Außenansicht, © Sabrina Wittkopf-Schade
Außenansicht, © Sabrina Wittkopf-Schade
Parks und Gärten, Historische Bauwerke

Die Schlossruine Putzar befindet sich einem wildromantischen Park.

Das Schloss wurde in den Jahren 1575 bis 1578 errichtet. Das Anwesen befand sich bis 1945 im Besitz der Adelsfamilie von Schwerin. Das Schloss liegt in einem wildromantischen, öffentlich zugänglichen Park und ist heute eine Ruine.

Bildergalerie

Wissenswertes

Kontakt

Schlossruine Putzar

Dorfstraße
17392 Putzar


Anreise

Ihr Ziel:
Schlossruine Putzar
Dorfstraße
17392 Putzar



Routenplaner:

Plant hier Eure Anreise.

Was gibt es in der Nähe?

zur Karte
  • Poolblick im Schloss Schmuggerow, © Muckenschnabel

    Schloss Schmuggerow

    • Dorfstraße, 17398 Schmuggerow

    Herrschaftliches Anwesen mit Park in Vorpommern für Gruppen, Familienurlaub und Hochzeiten zur Selbstversorgung.

    Weiterlesen: "Schloss Schmuggerow"
  • © Lars Schönherr

    Schlossgut Dargibell

    • Vorübergehend geschlossen
    • Dargibell, 17398 Neu Kosenow

    Das Herrenhaus gehört zu den bedeutenden Baudenkmälern im „Grafenwinkel“ Vorpommerns. Der barocke Bau mit englischem Innenausbau geht bis in das 15. Jhd. zurück.

    Weiterlesen: "Schlossgut Dargibell"
  • Gutshaus Boldekow

    • Am Gutshof, 17392 Boldekow

    Urlaub im vorpommerschen Gutshaus mit viel Raum zum Entspannen und Genießen, für Individualität aber auch Gemeinschaft - mit einem Gefühl von enger Freundschaft, Heiterkeit und Zufriedenheit.

    Weiterlesen: "Gutshaus Boldekow"
  • Luftansicht Schloss Sophienhof Rondell vor dem Haus, © Dennis Reimann

    Schloss Sophienhof – Das Haus im Park

    • Sophienhof, 17398 Ducherow

    Ein schönes Plätzchen im Grünen. Ein heimeliger Ort, voller Ruhe, Geschichte und Erholungskraft. Und häufig liegt auch der Duft von frischem Gebäck und gemähtem Rasen in der Luft. So lässt sich der Kulturort Schlosspark Sophienhof wohl am besten beschreiben.

    Weiterlesen: "Schloss Sophienhof – Das Haus im Park"
  • Außenansicht Gutshaus Rossin, © Verein Schlösser und Herrenhäuser MV / Lars  Schoenherr

    Gutshaus Rossin

    • Dorfstraße, 17398 Rossin

    Klassizistisches Herrenhaus in Sanierung, aber bereits jetzt ein Ort für Kultur und Co-Working-Space

    Weiterlesen: "Gutshaus Rossin"
  • Jagdschloss Kotelow

    • Schlossallee, 17099 Kotelow

    Jagdschloss Kotelow - Wo die Zeit zur Ruhe kommt.

    Weiterlesen: "Jagdschloss Kotelow"
  • Dorfkirche Brohm

    • Jederzeit frei zugänglich
    • 17099 Brohm

    Die Dorfkirche Brohm ist eine frühgotische Feldsteinkirche mit barocker Ausstattung

    Weiterlesen: "Dorfkirche Brohm"
  • Mit der Dampflok zwischen Schwichtenberg und Uhlenhorst, © Steffen's Werbe- und Eventagentur

    Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn (MPSB)

    • Zur Kleinbahn, 17099 Galenbeck, OT Schwichtenberg

    Erleben Sie die Schönheit der Natur, den Fahrspaß der Langsamkeit und das originale Fahrvergnügen einer 600 mm Schmalspurbahn in Schwichtenberg. Besuchen Sie die Museumsausstellung im originalen Kleinbahnwartehaus und die Lokausstellung. Fahrbetrieb vom 1. Mai bis 4. Oktober jeden Samstag und Sonntag von 13:00 bis 16:00 Uhr.

    Weiterlesen: "Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn (MPSB)"
  • zur Liste

    Inhalte werden geladen

    Protected by