schloss-hotel_kittendorf, © Hotel Schloss Kittendorf
Parks und Gärten, Schlösser und Gutshäuser, Hotels und Pensionen, Schlosshotel

Hotel, Restaurant und Cafe. Standesamt im Haus, Hochzeiten und Veranstaltungen aller Art bis 80 Personen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot!

Das Schloss-Hotel liegt in Mecklenburg Vorpommern zwischen der Mecklenburgischen Schweiz und der Mecklenburgischen Seenplatte. Das Schloss entstand 1848-1853 nach den Plänen des Baumeisters und Schinkel-Schülers Friedrich Hitzig. Es gehört zu den repräsentativsten Adelsbauten der Region und wurde von 1993-1995 rekonstruiert.Lassen Sie sich vom Charme dieses einmaligen Bauwerkes verführen und genießen Sie stilvolles Ambiente in einer bezaubernden Landschaft. Ob Aktiv-Urlaub,Kultur pur oder einfach die Seele baumeln lassen. Im Schloss-Hotel können Sie alles miteinander verbinden und Romantik und Ruhe genießen. Ausgedehnte Terrassen und Treppen leiten über den von Peter Joseph Lenné entworfenen weitläufigen Landschaftspark mit unberührter Natur und jahrhundertealtem Baumbestand. Das Schloss-Hotel verfügt über 28 Zimmer die sich in den Kategorien Doppel-Einzel-klassische Zimmer oder Suiten unterteilen. Alle Zimmer sind mit WC, Dusche oder Bad, Telefon, Fernsehgerät, Radio und Minibar ausgestattet. In unserem Haus ist das Rauchen nicht gestattet. Ob Schloß-Restaurant, Weingewölbe oder die "Orangerie", das Schloss - Ambiente lässt Ihren Besuch zu einem Erlebnis besonderer Art werden.

Bildergalerie

Wissenswertes

Bewertungen
Kontakt

Schloss-Hotel Kittendorf

Dorfstraße 47
17153 Kittendorf


info@schloss-kittendorf.de
+49 (0)39955 500
https://schloss-kittendorf.com/
Anreise

Ihr Ziel:
Schloss-Hotel Kittendorf
Dorfstraße 47
17153 Kittendorf



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • © Sebastian Haerter

    Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

    • Heute geöffnet
    • Tiergarten, 17153 Ivenack

    Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.

    Weiterlesen: "Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen"
  • © Gut Marihn GmbH & Co. KG

    Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune

    • Heute geöffnet
    • Rosenallee, 17219 Marihn

    Du willst wissen wo Dein essen herkommt? Du liebst es regional? Tierwohl bedeutet für dich genauso viel, wie für uns? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir punkten mit eigener Aufzucht und artgerechter Haltung.

    Weiterlesen: "Gut Marihn – Hofladen, Café & Spielescheune"
  • Galenbecker Seifenkiste

    • Heute geschlossen
    • Galenbeck, 17153 Ritzerow OT Galenbeck

    Die Galenbecker Seifenkiste ist der Werksverkauf der Seifenmanufaktur Galenbeck. Geöffnet ist immer Dienstags, Mittwochs und Donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Hier taucht man ein in "das kleine Haus der Düfte" und lässt sich nicht nur verzaubern von den Düften der Seifen, der Öle und der Cremes.

    Weiterlesen: "Galenbecker Seifenkiste"
  • Wasserburg Liepen

    • Liepen, 17139 Liepen

    Die Wasserburg Liepen liegt auf einer Insel, die von einem idyllischen Park umgeben ist. Sie wurde im 15. Jahrhundert von der Familie Graf Hahn erbaut, die auch heute wieder hier wohnt. Der mittelalterliche Gewölbekeller gehört zum ältesten Teil der Burganlage und kann besichtigt werden

    Weiterlesen: "Wasserburg Liepen"
  • Herbst auf Schloss Ivenack, © DOMUSImages

    Schloss Ivenack

    • Am Schloss, 17153 Ivenack

    Heiraten und Wohnen in der authentisch wiederhergestellten landadligen Atmosphäre des Barockschlosses der Grafen Plessen. Feiern in der Orangerie und Wandeln durch die Lindenallee entlang des Ivenacker See bis zu den 1000-jährigen Ivenacker Eichen. Das werden die Highlights nach Fertigstellung des Ivenacker Schlossensembles.

    Weiterlesen: "Schloss Ivenack"
  • © Sabrina Brodoch

    Peenewild Hofladen

    • Heute geöffnet
    • Dorfstraße, 17153 Grammentin

    "Ich kaufe Wild beim Wildsommelier."

    Weiterlesen: "Peenewild Hofladen"
  • Musik und Kultur im Gut Langwitz, © Paschen

    Gut Langwitz

    • Langwitz, 17194 Moltzow

    Im Herzen der Mecklenburgischen Schweiz liegt das beschauliche Gutsdorf Langwitz. Dessen zentral gelegenes Gutshaus wurde um 1850 erbaut und prägte das Dorfbild und das Gemeindeleben über viele Jahre maßgeblich.

    Weiterlesen: "Gut Langwitz"
  • Das KARO, © KAROLINE STAEDTEFELD FOTOGRAFIE

    Das KARO / Studio / Connection / Cafe

    • Klein Dratow, 17192 Schloen-Dratow

    Fotostudio, Veranstaltungsort für kleine Events, Kursangebote, Seminarraum, Ausstellungsraum , kleines Cafe am Müritz- Nationalpark und am Radweg Berlin-Kopenhagen. Buchbar sind zwei wundervolle Apartements für Feriengäste, Seminargäste, Retreats

    Weiterlesen: "Das KARO / Studio / Connection / Cafe"
  • Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten

    • Eichenallee, 17153 Ivenack

    Mehr als 100, teils wechselnde Kunstobjekte innen und im Freiraum ergänzen den Einblick in das Atelier ARQUOIA.

    Weiterlesen: "Atelier ARQUOIA - Ausstellung und Skulpturengarten"
  • Gutshaus Hof Sülten

    • Sültenhof, 17153 Briggow OT Sülten

    Als Protagonisten der NDR Kultserie "Mit Mut, Mörtel aber ohne Millionen" kann man ihnen dabei zu sehen, wie sie aus diesem alte Schmuckstück ihr privates Wohnhaus und Ferienwohnungen machen wollen.

    Weiterlesen: "Gutshaus Hof Sülten"
  • Welshof Schliemann

    • Dorfstr., 17139 Faulenrost

    Mecklenburgs erste Erbhoffischerei bietet seit vier Generationen Fisch. Neben dem gemütlichen Restaurant "Zum Fischer Fritz" können Sie im Hofladen Frisch- und Räucherfisch kaufen oder in der in Ferienwohnung nächtigen..

    Weiterlesen: "Welshof Schliemann"
  • Zweiradmuseum M-V

    • Hofweg, 17153 Jürgenstorf

    Faszination DDR Zweirad - auf 300m² Ausstellungsfläche können Zweiradfans eine Vielzahl an Sport -und Rennmaschinen sowie Sonderfahrzeuge begutachten

    Weiterlesen: "Zweiradmuseum M-V"
  • Märchengarten Brasserie und Dorfladen

    • Dorfstraße, 17153 Grammentin

    Die Brasserie bietet italienische Küche in wunderschönem Ambiente drinnen oder draußen auf einer grünen Terrasse mit Blick auf den Sonnuntergang hinter dem Kummerower See.

    Weiterlesen: "Märchengarten Brasserie und Dorfladen"
  • Gestüt Herian

    • Kargower Weg, 17192 Groß Dratow

    Erleben Sie auf dem Rücken unserer Pferde die urigen Wälder des Müritz-Nationalparks und die romantische Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte. Lernen Sie dabei die seltene Rasse der Spanish-Norman Horses kennen.

    Weiterlesen: "Gestüt Herian"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by