viel Platz im Park. Lagerfeuerstelle, ein Steg am See, Tretboote, Kanu und StandUp Paddleboards, was wollte man mehr? Langeweile kommt hier nicht auf.

Die Kreativwerkstatt im alten Rinderstall lädt zum werkeln, basteln und malen ein. Oder angeln Sie lieber? Das Grundstück hat Seezugang – suchen Sie sich ein ruhiges Fleckchen – oder nehmen das Boot …

Machen Sie doch mal Ferien am Schloss – es kann passieren, dass Sie wieder kommen werden!  


Workshops, Klausurtagungen und Seminare im Schloss Duckwitz
Ob Tagesveranstaltung oder mehrtägiges Seminar – Sie werden sich hier sehr wohl fühlen.

In der Abgeschiedenheit lässt es sich ungestört und konzentriert arbeiten. Die Natur wirkt inspirierend, der Alltag scheint weit entfernt. Der Saal im Schloss ist ca. 75 qm groß und mit moderner vielseitiger Bestuhlung ausgestattet – kreatives Arbeiten wird hier auf neue Weise ermöglicht. Moderne Tagungstechnik ist vorhanden, Vollverpflegung ist möglich. Lassen Sie Ihre Aktivitäten im Sommer am Lagerfeuer oder in der kalten Jahreszeit am Kamin im Schloss ausklingen. Bei gutem Wetter können Sie auch im Freien tagen – mit Seeblick …

  • Veranstaltungsräume - maximale Personenzahl

Saal im Schloss – bis zu 30 Pers.
Gruppenraum – bis zu 60 Pers.

  • Versorgung

Individuell nach Absprache!
Kaffeepause Kaffee, Tee, Kaltgetränke, Kekse/Kuchen, Obst
Mittagessen und/oder Abendessen

  • Übernachtung

7 Ferienwohnungen 26-125qm für bis zu 32 Personen, die sich Zimmer und Wohnungen teilen. Für 13 Personen ist eine Einzelbelegung möglich.

  • Sonstiges

Schlosspark
Naturbadestelle mit Kanu und Tretbooten direkt am Haus
Kreativwerkstatt
Golfplatz und größte Indoor-Kletterwand des Landes in Tessin (10km)

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Ferienwohnung/-haus (DTV) von: 3 Sterne
  • qualitätsgeprüfte Ferienunterkünfte
  • deutschlandweiter Qualitätsstandard
  • Vergabe von bis zu fünf Sternen
Ferienwohnung/-haus (DTV) bis: 4 Sterne
  • qualitätsgeprüfte Ferienunterkünfte
  • deutschlandweiter Qualitätsstandard
  • Vergabe von bis zu fünf Sternen
Kontakt

Ferien am Schloss in Duckwitz

Duckwitz 10
17179 Duckwitz


info@ferien-am-schloss.de
+49 39972 51435
http://www.ferien-am-schloss.de
Anreise

Ihr Ziel:
Ferien am Schloss in Duckwitz
Duckwitz 10
17179 Duckwitz



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Familie Burmester

    Gutshaus Stubbendorf

    • Dorfstraße, 18195 Stubbendorf

    Unsere komfortablen Ferienwohnungen sind ideal für alle, die in Mecklenburg etwas Besonderes suchen: ein Mix aus Ursprünglichkeit in der Natur, Schönheit und Atmosphäre in einem typischen alten Gutshaus - ein Rahmen, der zu vielfältigen Aktivitäten und zur Entschleunigung gleichermaßen einlädt.

    Weiterlesen: "Gutshaus Stubbendorf"
  • Café und Restaurant café-wunder-bar, © Sabine Maus

    Restaurant café-wunder-bar

    • Heute geöffnet
    • Am Markt, 18334 Bad Sülze

    Östlich von Rostock, zwischen den Hansestädten Stralsund und Greifswald, liegt das Restaurant café-wunder-bar in Bad Sülze, direkt am Markt, im ältesten Kurort Norddeutschlands. Auf unserer Außenterrasse können Sie bei Kaffee- und Eisspezialitäten die Ruhe im Grünen und den Ausblick auf die Stadtkirche von 1362 genießen.

    Weiterlesen: "Restaurant café-wunder-bar"
  • Herrenhaus Viecheln, erbaut 1869 im Neo-Gothischen Thurdor Stil, © Till Kleine-Möller

    Herrenhaus Viecheln

    • Schloßstr., 17179 Viecheln

    Das Herrenhaus wurde 1869 vom renomierten Wismarer Architekten Heinrich Thormann im neo-gothischen Tudor-Stil entworfen. Das prachtvolle Haus mit dem 3 Hektar großen Gutspark bietet heute Ferienwohnungen sowie Räumlichkeiten für z. B. Hochzeiten an.

    Weiterlesen: "Herrenhaus Viecheln"
  • © Michal Zak

    Salzmuseum Mecklenburg

    • Heute geöffnet
    • Saline, 18334 Bad Sülze

    Das Salzmuseum präsentiert die Geschichte der Salzgewinnung aus der Sülzer Sole, die Kur- und Badegeschichte und zeigt einige andere Gewerke der Stadt. In zwei Sonderausstellungsräumen zeigen wir vier bis fünf Mal im Jahr Ausstellungen ganz anderer Art. Kinder und Erwachsene sind vor allem vom Fahren mit der Moorbahn begeistert.

    Weiterlesen: "Salzmuseum Mecklenburg"
  • Das Sortiment im LADEN: Bio- und andere gesunde Produkte aus der Region, © Kölzower Hirschagrten

    Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN

    • Heute geschlossen
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Der LADEN verkauft regionale und gesunde (Bio-)Produkte. Uns geht es um die Stärkung kleiner Produzenten und eine gesunde Ernährung.

    Weiterlesen: "Kölzower Hirschgarten - Wild & Regionales: Der LADEN"
  • Das alte Bahnhofsgebäude überzeugt mit seinem Charme., © LOK - Die Pension - Das Restaurant

    LOK - Die Pension - Das Restaurant

    • Heute geöffnet
    • Bahnhofstraße, 18195 Tessin

    Im ehemaligen Bahnhofsgebäude der Blumenstadt Tessin befindet sich nach umfangreichen Sanierungsarbeiten seit 2019 eine modern ausgestattete Pension mit hauseigenem Restaurant zum Wohlfühlen.

    Weiterlesen: "LOK - Die Pension - Das Restaurant"
  • Schloss Lühburg

    • Lühburg, 17179 Walkendorf

    Mecklenburger ParkLand: alte Gutshäuser, offene Gutsherren, Parks & Gärten, Burggraben, Insel, Natur, Weite, Ruhe, Ambiente, Sightseeing, Radeln, Baden, Jagd, Angeln, Reiten - oder einfach nur genießen: Erholen Sie sich in Ihrer Lieblingswohnung auf Schloss Lühburg, unsere Gästebetreuung ist auf fast alle Wünsche eingestellt.

    Weiterlesen: "Schloss Lühburg"
  • Willkommen im Gutshaus Ehmkendorf!, © Levke Adomeit

    Gutshaus Ehmkendorf

    • Ehmkendorf, 18195 Stubbendorf

    Als letztes Haus im Dorf - am Rand des Recknitztals - liegt das Gutshaus Ehmkendorf. Ein wunderbarer Rückzugsort für Familien, Gruppen und Seminare im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

    Weiterlesen: "Gutshaus Ehmkendorf"
  • Blick durch die Allee zum Gutshaus Wesselstorf, © Andreas Knoll

    Gutshaus Wesselstorf

    • Wesselstorf, 18195 Wesselstorf

    Das Gutshaus Wesselstorf heißt Sie mit seinen charmanten, stilvoll eingerichteten Ferienwohnungen herzlich willkommen! Verbringen Sie einen erholsamen Landurlaub in historischer Umgebung, erleben Sie die idyllische Parkanlage und entdecken Sie das Mecklenburger ParkLand mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten.

    Weiterlesen: "Gutshaus Wesselstorf"
  • Entspannen am Indoor-Pool, © TFZ Tessin

    Tessiner Freizeitzentrum

    • Heute geöffnet
    • St.-Jürgen-Straße, 18195 Tessin

    Das Tessiner Freizeit- und Wellnesscenter wurde 1995 der Öffentlichkeit übergeben.

    Weiterlesen: "Tessiner Freizeitzentrum"
  • Kinderbecken mit Sprudelstein, © TFZ Tessin

    Naturfreibad "Tessiner Südsee"

    • St.-Jürgen-Str., 18195 Tessin

    Das Naturfreibad "Tessiner Südsee" ist ein Schwimmbad mit biologischer Wasseraufbereitung und wurde 2012 eröffnet.

    Weiterlesen: "Naturfreibad "Tessiner Südsee""
  • Töpferei Fahrenhaupt

    • Heute geschlossen
    • Butzebarg, 18337 Fahrenhaupt

    Schöne Keramik für den täglichen Gebrauch! Handgefertigt in Fayencentechnik. Dekor: Fische und Tulpen. Spülmaschinengeeignet.

    Weiterlesen: "Töpferei Fahrenhaupt"
  • © TMV/Gohlke

    Gutspark Dalwitz

    • Dalwitz, 17179 Walkendorf

    Im Gutspark können Sie ein Denkmal entdecken, das Sabine von Bassewitz (1716-1790) gewidmet ist. Sie galt Zeitgenossen als „Frau von großen und seltenen Talenten“.

    Weiterlesen: "Gutspark Dalwitz"
  • Gutshaus Bassendorf im Trebeltal, © DOMUSImages

    Gutshaus Bassendorf

    • Bassendorf, 18513 Deyelsdorf

    Charmanter Herrensitz im Ostsee-Hinterland mit einfachen Gästezimmern. Der Garten des Gutshauses im Barocken Stil lässt den Blick frei in die Natur.

    Weiterlesen: "Gutshaus Bassendorf"
  • Das Restaurant

    • Heute geschlossen
    • Rostocker Str., 18334 Dettmannsdorf

    Regionale Küche. Eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht. Klassische Lieblingsgerichte neu interpretiert. Und vor allem: Viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Herzlich Willkommen!

    Weiterlesen: "Das Restaurant"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by